Sie suchen nach klassischer Auftragsmalerei, möchten aber ein Kunstwerk, das wirklich zu Ihnen passt? Ich kreiere persönliche Bilder – mit handwerklicher Präzision und emotionaler Tiefe.
Der Begriff Auftragsmalerei klingt vielleicht etwas antiquiert – und doch suchen viele Menschen genau das: ein oder mehrere Bilder, die individuell für sie gestaltet werden.
Ob Portrait, Stadtansicht oder eine Erinnerung an besondere Erlebnisse – ich verbinde traditionelle Werte der Malerei mit einem modernen, emotionalen Ansatz. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie so ein Kunstwerk entsteht, welche Möglichkeiten es gibt und was mich als Auftragsmalerin auszeichnet.
Was bedeutete Auftragsmalerei – und was bedeutet sie heute?
Wenn man den Begriff Auftragsmalerei hört, tauchen schnell Bilder aus früheren Jahrhunderten auf: Herrscherportraits, üppige Schlachtenszenen, Gemälde über dem Kamin in einer Villa. Tatsächlich war die Auftragsmalerei über Jahrhunderte hinweg die wichtigste Form, Kunst entstehen zu lassen – Künstler:innen arbeiteten im Auftrag von Adligen, Kirchen oder wohlhabenden Bürgern, um ihre Geschichten und Statussymbole festzuhalten.
Heute ist vieles anders – und doch bleibt der Wunsch derselbe:
Ein Bild zu besitzen, das mehr ist als nur Dekoration. Ein Kunstwerk, das eine Geschichte erzählt, Erinnerungen festhält oder einfach das eigene Zuhause bereichert.
Der ursprüngliche Gedanke ist geblieben… Ich kreiere Kunstwerke, die in enger Abstimmung mit meinen Kund:innen entstehen – individuell, persönlich und handwerklich.
Was klassische Auftragsmalerei heute alles sein kann
Wer nach Auftragsmalerei sucht, hat oft schon ein konkretes Bild vor Augen: Ein Portrait eines geliebten Menschen, ein Familienportrait, ein Kunstwerk zur Erinnerung an eine besondere Reise oder ein stilvolles und persönliches Bild für das eigene Zuhause. Manche wünschen sich einen realistischen Stil, andere suchen nach künstlerischer Interpretation oder sogar nach einer Idee, die erst gemeinsam im Gespräch entsteht.
Genau darin liegt der Reiz: Auftragsmalerei ist heute so individuell wie die Menschen, die sie beauftragen.
Ich setze Ihre Vorstellungen in ein persönliches Kunstwerk um – und entwickle gemeinsam mit Ihnen die passende Idee.
Ob aus Fotos, Textfragmenten, Farben, Symbolen oder Materialien: Ich verbinde klassische Werte wie handwerkliche Sorgfalt mit modernen Techniken – zum Beispiel in Form von Mixed-Media-Collagen oder Fine Art Prints von digital entwickelten Designs, die auf hochwertigen Materialien umgesetzt werden.

Als Auftragsmalerin höre ich genau zu, was die Wünsche und Ideen meiner Kund:innen sind.
Auftragsmalerei in Frankfurt – oder wo immer Sie sind
Das Atelier von Identity-Art finden Sie vor den Toren Frankfurts – vom südlichen Stadtwald sind’s zu Fuß nur 5 Minuten in die Altstadt, wo sich das Atelier in einem Innenhof befindet. Nach terminlicher Absprache können Sie mich dort Kennenlernen.
Aber das ist überhaupt keine Voraussetzung für eine Zusammenarbeit. Viele meiner Kund:innen kommen gar nicht aus der Region, sondern finden über meine Website, meine Arbeiten und die Referenzen zu Identity-Art.
Die Zusammenarbeit funktioniert auch auf Distanz sehr gut, weil der persönliche Kontakt ohnehin gut gelingt: Per Telefon, Zoom oder E-Mail besprechen wir Ihre Wünsche, ich zeige Ihnen Bildideen, entwerfe digitale Skizzen und begleite den Prozess Schritt für Schritt – ganz so, als würden wir uns im Atelier gegenüberstehen.
