Sie lieben Frankfurt und möchten die Stadt in einem besonderen Kunstwerk festhalten? Meine Frankfurt Gemälde sind moderne Mixed-Media-Collagen, die Motive wie Skyline, Altstadt und Mainufer kunstvoll vereinen – als Unikat oder Fine Art Print.
Frankfurt, die pulsierende Mainmetropole, inspiriert seit jeher Künstler und Kreative. Dem kann ich mich nur anschließen. Meine Begeisterung und Verbundenheit kommen in den großformatigen Frankfurt Gemälden zum Ausdruck, die ich Ihnen hier zeige.
Für mich repräsentieren sie wunderbar die Vielfalt und Dynamik der Stadt. Und ich bin mir sicher, diese Mixed Media Unikate – am liebsten würde ich alle behalten – sind ein perfektes Highlight sowohl in privaten Wohnräumen als auch in Unternehmen sein.
Kunst mit Frankfurt-Motiv – aber warum eigentlich Frankfurt?
Als Künstlerin lebe ich südlich von Frankfurt. Nur der grüne Stadtwald trennt mich von Main und den markanten Wolkenkratzern. Wie viele Menschen, die in Frankfurt und unserer Region leben, habe ich eine echte Verbundenheit zu dieser faszinierenden Stadt entwickelt.
Der Blick auf die Skyline, die sich manchmal über die Baumwipfel erhebt, erinnert mich täglich an die Nähe, Energie und Vielfalt der Stadt.
Ich kann gar nicht zählen, wie oft mich dieser Anblick schon überwältigt hat – gefühlt zigtausend Mal.
Einmal stellte ich mir die Frage: „Warum bin ich eigentlich immer wieder so fasziniert vom Blick auf die Frankfurter Skyline? Irgendwann müsste sich das doch abnutzen, oder?“
Meine Freundin Steffi hatte die perfekte Antwort: „Nein – das ist wie mit dem Meer. Da wird man auch nie müde, es anzuschauen.“
Dieser Satz traf mich wie ein Blitz, weil er so wahr ist. Das Meer würde ich niemals hinterfragen – warum also die Emotionalität, wenn ich am Main sitze und gebannt auf die Skyline von Frankfurt schaue?
Deshalb lade ich Sie ein, Frankfurt aus einer neuen Perspektive zu entdecken: durch meine künstlerische Linse – in Form von Mixed-Media-Collagen.
In den folgenden Abschnitten präsentiere ich Ihnen verschiedene Frankfurt Gemälde aus meinem Atelier Identity-Art. Lassen Sie sich inspirieren von der Kombination aus urbaner Dynamik und künstlerischer Gestaltung.
Kunstwerk I – Frankfurt Pop-Art: “Frankfurt Liebe”
So sieht “mein” Frankfurt aus – individuell, lebendig und voller Kontraste. (Format 100 x 100 cm)
Was ist ein Frankfurt Gemälde?
Ein Frankfurt Gemälde ist ein Kunstwerk, bei dem die Stadt Frankfurt am Main im Mittelpunkt steht. Das kann eine klassische Malerei mit Öl oder Acryl sein – oder auch ein modernes Werk, das mit Collage-Elementen, Fotografien oder digitalen Techniken arbeitet. In meinen Collagen finden Kunstdrucke mit Frankfurt-Designs Verwendung – alle davon habe ich selbst entworfen. Was alle meine Frankfurt Kunstwerke verbindet: Frankfurt wird selbst zum Kunstobjekt.
Doch Frankfurt ist mehr als nur Skyline. Wer genauer hinschaut, entdeckt eine Stadt voller Gegensätze: Altstadt trifft auf Wolkenkratzer, Fachwerk auf Glasfassaden, Parks auf Bahnhöfe – und all das in fußläufiger Nähe. Diese Kontraste machen für mich den besonderen Reiz aus.
Ich selbst arbeite nicht mit Pinsel und Leinwand im klassischen Sinne, sondern gestalte Mixed-Media-Collagen, in denen Papiere, Zeichnungen, Strukturen und Farben zu lebendigen Stadtporträts verschmelzen.
Auch wenn ich meine Werke „Collagen“ nenne, suchen viele Kundinnen und Kunden ganz einfach nach „Frankfurt Gemälde“. Und das ist vollkommen nachvollziehbar – denn es geht ihnen nicht um die Technik, sondern um das Motiv: Frankfurt, individuell interpretiert.
Frankfurt Kunstwerk II “Worauf wartest Du!”
Frankfurt Unikat “Worauf wartest Du!” (Format 100 x 100 cm)
Beliebte Motive für Frankfurt Gemälde
Frankfurt ist voller spannender Orte – kein Wunder also, dass viele Menschen ein Kunstwerk suchen, das einen besonderen Bezug zur Stadt herstellt. Doch welches Motiv soll es sein?
