Haben Sie sich schon einmal gewünscht, dass ein Bild genau das ausdrückt, was Ihnen am Herzen liegt? Vielleicht ein Motiv, das Erinnerungen weckt, Farben, die perfekt zu Ihren Räumen passen, oder ein Kunstwerk, dass Ihre Persönlichkeit widerspiegelt? Viele suchen lange nach dem “richtigen” Bild – und finden doch nur Kompromisse.
Die Lösung? Lassen Sie sich ein Gemälde malen: und zwar nach Ihren eigenen Vorstellungen! Ein individuelles Kunstwerk ist weit mehr als reine Dekoration. Es kann Geschcihten erzählen, Emotionen festhalten und Ihrem Raum eine persönliche Note verleihen. Aber lohnt sich das wirklich? Welche Vorteile bietet Auftragskunst, und wie läuft so ein Prozess ab? Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, warum ein maßgefertigtes Gemälde eine Investition in Einzigartikeit und Ausdruckskraft ist.
Ein Gemälde malen lassen – warum überhaupt?
Haben Sie sich schon einmal auf die Suche nach einem passenden Kunstwerk für Ihr Zuhause oder Ihr Büro gemacht? Vielleicht haben Sie in Möbelhäusern, Online-Galerien oder Kunstmärkten gestöbert, aber irgendwie war nie das eine Bild dabei, das Sie wirklich berührt hat.
Oft ist es so: Entweder stimmen die Farben nicht mit der Einrichtung überein, das Motiv wirkt nicht persönlich genug, oder das Bild ist zwar schön – aber eben auch austauschbar. Ein Kunstwerk von der Stange kann selten die individuelle Atmosphäre eines Raumen aufgreifen und Persönlichkeit widerspiegeln.
Doch genau hier setzt die Möglichkeit an, ein Gemälde nach Ihren eigenen Vorstellungen anfertigen zu lassen. Statt Kompromisse einzugehen, entsteht ein Kunstwerk, das genau auf Sie zugeschnitten ist. Ein handgemaltes Bild kann Erinnerungen bewahren, Emotionen ausdrücken und Ihre persönliche Geschichte erzählen.
Aber lohnt sich das wirklich? Warum sollte man ein Gemälde malen lassen, anstatt einfach eines zu kaufen? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Vorteile werfen.

Meine Kollegin Shirin arbeitet an einem Auftragskunstwerk.
Die Vorteile von individueller Auftragskunst
Einzigartigkeit statt Massenware
Jedes Auftragsgemälde ist ein absolutes Unikat. Kein Druck, kein Poster und keine Reproduktion kann das gleiche Gefühl von Exklusivität und Wertigkeit vermitteln. Während viele Wandbilder in Möbelhäusern oder Online-Shops millionenfach verkauft werden und oft in zahlreichen Wohnungen identisch hängen, gehört ein Gemälde, was Sie haben malen lassen, nur Ihnen.
Das macht es nicht nur zu einem besonderen Blickfang, sondern auch zu einem Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Es ist ein Kunstwerk, das sich in Ihre Umgebung einfügt und gleichzeitig heraussticht – weil es speziell für Sie geschaffen wurde.
Besonders, wenn Sie einen besonderen Geschmack oder eine ganz eigene Vorstellung davon haben, was Ihr Zuhause oder Ihr Büro ausstrahlen soll, ist Auftragskunst die perfekte Lösung.
Erinnerungen, Emotionen und Geschichten im Gemälde malen lassen
Ein Kunstwerk kann weit mehr als Dekoration sein – es kann eine Geschichte erzählen, Erinnerungen bewahren und Emotionen wecken.
Viele Menschen lassen sich ein individuelles Gemälde anfertigen, weil sie einen besonderen Moment oder ein geliebtes Motiv festhalten möchten. Das können sein:
- Ein Ort, der Ihnen viel bedeutet – sei es Ihre Heimatstadt, ein Lieblingsurlaubsziel oder ein ganz persönlicher Rückzugsort.
- Ein Portrait von geliebten Menschen, vielleicht als Geschenk für den Ehepartner, die Familie, dem erwachsenen Kind als Geschenk zur Hochzeit… etc
- Ein Symbol für eine besondere Lebensphase, eine emotionale Verbindung oder einen Wendepunkt in Ihrem Leben.
Besonders, wenn Sie einen besonderen Geschmack oder eine ganz eigene Vorstellung davon haben, was Ihr Zuhause oder Ihr Büro ausstrahlen soll, ist Auftragskunst die perfekte Lösung.
Diese persönliche Ebene macht ein Gemälde zu weit mehr als einem schönen Bild – es wird zu einem Teil Ihrer Geschichte, eingefangen auf Leinwand.
Kunst hat die Fähigkeit, Emotionen greifbar zu machen. Die Wahl der Farben, die Art der Pinselstriche und selbst die Größe des Bildes können eine bestimmte Stimmung vermitteln. Ein maßgeschneidertes Gemälde kann eine beruhigende Atmosphäre schaffen, inspirierend wirken oder eine kraftvolle Botschaft transportieren – ganz nach Ihren Vorstellungen.