Natürlich freue ich mich, wenn jemand den Weg ins Atelier findet. Wer in Frankfurt lebt oder arbeitet, kann mich gern besuchen. Aber es ist überhaupt keine bessere Voraussetzung für eine Zusammenarbeit. In über 90 % der Fälle entsteht die Zusammenarbeit ohne persönliches Treffen. Und doch mit einer sehr persönlichen Verbindung.
Kürzlich hatte ich diesem Auftrag aus Frankfurt: Ein Mann hat seiner Frau zum runden Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht: ein Familienportrait, individuell gestaltet, mit vielen liebevollen Details, die wir per Mail oder Telefon gemeinsam abgestimmt hatten.
Und seine Frau? Die hatte irgendwann mitbekommen, dass da etwas im Busch ist – und wurde von Tag zu Tag neugieriger. Da der Weg ins Atelier in Neu-Isenburg nicht weit war, fand die Geschenkübergabe im Atelier statt. Alles war vorbereitet: Das Kunstwerk stand auf der Staffelei, gut verhüllt unter einem Tuch.
Ich begrüßte die beiden und fragte, ob sie etwas trinken möchten – aber nein, keine Zeit! Die Spannung war spürbar.
SIE wollte endlich sehen, was er ihr geschenkt hatte.
ER wollte endlich sehen, ob sie es liebt.
Ich durfte dabei sein, als der Moment kam.
💛 Ich sah, wie sich Neugier bei ihr in Freude entlud.
💛 Wie der Schenkende sich über ihre Freude freute – und stolz lächelte.
💛 Wie das Bild plötzlich nicht mehr nur ein Kunstwerk war, sondern ein Stück Familie, ein Stück Leben, ein Herzensmoment.
Ist Ihre Auftragsmalerei ein Geschenk und Sie wohnen nicht in Ateliernähe, bin ich überzeugt, dass Ihnen die Überraschung auch so gelingt. Wohnen Sie weiter weg, dann wird Ihr Kunstwerk nach Fertigstellung sicher verpackt und Ihnen zugeschickt.

Diese Auftragsmalerei ist ein Familienportrait. Es erzählt den gemeinsamen Weg – und wurde als Geschenk im Atelier übergeben.
Portraits in der Auftragsmalerei – individuell interpretiert
Das Portrait ist wohl eine der klassischsten Formen der Auftragsmalerei – und zugleich eine der Persönlichsten. Ein Bild von geliebten Menschen, der Familien, dem eigenen Kind oder sogar von einem Haustier ist mehr als nur ein Abbild: Es hält einen Moment fest, eine Beziehung, eine Erinnerung.
Bei mir bedeutet ein Portrait nie bloß „Foto in Farbe übertragen“.
Ich frage: Was macht die Person oder das Motiv besonders? Welche Farben, welche Stimmung passt? Was soll im Mittelpunkt stehen – und was im Hintergrund mitschwingen?
Manche meiner Kund:innen stellen Fotos zur Verfügung, andere erzählen mir von Eigenschaften oder Situationen, die ihnen wichtig sind. Daraus entsteht dann ein Werk, das vor allem eins hat: Ausstrahlung.
Ich arbeite im Falle eines Portraits weniger klassisch, weil ich mich nicht auf das Abmalen der Realität fokussiere, sondern eine Auftragsmalerei von Identity-Art erzählt eine Geschichte: die einer Familie, die eines Unternehmens oder die einer persönlichen Verbindung. Das Ergebnis ist immer: ein Bild, das genau zu Ihnen passt – und zu dem Menschen, den es zeigt.
Wie läuft eine Auftragsmalerei bei mir ab?
Sie haben eine Idee – oder einfach nur das Gefühl, dass ein persönliches Kunstwerk Ihr Zuhause oder eine Wand im Unternehmen bereichern würde? Dann beginnt unsere Zusammenarbeit genau dort: mit einem Gespräch.
Wir klären gemeinsam, was Ihnen wichtig ist – Farben, Motive, Erinnerungen, die Sie gern integrieren möchten. Vielleicht haben Sie schon ein bestimmtes Thema, vielleicht entdecken wir es gemeinsam im Austausch. Ich stelle Fragen, höre zu und entwickle erste Bildideen, die zu Ihrem Stil und Ihrem Raum passen.