Manche möchten ein Frankfurt Gemälde mit Skyline, weil sie die moderne Seite der Stadt lieben. Andere fühlen sich eher zu den historischen Ecken hingezogen – wie dem Römerberg, der Alten Oper oder dem Eisernen Steg.
Auch grüne Oasen wie der Palmengarten oder der Stadtwald, der sich direkt vor meiner Haustür erstreckt, spielen in meinen Werken eine Rolle.
Beliebte Frankfurt-Motive in meinen Collagen sind zum Beispiel:
die Skyline – bei Tag & Nacht, oft mit goldenen Akzenten
der Römerberg mit Fachwerkhäusern
Blickachsen über den Main – z. B. vom Eisernen Steg oder Holbeinsteg aus
die Kombination aus Stadt und Natur
oder ganz persönliche Orte, die meine Kund:innen mit Erinnerungen verbinden
Denn genau das liebe ich an meiner Arbeit: Ein Frankfurt Gemälde kann nicht nur ein dekoratives Highlight sein, sondern auch ein emotionales Erinnerungsstück. Besonders dann, wenn es speziell für Sie angefertigt wird.
Frankfurt Gemälde III “24 hours open”
Unikat “24 hours open”, Technik: Mixed Media Art, (Format 60 x 60 cm)
Für wen sind die Frankfurt Gemälde geeignet?
Ein Frankfurt Gemälde passt zu allen, die eine Verbindung zu dieser Stadt spüren – sei es beruflich, persönlich oder ganz emotional. Die Motive sprechen unterschiedliche Menschen auf ganz eigene Weise an:
Für Frankfurter:innen & Lokalpatrioten
Ob als Hommage an die eigene Heimat oder als stilvolles Statement in der Wohnung: Viele meiner Kund:innen leben in und um Frankfurt oder sind hier aufgewachsen. Ein Kunstwerk mit Stadtbezug bringt genau das zum Ausdruck.
Für Weggezogene & Frankfurt-Fans
Vielleicht haben Sie einmal hier gelebt oder verbinden besondere Erinnerungen mit der Stadt – ein Frankfurt Gemälde kann diese Erinnerungen wachhalten. Oft entstehen aus solchen Geschichten ganz persönliche Auftragsarbeiten, in denen individuelle Lieblingsorte eingebunden werden.
Für Unternehmen mit Frankfurt-Bezug
Gemälde mit Frankfurt-Motiv werten nicht nur Büros und Empfangsräume auf, sondern zeigen zugleich regionale Verbundenheit. Auf Wunsch gestalte ich ein individuelles Kunstwerk für Ihre Firma, das Ihre Räume, Ihre Werte und Farben Ihrer Marke berücksichtigt. Ideal auch als Kundengeschenk oder für Jubiläen. → Mehr zu Auftragskunst für Unternehmen
Für alle, die Kunst lieben
Und natürlich sind meine Frankfurt-Collagen auch einfach: Kunstwerke. Sie leben von Struktur, Farbe, Material und Tiefe – selbst, wenn man Frankfurt nicht immer auf Anhieb erkennt. Viele Kund:innen entscheiden sich für ein Werk, weil sie sich ästhetisch angesprochen fühlen – und dann mit Freude feststellen: “Oh, das ist ja Frankfurt!”
Ich berate Sie gerne, welches Format, Motiv oder Medium zu Ihnen und in Ihre Räume passt – und wenn es das Frankfurt Kunstwerk, welches perfekt für Sie ist noch nicht gibt? Kein Problem. Ich fertige es ganz nach Ihren Wünschen an. Mit meine Atelier Identity-Art habe ich mich auf Auftragskunst spezialisiert. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Frankfurt Gemälde IV “Mainhattan Look”
Unikat “Mainhattan Look”, Mixed Media Art, (Format 100 x 100 cm)
Frankfurt Bilder: Original oder Druck?
Die Entscheidung, ob man sich für ein Original oder einen Druck entscheidet, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beide Optionen bieten einzigartige Vorteile – aber was ist für Sie die richtige Wahl?
Original – Ein Unikat für Ihr Zuhause
Ein Originalkunstwerk ist immer ein einzigartiges Stück – es ist unverwechselbar, mit allen Details und der künstlerischen Tiefe, die nur ein Original bieten kann.
Wenn Sie sich für ein Original entscheiden, erhalten Sie nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein echtes Unikat, das Ihre Räume auf besondere Weise prägt. Es ist das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber und diejenigen, die etwas Besonderes suchen.
Jedes Original wird von mir persönlich mit viel Liebe zum Detail gefertigt und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Dabei können auch individuelle Wünsche in die Gestaltung einfließen – sodass Ihr Frankfurt Gemälde zu einem wirklich persönlichen Kunstwerk wird.