Diese Kundin ließ im Stil der “Audrey” ein Gemälde von sich malen. Und schenkte es Ihrem Mann. Mehr Infos zu diesem Frauenportrait: mit einem Klick gelangen Sie hier zum Blick hinter Atelierkulissen:
Eigene Ideen ins Gemälde einbringen
Ein großer Vorteil individueller Auftragskunst ist die Möglichkeit, selbst Einfluss auf das Endergebnis zu nehmen. Während beim Kauf eines fertigen Bildes das Motiv, die Farben und der Stil bereits festgelegt sind, haben Sie bei einer Auftragsarbeit die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken.
- Welche Farben sollen dominieren? Vielleicht haben Sie eine bestimmte Farbwelt im Kopf, die genau zu Ihrer Einrichtung passt.
- Welcher Stil spricht Sie an? Realistische Darstellungen, moderne Abstraktionen oder expressive Kunst – Ihr Gemälde kann genau so gestaltet werden, wie Sie es sich wünschen.
- Gibt es persönliche Elemente, die integriert werden sollen? Ein kleines Detail mit großer Bedeutung kann aus einem Kunstwerk etwas ganz Besonderes machen.
Dabei müssen Sie kein Kunstexperte sein, um ein Bild in Auftrag zu geben. Ein erfahrener Künstler oder eine Künstlerin wird Sie durch den Prozess begleiten, Ihre Ideen aufgreifen und sie professionell umsetzen.
So entsteht nicht einfach nur ein Bild – sondern Ihr Bild, das Ihre Persönlichkeit, Ihre Erinnerungen und Ihre Ästhetik widerspiegelt.
Individuelle Kunst – auch ohne Vorkenntnisse möglich
Viele Menschen wünschen sich ein individuelles Kunstwerk, zögern aber, weil sie glauben, nicht genug Ahnung von Kunst zu haben.
Vielleicht stellen Sie sich Fragen wie:
- “Muss ich mich mit Kunst auskennen, um ein Gemälde in Auftrag zu geben?”
- “Was ist, wenn ich nicht genau weiß, was ich will?”
- “Was passiert, wenn ich mir das fertige Bild nicht so vorstellen kann?”
Die gute Nachricht: Das müssen Sie nicht.
Ein maßgefertigtes Kunstwerk ist keine Prüfung, bei der Sie vorher Fachwissen sammeln müssen. Es geht darum, was Ihnen gefällt, was Sie berührt und was in Ihren Räumen eine besondere Atmosphäre schaffen darf. Und dazu kann zum Beispiel ein Gemälde gehören, was Sie extra malen lassen.
Vielleicht haben Sie schon eine vage Vorstellung davon, was Ihr persönliches Gemälde zeigen soll – oder Sie sind unsicher, wie sich Ihre Ideen in ein Kunstwerk umsetzen lassen.
Doch keine Sorge: Ein erfahrener Auftragskünstler oder eine erfahrende Künstlerin begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Von der ersten Idee über die Auswahl von Farben, Stil und Komposition bis hin zur finalen Umsetzung – Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt.
Dabei werden Ihre Gedanken aufgegriffen, professionell interpretiert und gestalterisch so umgesetzt, dass ein harmonisches, ausdrucksstarkes Gemälde entsteht.