Auf dieser Basis entsteht ein Entwurf – digital gestaltet, damit Sie sich das Bild schon früh vorstellen können.
Im weiteren Verlauf verfeinere ich das Design auf Basis Ihres Feedbacks, bis alles stimmig ist. Auf Wunsch erhalten Sie auch eine Simulation, wie das Kunstwerk an Ihrer Wand wirken würde. So bekommen Sie ein sicheres Gefühl für Format, Farbwirkung und Ausdruck.
Danach folgt die Umsetzung: Je nach Werk kommen meist Mixed-Media-Collagen zum Einsatz. Hier werden extra entwickelte Drucke mit Farbe geschickt miteinander kombiniert und auf Leinwand im Wunschformat übertragen. Aber es spricht auch nichts dagegen, das digitale Kunstwerk als Fine Art Print mittels effektvoller Druck hinter Acrylglas auszuführen.

Auftragsmalerei hat bei mir immer das Ziel, dass Sie mit dem Ergebnis absolut zufrieden und glücklich sind. Den Weg zu Ihrem Wunschbild gehen wir gemeinsam.
Was ich von Ihnen brauche, damit ein echtes Wunschbild entstehen kann
Je mehr ich über Ihre Geschichte, Ihre Wünsche und Ihre Erinnerungen erfahre, desto persönlicher wird das Kunstwerk. Deshalb freue ich mich über alles, was Sie mitbringen oder teilen möchten:
-
Fotos – alte oder neue, von Menschen, Orten, Dingen
-
Jahreszahlen oder Zeitspannen, die eine Rolle spielen
-
Lieblingszitate, Songzeilen oder Textpassagen
-
Farben, zu denen Sie sich hingezogen fühlen
-
Geschichten oder kleine Details, die für Sie Bedeutung haben
All das kann – muss aber nicht – ins Bild einfließen. Ich sammle die Impulse, spüre die Essenz dahinter auf und forme daraus ein Werk, das mehr sagt als Worte.
Was kostet eine Auftragsmalerei?
Der Preis für ein Auftragskunstwerk richtet sich nach mehreren Faktoren:
Wie aufwendig ist das Motiv? Welches Format ist gewünscht? Soll es eine Mixed Media Collage auf Leinwand werden – mit handgearbeiteten Strukturen – oder ein hochwertiger Fine Art Print hinter Acrylglas?
Für größere (z.B. 80 x 120 cm), inhaltlich komplexere Arbeiten (z. B. als Mixed Media Collage mit vielen Details und Symbolen) bewegt sich der Preis meist im unteren vierstelligen Bereich. Wird ein digitales Kunstwerk erstellt, welches später als Druck auf ein Trägermedium übertragen wird (Acrylglas, Leinwand) beginnt Ihre Investition im mittleren bis oberen 3stelligen Bereich.
Was alle Werke gemeinsam haben:
Ein intensiver kreativer Prozess, mehrere Designentwürfe, eine persönliche Begleitung – und das Ziel, ein wirklich einzigartiges Bild zu erschaffen.
Wenn Sie sich unsicher sind, was möglich ist – oder was zu Ihrem Budget passt – sprechen Sie mich gern an. Im persönlichen Gespräch finden wir schnell heraus, ob die Chemie stimmt, welche Variante zu Ihnen passt und wie sich Ihre Wünsche in ein stimmiges Kunstwerk übersetzen lassen.
Auf dieser Basis mache ich Ihnen gern ein klares, individuelles Angebot. Und wenn Sie danach noch überlegen möchten, ist das völlig in Ordnung.

Auftragsmalerei ist immer anders. Sie als Auftraggeber:in haben Wünsche und Ideen, die für mich die Basis sind. Sowohl in Bezug auf das Motiv, die Farben und den Stil.
Für wen eignet sich Auftragsmalerei – und zu welchem Anlass?