Druck – Kunst für alle
Vielleicht möchten Sie ein hochwertiges Kunstwerk, das Sie zu einem günstigen Preis erwerben können. Dann ist ein Druck die ideale Wahl.
In meinem Art Shop finden Sie limitierte Kunstdrucke, die in brillanten Farben und auf hochwertigen Materialien wie Fine Art Papier oder Leinwand angeboten werden.
Jeder Druck wird von mir in enger Zusammenarbeit mit professionellen Druckereien produziert, um sicherzustellen, dass die Qualität den hohen Standards entspricht, die Sie von einem Kunstwerk erwarten dürfen.
Ein Druck ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Magie eines Frankfurt Gemäldes zu erleben, auch wenn Sie sich nicht für das Original entscheiden.
Frankfurt Wandbild V “Frankfurt Vibes”
Unikat “Frankfurt Vibes”, Technik: Mixed Media Art, (Format 100 x 100 cm)
Frankfurt als Geschenk – Persönlich, besonders, unvergesslich
Ein Kunstwerk mit Frankfurt-Motiv ist mehr als nur ein Bild – es ist ein Geschenk mit emotionaler Tiefe. Ob zum Geburtstag, zum Einzug, zur Hochzeit oder zum Jubiläum: Ein Frankfurt Gemälde zeigt Wertschätzung, Stil und die Verbindung zu einem ganz besonderen Ort.
Für Menschen mit Frankfurt-Bezug
Sie suchen ein Geschenk für jemanden, der in oder um Frankfurt lebt oder gelebt hat? Vielleicht für einen lieben Menschen, der gerade in eine andere Stadt zieht oder von dort zurückkehrt? Dann kann ein Frankfurt Kunstwerk Erinnerungen wecken, Heimatgefühl schenken – und gleichzeitig stilvoll Räume gestalten.
Für besondere Anlässe
Ein solches Kunstwerk eignet sich ideal als Abschiedsgeschenk, zum Rentenbeginn, als Dank für langjährige Zusammenarbeit oder als Highlight zum Firmenjubiläum. Viele meiner Kund:innen lassen sich für solche Anlässe eine maßgeschneiderte Auftragsarbeit anfertigen – mit individuellen Motiven, Farben und sogar persönlichen Botschaften.
Für alle, die etwas Bleibendes schenken möchten
Ein Kunstwerk bleibt – und entwickelt oft mit der Zeit noch mehr Bedeutung. Es wird Teil des Zuhauses, Gesprächsanlass, Lieblingsstück. Ob als Original oder hochwertiger Druck aus meinem Art Shop – Frankfurt als Kunst zu verschenken ist eine Entscheidung, mit der Sie garantiert richtig liegen.
Frankfurt Wandbild VI “Altstadtbereit”
Unikat “Altstadtbereit”, Mixed Media Art, (Format 60 x 60 cm), Preis auf Anfrage
Auftragsmalerei Frankfurt
Ob als Geschenk, für die eigene Wohnung oder für Ihr Unternehmen – manchmal soll es mehr sein als ein fertiges Motiv. Ich fertige individuelle Frankfurt Gemälde als Auftragskunst: ganz nach Ihren Vorstellungen, in Wunschgröße und auf das gewünschte Farbspektrum abgestimmt.
Dabei entstehen Mixed-Media-Collagen auf Leinwand oder reine digitale Collagen, die z.B. hinter Acrylglas gedruckt werden können. Immer haben sie Frankfurt-Bezug und fangen persönliche Erinnerungen, besondere Orte oder Stimmungen ein – modern, ausdrucksstark und einzigartig.
🎨 Gemeinsam entwickeln wir ein Kunstwerk, das wirklich zu Ihnen passt – und das es so kein zweites Mal gibt.
🖌️ Auftragskunst heißt für mich: Ihre Geschichte und mein Stil – vereint in einem einzigartigen Frankfurt-Motiv.
Moderne Frankfurt Bilder – mehr als nur Skyline
Was macht meine Frankfurt Gemälde so besonders? Ganz klar: die Technik, die Handschrift – und die Haltung dahinter.
Ich arbeite nicht mit klassischem Pinselstrich, sondern mit einer künstlerischen Methode, die Überraschung und Ausdruck vereint: Mixed Media Collagen.
Diese Technik erlaubt es mir, ganz unterschiedliche Materialien – von alten Buchseiten über farbige Strukturpapiere bis hin zu eigenen kreierten Designs – zu einem vielschichtigen Bild zusammenzufügen.
Jedes Werk entsteht Schicht für Schicht. Es beginnt mit einer Idee, einem Farbklang, manchmal einem Gefühl. Doch ganz ehrlich: Das Ergebnis überrascht mich oft selbst. Denn Collagen folgen keinem festen Plan. Sie entwickeln sich, sie wachsen – sie leben.