Manchmal wird im Atelier Identity-Art “nur digital gemalt”. Ergebnis sind immer höchst individuelle Kunstwerke.
Gemälde malen lassen: welche Motive kommen infrage?
Die Entscheidung, ein Gemälde in Auftrag zu geben, steht fest – doch welches Motiv soll es sein?
Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre persönlichen Erinnerungen, Emotionen und Vorlieben. Während manche Menschen sich für ein Porträt entscheiden, um einen geliebten Menschen oder ein Haustier in Szene zu setzen, wählen andere abstrakte Kunstwerke, die mit Farben und Formen eine bestimmte Atmosphäre erzeugen.
Hier sind einige beliebte Motive/Bildthemen aus meinem Atelieralltag:
Porträts – Menschen, Tiere, besondere Momente
Ein Porträt ist weit mehr als ein Abbild – es fängt den Charakter, die Ausstrahlung und die Emotionen einer oder mehrerer Person oder eines Tieres ein. Besonders beliebt sind:
- Familienporträts: Eine wunderbare Möglichkeit, die Verbindung zwischen Generationen auf Leinwand zu verewigen. Hier finden Sie ein Beispiel.
- Einzelporträts: Ob als Geschenk oder für sich selbst – ein individuelles Gemälde verleiht einer Person eine besondere Präsenz. Und als Geschenk besondere Wertschätzung.
- Tierporträts: Haustiere sind treue Begleiter und oft ein wichtiger Teil der Familie.
- Besondere Momente: Ein Gemälde zum Hochzeitstag kann eine zeitlose Erinnerung werden. Lesen Sie in diesen Blogartikel.

Wenn Sie ein Gemälde malen lassen, kann das viele Gesichter haben. Hier entsteht ein Pop-Art Kunstwerk mit vielen Details.
Orte & Erinnerungen – Reisemotive, Lieblingsorte, Kindheitsorte
Orte haben oft eine tiefere Bedeutung für uns. Vielleicht gibt es einen besonderen Ort, der mit schönen Erinnerungen verknüpft ist – sei es die Heimatstadt, ein prägendes Reiseziel oder ein Naturmotiv, das Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt.
- Orte der Erinnerung
Ein Familienvater ließ ein Gemälde malen, in dem wichtige und prägende Erlebnisse und Ereignisse eines mehrjährigen Auslandsaufenthalt festgehalten wurden. So bleibt die wichtige Zeit im Ausland für die ganze Familie sichtbar und in Erinnerung.
Eine Kundin lässt für Ihren Mann ein individuelles Kunstwerk anfertigen, was an Ihre New York-Reise erinnert.
- Lieblingsorte:
Für eine Kundin und ihren Mann ist Südtirol ein gemeinsamer Urlaubs- und Sehnsuchtsort. Ergebnis unserer Zusammenarbeit ist ein Gemälde, welches vor allem die Natur und Landschaft mit den markanten Dolomiten-Felsen zeigt.
- Individuelle Stadtansichten: Frankfurt, Berlin, Paris – jede Stadt hat ihren eigenen Charakter. Besonders, wenn Sie sich mit einer Stadt stark verbunden fühlen, kann ein Auftragsbild mit für Sie bedeutsamen Eckpunkten eine persönliche Bedeutung haben.

Wenn Sie ein Gemälde malen lassen, bestimmen Sie den Stil, Farbigkeit und Format Ihres Wunschbildes.
Abstrakte Kunst & Symbolik – Wenn Farben und Formen eine Geschichte erzählen
Nicht jedes Auftragsbild muss eine realistische Szene zeigen. Manche Menschen fühlen sich von abstrakter Kunst besonders angesprochen, weil sie eine ganz eigene Form von Ausdruck erlaubt.
- Emotionen in Farbe und Form: Abstrakte Kunstwerke transportieren Stimmungen – von beruhigend und harmonisch bis hin zu kraftvoll und energiegeladen.
- Symbolik und persönliche Zeichen: Manchmal reichen wenige Elemente aus, um eine tiefere Bedeutung zu vermitteln – ein bestimmtes Symbol, eine besondere Farbwahl oder eine verborgene Botschaft im Bild.
- Moderne Kunst für Ihr Zuhause: Ein individuelles Gemälde kann nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern auch ein künstlerisches Statement sein, das perfekt zur eigenen Einrichtung passt.
Was darf zum Motiv Ihres Gemäldes werden? Ganz gleich, ob Sie sich für eine realistische Darstellung oder eine abstrakte Komposition entscheiden – mit individueller Auftragskunst erhalten Sie ein Bild, das Ihren Wünschen entspricht.