Ein Bild als Auftragsmalerei ist immer dann eine besondere Wahl, wenn etwas Persönliches sichtbar werden soll: ein Lebensgefühl, eine Erinnerung, ein Dankeschön oder ein neuer Anfang. Deshalb lassen Kund:innen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein individuelles Kunstwerk gestalten:
-
als Geschenk zum runden Geburtstag oder zur Hochzeit oder zu einem anderen Jubiläum
-
als persönliche Erinnerung oder eine gemeinsame Zeit
-
als Highlight für das eigene Zuhause – als Lieblingsbild, das jeden Tag berührt
-
als Jubiläumsgeschenk in Firmen oder als visuelle Würdigung für Mitarbeiter, Teams und Führungskräfte
-
als Ausdruck der eigenen Werte, z. B. für den Eingangsbereich einer Praxis oder Kanzlei
So unterschiedlich die Anlässe sind – gemeinsam ist ihnen der Wunsch, etwas Bleibendes zu schaffen. Etwas, das über Jahre wirkt und verbindet.
Im Folgenden möchte ich Ihnen einige Anlässe für Auftragsmalerei im Atelieralltag skizzieren.
Die Geschichte eines Familienportraits
Zwei erwachsene Geschwister wollten ihren Eltern zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk machen – ein Familienportrait mit persönlicher Typografie. Da es kein aktuelles Gruppenfoto gab, entstanden aus mehreren Einzelbildern ein moderner, lebendiger Entwurf, der die ganze Familie stilvoll vereint. Das Ergebnis: Ein überraschendes und berührendes Kunstwerk, das jetzt das Wohnzimmer der Eltern prägt. Und ungeplanter Weise auch die der Kinder.
👉 Lebendige Familiengeschichte im Familienportrait
Kunst für’s anspruchsvolle Interior Projekt
Beim Home Staging werden Immobilien für den Verkauf so eingerichtet, dass sich der potentielle Käufer sogleich sehr wohl fühlt.
Für ein Projekt in einem Frankfurter Penthouse wünschte sich die Home Stagerin Wandbilder, die das Interieur unterstreichen und aufwerten ohne zu sehr zu dominieren. Die Wunschfarbe orientierte sich an den Einrichtungsgegenständen, wie z.B. der Farbe von Stühlen. Das Ergebnis: Kunst, die die Immobilie perfekt ergänzt – in Farbe, abstraktem Stil und Atmosphäre.
👉 Abstrakte Wandbilder, die Räume definieren

Auftragbilder können so gestaltet werden, dass sich ein Gemälde perfekt ins Ambiente integriert, weil es Farben und Formen des Raumes aufgreift.
Gemälde zur Hochzeit
Eine Vermählung ist ein besonderes Fest – zur besonderen Feier möchte man auch besonders Schenken. Die Wahl fällt gerne auf eine Geschenk mit hohem emotionalen Wert.
Ein Aufragsmalerei zur Hochzeit ist ein Ausdruck von Verbindung, Liebe und Erinnerung. Sie wurde schon von der Braut in Auftrag gegeben, aber ebenso als Geschenk von den Eltern an das Brautpaar.
Auftragsmalerei zum Firmenjubiläum
Dabei muss es nicht Ihr eigenes Jubiläum sein, was gefeiert wird. In der Vergangenheit ging es bei Auftragsmalereien eher darum, geschätzte Geschäftspartner mit einem besonderen Geschenk zum Unternehmensjubiläum zu bedenken. Und so die eigene Dankbarkeit über die Verbindung auszudrücken.
👉 Kunstgeschenk zum Firmenjubiläum
Kunst für Unternehmen & Mitarbeitende
Firmen schätzen die Möglichkeit, ihre Werte visuell zu stärken und somit sichtbar zu machen. Und da führt oft kein Weg an Auftragsmalerei vorbei. Denn in einer Galerie wird eine Firma kaum Gemälde finden, die ihre Visionen, Werte, Unternehmensfarben und vieles mehr sichtbar machen. Und das Tolle: Es kann eine Bilderserie “aus einem Guss” entstehen. Die Bilder haben garantiert einen starkem emotionalen Einfluss im Unternehmen.