Diese Offenheit für das Unerwartete ist es, was meine Frankfurt Gemälde einzigartig macht. Ja, die Skyline spielt oft eine Rolle. Doch daneben treten oft auch weniger bekannte Stadtansichten, atmosphärische Plätze oder emotionale Perspektiven in den Vordergrund.
Übrigens: Die Collagen-Technik nutze ich nicht nur für meine eigenen Kunstwerke. In meinen Workshops und Team-Events gestalte ich mit Gruppen gemeinschaftliche Kunst – oft entstehen dabei Werke, die bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Technik eignet sich für alle, die sich kreativ ausdrücken möchten – auch ohne Vorkenntnisse oder perfektionistische Ansprüche.
Frankfurt als Gemälde – das bedeutet für mich: die Stadt neu sehen, spüren und interpretieren. Mit Schichten, Strukturen und Seele.
So kontaktieren Sie mich
Sie möchten ein Original oder einen Druck erwerben – oder ein individuelles Frankfurt Kunstwerk beauftragen?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht! Schreiben Sie mir gern oder besuchen Sie meinen Art Shop für verfügbare Drucke auf Papier oder Leinwand.
So erreichen Sie mich: per Mail an info@identity-art.de | per Fon unter 0178 – 9149 230
Viele Grüße aus dem Atelier, Susanne Barklage
💌 Atelierpost – Kunst, die bleibt. Einmal im Monat lade ich Sie ein zu einem Blick hinter die Kulissen: neue Frankfurt-Motive, Gedanken aus dem Atelier und Inspiration rund um Kunst, die verbindet. Melden Sie sich hier an und bleiben Sie auf dem Laufenden – persönlich, kreativ und garantiert spamfrei.
Neues aus dem Atelier – als Erste:r erfahren
Atelierpost: Ich schicke einmal im Monat ein bisschen Kunst, ein bisschen Alltag, gelegentliche Lieblingsstücke und viel Inspiration aus meinem Atelier.
Ein Kunst Geschenk ist definitiv eine ausgefallene Idee. Und wie das mit ausgefallenen Ideen meist ist: Es lohnt sich im Vorfeld ein paar Gedanken zu machen. Dann haben Sie eine sehr gute Chance, sich von einem alltäglichen Standard-Geschenk so richtig abzuheben. Es steht außer Frage, mit Kunst können Sie besondere Freude schenken. Ganz oft sind es Feierlichkeiten wie ein besonderer Geburtstag, eine Hochzeit oder ein anderen besonderer Anlass, der die Idee “Kunst schenken” aufkommen lässt. Woher ich das weiß? Für viele meiner Kunden sind’s besondere Anlässe, weshalb Sie Identity-Art mit einem Auftragskunstwerk beauftragen. Lesen Sie hier, was ein Kunstgeschenk besonders macht, wann Kunst schenken eine gute Idee ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollen.
Kunst als einzigartiges Geschenk
Hat man Ihnen schon einmal Kunst geschenkt?
Die meisten von uns schütteln auf diese Frage den Kopf. Denn tatsächlich ist ein Kunst Geschenk etwas ganz Besonderes.
Das gibt’s eher zu einem Jubiläum oder einem runden Geburtstag als mal so “zwischendrin”. Vor allem zu besonderen Anlässen ist vielen Menschen die Individualität beim Schenkensehr wichtig.
Unsere Verbundenheit darf in einem außergewöhnlichen Geschenk zum Ausdruck kommen.
Tatsächlich kann Kunst diesem Wunsch nach Individualität und Einzigartigkeit sehr gut gerecht werden. Ein persönliches Gemälde-Unikat ist das Gegenteil von billigen Drucken als Massenware, deren Motive sich kaum voneinander unterscheiden.
Extra angefertigt, kann ein Unikat auf die Persönlichkeit, Vorlieben und Wünsche des Empfängers zugeschnitten sein.
So stärkt Kunst das individuelle Bewusstsein auf eine charmante Art und Weise. Übrigens in beide Richtungen: Auch Sie fühlen sich mit einem passenden und einzigartigen Kunstgeschenk wohl, weil Sie mit Überzeugung schenken.
“Schenken heißt, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte.“
(Selma Lagerlöf)
Mit einem Kunst Geschenk Emotionen wecken
Kunst kann Spaß machen, Freude bereiten, Liebe, Verbundenheit oder Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.
All diese Emotionen können sehr unmittelbar empfunden werden. Vor allem dann, wenn Kunst als überraschendes Geschenk überreicht wird.
Ich liebe es, wenn mir Kunden von der Überreichung eines extra angefertigten Gemäldes berichten. Die Beschenkten sind oft völlig “aus dem Häuschen”.