Viele Gedanken, Ideen und Pinselstriche später, dürfen Sie Ihr Wunschbild in Empfang nehmen.
Tipps für die Beauftragung – So finden Sie den richtigen Künstler
Die Entscheidung, ein Gemälde malen zu lassen, haben Sie getroffen – nun stellt sich die Frage: Wer soll das Kunstwerk anfertigen?
Nicht jeder Künstler oder jede Künstlerin passt zu jedem Auftrag. Der Stil, die Arbeitsweise und die persönliche Kommunikation spielen eine große Rolle. Damit Sie am Ende genau das Kunstwerk erhalten, das Ihren Vorstellungen entspricht, lohnt es sich, einige Punkte vorab zu klären.
Wie erkennt man einen guten Künstler?
Jeder Künstler hat eine eigene Handschrift – genau das macht individuelle Auftragskunst so besonders. Doch wie findet man jemanden, dessen Stil und Arbeitsweise den eigenen Vorstellungen entspricht?
Richtig, wir können heute das Internet in unsere Recherche einbeziehen.
- Die Bildersuchmaschine Pinterest oder können helfen, den eigenen Wunschstil zu definieren.
Angenommen, Sie haben die Idee, ein Familienportrait in Auftrag zu geben. Eine klassische Google-Suche kann Ihnen helfen, den eigenen Wunschstil zu definieren. Schauen Sie, welche Künstler Ihnen für diese Anfrage angezeigt werden. Nutzen Sie auch gern Pinterest als visuelle Suchmaschine für Ihre Recherche.
- Portfolio & Stil: Schauen Sie sich die bisherigen Arbeiten des potentiellen Künstlers an. Passen die gezeigten Werke zu Ihrem Geschmack? Gefällt Ihnen die Art der Darstellung, die Farbwahl oder der Duktus der Pinselstriche?
- Referenzen & Kundenstimmen: Erfahrungsberichte anderer Kunden geben oft wertvolle Hinweise darauf, wie zuverlässig ein Künstler arbeitet und ob er Kundenwünsche gut umsetzt.
- Präsentation & erster Eindruck: Eine professionelle Website oder ein ansprechender Social-Media-Auftritt sind Indizien dafür, dass jemand seine Kunst ernst nimmt. Gleichzeitig sollte die Kontaktaufnahme unkompliziert und sympathisch sein – denn am Ende zählt auch die zwischenmenschliche Chemie.

Bei einem Gemälde in der Collagentechnik werden diverse Papiere und Farben geschickt miteinander kombiniert. Viele Details ergeben ein spannendes Kunstwerk.
Welche Details sollten vorab geklärt werden?
Ein gelungenes Auftragswerk beginnt mit einer klaren Absprache. Damit es keine Missverständnisse gibt, sollten diese Punkte vorab besprochen werden:
- Größe & Format: Soll es ein kleines Bild für eine gemütliche Ecke sein oder ein großformatiges Werk als Blickfang?
- Farben & Stilrichtung: Haben Sie eine bevorzugte Farbpalette? Soll das Bild harmonisch in ein bestehendes Raumkonzept passen oder gezielt Akzente setzen?
- Motiv & persönliche Elemente: Gibt es spezifische Wünsche oder kleine Details, die eingebaut werden sollen?
- Technik & Material: Acryl, Öl, Mixed Media – jede Technik hat ihre eigene Wirkung.
- Preis: Die Höhe Ihrer Investition sollte Ihnen bei Beauftragung bekannt sein.
Viele Künstler, so auch ich, bieten ein unverbindliches Erstgespräch an. Hier lassen sich Ideen und Anforderungen am einfachsten besprechen.
Realistische Erwartungen vs. kreative Freiheit – Wie viel Mitspracherecht haben Sie?
Wenn Sie eine Gemälde malen lassen, soll das Ihre persönliche Vision widerspiegeln, doch gleichzeitig ist es auch ein Kunstwerk mit der Handschrift des Künstlers. Es ist wichtig, eine Balance zwischen klaren Vorgaben und kreativer Freiheit zu finden.
- Was Sie vorgeben können: Motiv, Farben, Stimmung, bestimmte Elemente oder Symbolik.
- Wo der Künstler etwas mehr Freiraum braucht: Komposition, künstlerische Interpretation, technische Umsetzung.
Gerade, wenn Sie sich für einen bestimmten Künstler entscheiden, dann weil Sie seinen Stil mögen. Zu viele strikte Vorgaben können die kreative Kraft eines Werks einschränken. Am besten ist ein offener Austausch: Sie bringen Ihre Ideen ein – der Künstler setzt sie mit seinem Fachwissen um.
Ein individuelles Kunstwerk ist immer eine Zusammenarbeit – und genau das macht den Prozess so spannend.
Im nächsten Artikel erzähle ich Ihnen gern, wie ich das Thema “Mitspracherecht” im Atelieralltag bisher erfolgreich löse.