👉 Frischer Look an Unternehmenswänden
Frauenportrait als Acrylgemälde
Ein besonders emotionales Portrait‑Highlight: Die Kundin wünschte sich ein Frauenportrait in Acrylfarben, die zu ihrem durchdachten Wohnambiente passten – modern, kraftvoll und persönlich. Sie machte das Portrait-Gemälde von sich Ihrem Mann zum Geschenk. Sind das nicht die besten Geschenke, die an denen man als Schenkende:r die gleiche Freude wie der Beschenkte hat?!
👉 Beispiel Frauenportrait

Dieses Auftragsgemälde ist es ein Frauenportrait, dessen Farben zum Ambiente passen sollten. Und als Geschenk zum Jubiläum gedacht war.
Mixed Media Collage, Acrylglas oder Print – welche Variante passt zu Ihnen?
Jedes meiner Werke beginnt mit einem digitalen Design, das ich individuell für Sie entwickle – doch wie es am Ende realisiert wird, ist unterschiedlich: rein digital oder in aufwendiger Handarbeit.
Wenn Sie sich für eine Mixed Media Collage auf Leinwand entscheiden, entsteht das eigentliche Kunstwerk im Atelier. Ich drucke Motivelemente aus dem digitalen Entwurf, kombiniere sie mit malerischen Mitteln – etwa mit Pinsel, Schablone, Stempeln oder sogar Schlaggold. Das Ergebnis: ein lebendiges Unikat mit Struktur, Tiefe und viel künstlerischem Charme. Diese Variante ist besonders reizvoll – und vor allem im mittleren bis größeren Format eine lohnende Investition.
Ein Druck auf Leinwand oder hinter Acrylglas wirkt anders: Er überträgt das digitale Design 1:1 auf das jeweilige Trägermedium – ohne zusätzliche künstlerische Bearbeitung im Atelier. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn das Budget begrenzt ist, der Fokus stärker auf dem Design liegt oder das Format etwas kleiner gewählt wird. Ein Druck hinter Acrylglas erzeugt durch seine brillante Oberfläche eine moderne, elegante Anmutung – wird aber bei großformatiger Ausführung ebenfalls kostspielig, da die Materialkosten deutlich steigen.
Eine Ausführung als Fine Art Print oder Poster ist eher selten – denn hier stehen meine gestalterischen Leistungen und der Nutzen für den Kunden nicht immer in einem günstigen Verhältnis. Wenn jedoch viele Exemplare eines Motivs gewünscht sind, zum Beispiel als hochwertiges Kundengeschenk oder als Serie (Poster, Postkarten etc.), kann ein Fine Art Print die richtige Wahl sein.
Welches Format und Material für Sie das richtige ist, hängt stark von Ihren Vorstellungen und Einsatzorten ab – und davon, wie viel Handarbeit in Ihrem Kunstwerk stecken soll. Ich berate Sie gern persönlich, zeige Beispiele, mache Vorschläge – und wenn gewünscht, erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot mit zwei Varianten zur Auswahl.
Auftragsmalerei mit Persönlichkeit – lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Ein individuelles Kunstwerk ist mehr als nur Dekoration. Es ist ein Statement, ein persönliches Erinnerungsstück, ein Ausdruck von Wertschätzung – für sich selbst oder andere. Wenn Sie sich ein Bild wünschen, das genau zu Ihnen, Ihrem Raum und Ihrer Geschichte passt, dann bin ich gern Ihre künstlerische Sparringspartnerin.
Sie müssen keine perfekte Idee mitbringen – Neugier genügt. Im Gespräch finden wir heraus, was Sie anspricht und was das Bild transportieren soll. Ich entwickle auf dieser Basis ein passendes Konzept und begleite Sie durch den gesamten Entstehungsprozess – mit Kreativität, Erfahrung und Feingefühl.
Ob Sie in Frankfurt leben oder ganz woanders: Ein unverbindliches Gespräch lohnt sich. Per Telefon oder Zoom lässt sich ganz schnell herausfinden, ob die Chemie stimmt – und ob ich die richtige Künstlerin für Ihr Vorhaben bin. Wenn ja, erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie einfach an. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Viele Grüße,
Susanne Barklage
Kontaktinformation:
info@identity-art.de
Fon: 0178-9149230