Da hat sich jemand richtig Gedanken um sie und ihre Bedürfnisse gemacht. Allein diese Tatsache ist meist rührend. Und wenn das Kunstwerk dann noch gefällt, ist die Geschenkidee kaum zu toppen. Und kann sogar zu Tränen der Rührung führen…
Als Beispiel aus dem Atelier-Alltag erzähle ich von Joachim. Von ihm hatten sich Sohn und Schwiegertochter einen Thermomix zur Hochzeit gewünscht. Joachim ist dem Wunsch nicht nachgekommen – er wünschte sich ein “emotionaleres” Geschenk mit mehr persönlicher Bedeutung.
Joachim wollte von Herzen gern schenken. Und hat sich für ein individuelles Kunstwerk aus unserem Atelier entschieden, welches das Brautpaar zeigt. Übrigens bereits zum 2ten Mal, denn Jahre zuvor hatte er seinem Sohn zur Hochzeit ein Gemälde geschenkt.
Die Überraschung gelang erneut – die Überreichung es Kunst Geschenks am Ende seiner Rede war ein Highlight der Hochzeitsfeier. Das Kunst Geschenk machte beide Parteien glücklich und zufrieden.
Kunst hat viele Gesichter
Kunst können Sie in vielen Ausführungen und Formen erwerben. Zum Beispiel als
Gemälde (Unikat)
Zeichnung (Unikat oder als Druck)
Fotografie
Collage (Unikat oder als Druck)
Kunstdruck auf Papier
Kunstdruck hinter Acrylglas
Kunstdruck auf Leinwand
Skulptur (Unikat oder Serie)
Für welches Kunst Geschenk Sie sich entscheiden, sollte vor allem von den Vorlieben des Beschenkten abhängen.
Hierauf sollten Sie achten
Wenn Sie jemanden Kunst schenken möchten, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn das Geschenk gut ankommen soll.
Hier sind einige Tipps, wovon Sie sich die für Sie Passenden und wichtig erscheinenden heraussuchen können:
Berücksichtigen Sie
den Geschmack und das Interesse des Beschenkten
das Ambiente für das Ihr Kunst Geschenk gedacht ist
Falls der/die zu Beschenkende ein Kunstfan ist, welchen Künstler, welchen Kunststil mag er/sie?
Gibt es räumliche Kapazität für ein Kunst Geschenk (im Falle von großformatigen Präsenten)
gibt es ein Kunst Geschenk, das inhaltlich besonders gut zu Ihrer persönlichen Verbindung oder gemeinsam erlebtem passt?
Wann ein Kunst Geschenk gut ankommt
Ein gut gewähltes Kunst Geschenk eignet sich prima, um damit zu einer besonderen Feierlichkeit oder einem Jubiläum zu gratulieren. Das gilt sowohl für Geschenke im privaten Rahmen, aber ebenso geeignet ist ein Kunst Geschenk im beruflichen Kontext.
Hier lesen Sie einige Beispiele aus unserem Atelier-Alltag – die höchst persönlichen Kunst Geschenke sind Wandbilder, die extra angefertigt wurden.
Da war…
🖌 ein Bild-Geschenk zum 40ten Geburtstag der Ehefrau – die besondere Familiengeschichte eines Auslandsaufenthaltes fand im modernen Street-Art Stil in einem großen Kunstwerk Ausdruck.
🖌 ein Bräutigam, der seine Frau zur Hochzeit mit einem Gemälde beschenkte – verschiedene Stationen beider Lebenswege wurden darauf visualisiert bis hin zum gemeinsamen Weg als Paar.
🖌 ein Brautvater, der nach seiner Hochzeitsrede das Brautpaar mit einem extra angefertigten Kunst Geschenk überraschte: Ein imposantes Wandbild für die neue Wohnung hatte das Brautpaar als Motiv.
🖌 ein erwachsenes Geschwisterpaar, welches den Eltern zum Weihnachtsfest ein besonderes Familienportrait schenkte.
🖌 ein Kunde, der dem Geschäftspartner zum 10jährigen Firmenjubiläum mit 2 Kunstwerken gratulieren wollte. Die Bildinhalte sind an den geschäftlichen Kontext der Zusammenarbeit angelehnt.
🖌 Die Belegschaft einer Kanzlei gratuliert dem Geschäftsführer und Inhaber mit einem Gemälde zum 30jährigen Firmenjubiläum – das Kunstwerk hat gleichzeitig eine persönliche und auch geschäftliche Note.
Und gibt es mal keinen Anlass, dann kann man sich auch selbst ein Kunst Geschenk machen. Auf diesem Foto siehst Du die liebe Verena, die sich ein Dyptichon (Kunstwerk aus 2 Leinwänden) für Ihr Wohnzimmer anfertigen lies…
Wichtige Voraussetzung für ein Kunst Geschenk
Setzt ein Kunst Geschenk ausgesprochenes Kunstverständnis voraus?