Ihr Auftrag, ein “Gemälde malen zu lassen” kann zum Kunstwerk werden, welches hinter Acrylglas gedruckt wird. So wie bei diesem Auftrag.
Der Weg vom Wunschbild zur Auftragskunstwerk – so läuft’s bei Identity-Art ab
Ein individuelles Gemälde beginnt oft mit einer vagen Vorstellung: Vielleicht gibt es eine Farbwelt, die Sie anspricht, ein Motiv, das Ihnen wichtig ist, oder eine Atmosphäre, die das Bild ausstrahlen soll. Doch wie wird daraus ein fertiges Kunstwerk, das genau zu Ihnen passt?
Keine Sorge – Sie müssen keine perfekte Idee mitbringen. Ich begleite Sie durch den gesamten kreativen Prozess, helfe Ihnen, Ihre Wünsche greifbar zu machen, und setze sie in einem einzigartigen Kunstwerk um.
Von der Idee zur Umsetzung – so funktioniert es
-
Erstgespräch & Inspiration
Falls Sie unsicher sind, hilft es, Beispielbilder oder Inspirationsquellen mitzubringen. Gemeinsam besprechen wir:
- Welche Farben Sie besonders mögen
- Ob es Motive oder Erinnerungen gibt, die in das Bild einfließen sollen
- Welche Stimmung das Kunstwerk vermitteln soll – Ruhe, Energie, Eleganz oder etwas Verspieltes
Manchmal reicht ein kurzes Gespräch, um eine diffuse Idee in eine klare Vision zu verwandeln. Ich zeige Ihnen verschiedene Stilrichtungen, mache Vorschläge und helfe Ihnen, Ihre Gedanken zu ordnen.
-
Digitale Entwürfe & Visualisierung
Basierend auf unserem Gespräch erstelle ich erste digitale Designvorschläge, die zu Ihren Vorstellungen passen. Dabei können Sie schon sehen, wie Farben und Komposition harmonieren. -
Raumsimulation – Ihr Kunstwerk in Ihrer Umgebung
Möchten Sie sich vorstellen, wie das fertige Bild an Ihrer Wand wirken wird? Kein Problem! Mit digitalen Raumsimulationen zeige ich Ihnen, wie das Kunstwerk in Ihren Räumen aussieht – so gewinnen Sie Sicherheit bei der Entscheidung. -
Feinabstimmung & Anpassung
Ihre Rückmeldungen fließen direkt in die Gestaltung ein. Vielleicht möchten Sie eine Farbe anpassen oder ein zusätzliches Element integrieren – all das besprechen wir, bevor es an die finale Umsetzung geht. -
Umsetzung auf hochwertigen Materialien
Sobald das Design steht, wird Ihr Kunstwerk mit und auf geeigneten Materialien realisiert:- Mixed Media Collagen auf Leinwand, die Struktur und Tiefe verleihen
- Fine Art Prints für eine hochwertige, detailreiche Darstellung
- Acrylglas für brillante Farben und moderne Eleganz
Das Ergebnis: Ein Kunstwerk, das perfekt zu Ihnen passt und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Mit Identity-Art haben Sie einen Partner an der Seite, der Sie genau dort abholt, wo Sie stehen – ohne komplizierte Prozesse, sondern mit viel Feingefühl für Ihre Wünsche. Ihr Wunschbild entsteht Schritt für Schritt – und Sie dürfen sich einfach darauf freuen. 😊
Häufig höre ich von Kunden, dass sie sich vorher unsicher waren, weil sie dachten, sie müssten ihre Idee schon „perfekt“ formulieren. Doch genau hier beginnt der kreative Prozess: Gemeinsam entwickeln wir ein Kunstwerk, das genau zu Ihnen passt – ganz ohne Vorwissen, aber mit viel Gefühl für das, was Ihnen wichtig ist.