Kommt darauf an…
Wenn Ihr Kunst Geschenk einst bei Sotheby’s unter den Hammer kommen soll, es vor allem als wertsteigernde Geldanlage angeschafft wird, dann ist die glasklare Antwort ein JA.
Bei renommierter Kunst, die auf dem Kunstmarkt gehandelt wird, ist es sinnvoll, sich auszukennen. Oder aber auf das Knowhow eines Kunstsachverständigen zurückzugreifen.
Für Kunst aus dem Atelier Identity-Art, die fast immer individuell angefertigt wird, hingegen ist die Antwort einfach: Weder Sie als Schenkender, noch die- oder derjenige, den Sie beschenken möchten, benötigen Kunstverständnis. Es geht dann um Kunst, die dem persönlichen Geschmack – und damit den individuellen Wünschen – entspricht.
Unsere Kunden lassen in erster Linie Gemälde anfertigen, die eine persönliche Bedeutung für den Auftraggeber und den zu Beschenkenden haben.
Der ideelle Wert des Kunstwerkes (begründet durch das persönliche Kunstmotiv) steht im Vordergrund. Die Gemälde sind weniger Geldanlage, als “Emotions-Anlage”. Unsere Kunden müssen nicht Kunst studiert haben, um den persönlichen Wert des Kunst Geschenks hoch einschätzen.
Das Credo bei Identity-Art lautet:
Kunst ist das, was wir gemeinsam dazu machen!
Was Kunst mit Nachhaltigkeit zu tun hat
Kunst wirkt. Oft lange.
Und damit meine ich auch, dass ein Kunstwerk meist lange eine Rolle im Ambiente spielen darf. Selbst bei mir, die an der Quelle sitzt, bleiben Wandbilder viele Jahre hängen. Schauen Sie sich ruhig einmal bei sich selbst um. Wieder ein Grund, warum ein Kunst Geschenk wohl überlegt sein darf.
Niclas hat seiner Frau ein Kunstwerk geschenkt. Dieses bekam im Flur der gemeinsamen Wohnung einen prägnanten Ehrenplatz. Dort hängt es seit einigen Jahren.
Ich stelle mir vor, wie einer der beiden nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommen. Der Schlüssel wird ins Schloss der Wohnungstür gesteckt. Ein oder zwei Umdrehungen, die Tür öffnet sich und der Blick schweift automatisch zum gemeinsamen Kunstwerk mit der persönlichen Bedeutung.
Kann es ein passenderes Willkommen in den eigenen 4 Wänden geben? Tag für Tag – Jahr für Jahr? Da stellt sich bestimmt ganz schnell das Gefühl von “Zu Hause” ein. Die Tür fällt ins Schloss fällt, die Welt da draußen wird ausgesperrt…
Unsere Erfahrungen zeigen, dass ein Kunst Geschenk mit emotionaler Bedeutung sehr lange eine Rolle im Leben des Beschenkten spielt.
Insofern kann ein Kunst Geschenk eine Investiton sein, die gut ausgewählt, sich über viele Jahre lohnt.
Kurz auf den Punkt gebracht
Ein Kunst Geschenk kann eine hervorragende Idee sein.
Vorausgesetzt, Sie sind bereit, sich den einen oder anderen Gedanken zu machen. Z.B. darüber, welches Motiv für den Beschenkten eine emotionale Bedeutung haben kann. Und dann ist da noch die Frage, wo Sie final fündig werden beim Kauf Ihres Kunstwerkes.
Auch wenn für Sie als Schenkenden der Kauf z.B. eines Gemäldes mit einigen Überlegungen und Recherchen einher geht, so lohnt sich diese Mühe meist mehrfach.
Haben Sie die Bedürfnisse und die Persönlichkeit des Beschenkten im Blick, können Sie mit einem besonderen Geschenk perfekt ins Schwarze treffen – oder positiver ausgedrückt: goldrichtig liegen!
Ich hoffe, ich konnte Ihnen eventuelle Zweifel nehmen und Sie sind nun bereit, die Herausforderung “Kunst schenken” anzunehmen. Wenn ich Ihnen weiterreichende Fragen beantworten kann, kontaktieren Sie mich.
Ein Firmenjubiläum ist mehr als ein Datum im Kalender – es ist ein Anlass, innezuhalten, stolz zurückzublicken und gemeinsam nach vorn zu schauen. Ob 10, 25 oder 100 Jahre – jedes Jubiläum erzählt eine Geschichte von Menschen, Zusammenarbeit und Wachstum. Doch wie lässt sich dieser besondere Meilenstein so feiern, dass er wirklich in Erinnerung bleibt?
In diesem Artikel finden Sie vielfältige Ideen für Ihr Firmenjubiläum – von emotionalen Momenten bis zu kreativen Aktionen, die Ihre Mitarbeitenden und Kund:innen gleichermaßen begeistern. Als Künstlerin habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen bei der Gestaltung einzigartiger Jubiläen begleitet – mit Kunst, die verbindet, berührt und bleibenden Eindruck hinterlässt.
Lassen Sie sich inspirieren – für ein Jubiläum, das nicht nur gefeiert, sondern gespürt wird.
Warum es sich lohnt, Ihr Firmenjubiläum zu feiern
Ein Firmenjubiläum ist weit mehr als nur ein Datum. Es ist ein Meilenstein – eine Chance, innezuhalten, zurückzublicken und all das zu würdigen, was Ihr Unternehmen ausmacht: den gemeinsamen Weg, die Erfolge, das Engagement Ihrer Mitarbeitenden, die Treue Ihrer Kund:innen.
Und genau das macht ein Jubiläum so besonders: Es schafft Verbundenheit. Es stärkt den inneren Zusammenhalt. Und es bietet die Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen – auf eine Weise, die bleibt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Eine Feier, die man fast nicht organisiert hätte, kann zu einem der wertvollsten Erinnerungsmomente werden. Zur Goldenen Hochzeit meiner Schwiegereltern war der Aufwand zunächst abschreckend – und am Ende war es das letzte große Fest mit meinem Schwiegervater. Alle waren berührt, verbunden, voller Freude. “We are family” – das war an diesem Abend mehr als ein Lied.
Auch Unternehmen sind auf ihre Weise Familie. Mit einem eigenen Spirit, mit Geschichten, die verbinden. Ein Jubiläum ist der perfekte Moment, genau das sichtbar und erlebbar zu machen – vielleicht ja sogar mit künstlerischen Mitteln.
Firmenjubiläum – 7 Ideen, wie sie mit Kunst feiern
Sie möchten Ihr Jubiläum nicht einfach „nur feiern“, sondern einen echten Akzent setzen – etwas Bleibendes schaffen, das Ihre Unternehmenskultur sichtbar macht?
Dann lassen Sie sich von diesen sieben Ideen inspirieren:
Alle sind aus der Praxis, künstlerisch durchdacht – und vor allem eines: individuell auf Ihre Firma abgestimmt. Ob als Geschenk, Event oder bleibendes Kunstwerk – hier finden Sie kreative Wege, Ihr Firmenjubiläum unvergesslich zu machen.
Firmenjubiläum Idee #1 – Eine individuelle Gemäldeserie zum Firmenjubiläum
Wie lässt sich Unternehmenskultur sichtbar machen?
Die Hugentobler AG aus der Schweiz hat anlässlich ihres 50. Firmenjubiläums genau darauf eine kreative Antwort gefunden: Sie beauftragte bei Identity-Art eine maßgeschneiderte Gemäldeserie – vom Geschäftsführerzimmer bis zur Empfangslobby.
So wurde aus kahlen Wänden eine Bühne für die Firmenidentität. Kunstwerke, die nicht nur dekorieren, sondern zeigen, was das Unternehmen ausmacht – seine Werte, seine Geschichte, seine Vision.
Wenn Sie gedanklich durch Ihre Räume gehen: Gibt es Wände, die Geschichten erzählen könnten? Vielleicht ist Ihr Jubiläum der perfekte Anlass, Ihrer Unternehmenskultur ein Gesicht zu geben – und Ihren Räumen eine neue Strahlkraft.
Mit individuell gestalteten Auftragskunstwerken schaffen Sie ein Ambiente, das wirkt: auf Mitarbeitende, Kund:innen und Gäste – weit über die Feier hinaus.
Firmenjubiläum Idee #2 – Ein persönliches Gemälde als Geschenk zum Firmenjubiläum
Ein Jubiläum ist auch eine Gelegenheit, Danke zu sagen.
Vielen Unternehmen ist es wichtig, den Menschen hinter dem Erfolg eine besondere Wertschätzung zu zeigen – und was könnte persönlicher sein als ein eigens angefertigtes Kunstwerk?
In meinem Atelier entstehen regelmäßig solche besonderen Auftragsarbeiten:
🖌 Die Belegschaft schenkt dem Geschäftsführer zum 30. Firmenjubiläum ein individuelles Gemälde – mit liebevollen Bezügen zur Unternehmensgeschichte.
🖌 Ein Kunde lässt zwei Bilder anfertigen, die auf prägende Projekte mit seinem Geschäftspartner eingehen – als Geschenk zum 10-jährigen Bestehen der Zusammenarbeit.
🖌 Oder ein Team gestaltet im Rahmen eines kreativen Teamevents ein Kunstwerk, das als Überraschung den Firmengründern bei der Jubiläumsfeier überreicht wird.