Ich liebe es, die Gemälde zu malen, die sich meine Kunden wünschen. Ein immer wieder spannender Prozess. Mit einem Klick gelangen sie hier zu weiteren Beispielen von Auftragskunst aus dem Atelier Identity-Art.
Was kostet es, ein Gemälde malen zu lassen?
Ein maßgeschneidertes Gemälde ist eine Investition – in Qualität, Individualität und etwas, das über viele Jahre Freude bereitet.
Doch wie setzt sich der Preis zusammen?
Mehr als nur ein Bild:
Der Preis eines Kunstwerks hängt nicht nur von der Größe ab, sondern vor allem von dem kreativen Prozess, der dahintersteht. Jedes Bild entsteht in mehreren Schritten:
- Die Auseinandersetzung mit Ihren Wünschen und Ideen
- Das Entwickeln eines individuellen digitalen Designs
- Die Absprachen mit Ihnen und eventuelle Überarbeitungen
- Die eigentliche Umsetzung auf Leinwand, die viele Stunden konzentrierte Arbeit erfordert
Ein großes Kunstwerk kann gut eine Woche an Arbeitszeit beanspruchen – vergleichbar mit einer individuellen Schreinerarbeit, einer hochwertigen Fotoproduktion oder einer exklusiven Maßanfertigung in einem anderen Handwerksbereich.
Maßgeschneidert – auch beim Budget
Die endgültigen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:
- Die Größe des Bildes
- Der Detailgrad und die gewünschte Technik
- Ob es mehrere Bilder sind (was den Preis je Bild senken kann)
- Ob eine kurzfristige Fertigstellung (normalerweise ca. 6 bis 8 Wochen) gewünscht ist
Statt einer pauschalen Zahl zu nennen, lade ich Sie zu einem unverbindlichen Gespräch ein. Dort kann ich Ihnen transparent erläutern, was möglich ist und welche Optionen es gibt.
Eine Investition, die lange Freude macht
Ein hochwertiges Kunstwerk begleitet Sie viele Jahre – oft sogar ein Leben lang. Während ein schöner Urlaub nach zwei Wochen endet, bleibt ein individuelles Gemälde dauerhaft und wird täglich neu erlebt. Und wenn man es so betrachtet, ist die tägliche Freude daran sogar erstaunlich günstig. 😊

Ein Gemälde malen lassen – mit dem richtigen Künstler als Partner kommen Sie garantiert und leicht zu Ihrem Wunschbild.
Fazit: Ein einzigartiges Gemälde – Kunst, die bleibt
Ein Gemälde malen zu lassen bedeutet, mehr als nur ein schönes Bild zu erwerben – es ist die bewusste Entscheidung für ein Unikat mit persönlicher Bedeutung. Ob als individuelles Highlight für das eigene Zuhause oder als außergewöhnliches Geschenk: Maßgeschneiderte Kunst verbindet Ästhetik mit Emotionen und erzählt eine Geschichte, die bleibt.
Dabei bietet ein Auftragsgemälde nicht nur gestalterische Freiheit in Motiv, Stil und Farbgebung, sondern auch die Möglichkeit, persönliche Erinnerungen und Wünsche einfließen zu lassen. Der kreative Prozess, die enge Zusammenarbeit mit der Künstlerin und die Möglichkeit, das Kunstwerk mitzugestalten, machen das Ergebnis noch wertvoller.
Wer ein Gemälde malen lassen möchte, investiert in ein zeitloses Stück Kunst, das seine Wirkung über Jahre entfaltet – ein Ausdruck von Persönlichkeit, Wertschätzung und Individualität.

Worauf warten? Nun sind Sie im Bilde, auf was Sie achten dürfen, wenn Sie sich Ihr Gemälde malen lassen.
Konnte ich Sie inspirieren?
Wenn Sie möchten, können wir gemeinsam überlegen, wie Kunst Ihre Praxisräume zu etwas ganz Besonderem machen kann – individuell, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und mit einem klaren Blick für Ästhetik und Wohlfühlatmosphäre. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Viele Grüße,
Susanne Barklage
Kontaktinformation:
info@identity-art.de
Fon: 0178-9149230