Solche Geschenke haben nicht nur für die Beschenkten eine starke Wirkung – sie berühren, bleiben im Gedächtnis und schaffen bleibende Verbundenheit.
Und sie machen auch den “Schenkenden” große Freude, weil gemeinsam etwas Einzigartiges entsteht.
Wenn Sie mehr über diese Form des Schenkens oder über ein begleitendes kreatives Teamevent erfahren möchten, unterstütze ich Sie gern bei der Umsetzung.
Firmenjubiläum Idee #3 – Ein exklusiver Firmenkalender mit künstlerischem Motiven
Ein Jahr voller Geschichten – und jeden Monat ein neues Kunstwerk, das Ihre Unternehmensidentität widerspiegelt.
Ein individuell gestalteter Firmenkalender ist mehr als ein praktischer Begleiter durchs Jahr – er erzählt Ihre Geschichte und macht sie sichtbar.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Kunde von Identity-Art ließ für sein Jubiläum zwölf Motive entwickeln – jedes mit einem kreativen Bezug zur eigenen Firmenhistorie und zum Business.
Das Besondere: Der Kalender erzählte Monat für Monat ein Stück Unternehmensgeschichte. Viele Empfänger hängten ihn nicht nur auf, sie behielten ihn sogar über das Jahr hinaus – weil er einfach zu schade zum Wegwerfen war.
Ein Firmenkalender verbindet Ästhetik, Emotion und Alltag.
Er eignet sich hervorragend als hochwertiges Geschenk für Mitarbeitende, Geschäftspartner oder Kund:innen – und bringt Ihre Jubiläumsidee auf stilvolle Weise in die Büros anderer weiter.
Gerne entwickle ich mit Ihnen ein Kalendermotivkonzept, das individuell zu Ihrem Unternehmen passt.
Firmenjubiläum Idee #4 – Ein kreatives Teamevent mit bleibenden Ergebnis
Ein Firmenjubiläum ist nicht nur Rückblick – es kann auch ein Aufbruch sein.
Was wäre, wenn Ihre Mitarbeitenden nicht nur anstoßen, sondern gemeinsam etwas Bleibendes erschaffen? In einem kreativen Teamevent gestalten Ihre Teams ein Kunstwerk, das verbindet – sichtbar und spürbar.
Ob in kleiner Runde oder mit 100 Teilnehmenden – bei Identity-Art begleite ich Unternehmen seit Jahren dabei, ihre eigene Firmenkunst zu erschaffen. In entspannter Atmosphäre darf jeder kreativ werden – selbst die, die sich „gar nicht künstlerisch“ einschätzen.
Mögliche Formate:
🖌 Jede:r gestaltet ein kleines eigenes Werk – etwa ein 30 x 30 cm großes Leinwandbild, das im Gesamtbild ein harmonisches Ganzes ergibt.
🖌 Oder es entsteht im Team ein großes Jubiläumsbild – ein kraftvolles Unikat mit gemeinschaftlicher Handschrift.
Am Ende des Events ist die Begeisterung meist riesig: Teilnehmende sind stolz, Teil von etwas Großem zu sein – und das Kunstwerk erinnert noch Jahre später an diesen besonderen Tag.
Ich übernehme für Sie die komplette Organisation – von der Konzeption bis zur Durchführung. Ob vor Ort oder als Online-Format: alles ist möglich.
Firmenjubiläum Idee #5 – Kleinformatige Kunstwerke als Geschenkidee
Große Wirkung im kleinen Format: Unsere Art-Minis z.B. sind charmante Bildgeschenke, die Ihre Jubiläumsgäste berühren – und in Erinnerung bleiben. Diese kleinen Kunstwerke im Format 14 x 14 x 2 cm entstehen individuell für Ihr Unternehmen.
Ob inspiriert von einem bestimmten Projekt, einem Unternehmenswert oder einfach Ihrer Firmen-DNA – das Motiv wird eigens für Sie entwickelt und als kleine Edition auf Holzplatten produziert.
Die Art-Minis werden in hochwertigen Geschenkboxen geliefert – mit Schleife, auf Wunsch mit Einlegern oder personalisierten Grußkarten. So sind sie sofort überreichbar: als Aufmerksamkeit für Mitarbeitende, als Dankeschön für langjährige Kund:innen oder als kreative Geste für Ihr Netzwerk.
In einer Welt voller Standard-Giveaways hebt sich ein individuelles Mini-Kunstwerk deutlich ab – emotional, wertschätzend und nachhaltig.
Ich berate Sie gern zu Motivideen, Auflagen und Verpackung.
Firmenjubiläum Idee #6 – Eine individuelle Postkarte gestalten
Auf dem Bild sehen Sie eine Postkarte mit meinen Frankfurt-Motiven – ein Beispiel dafür, wie viel Ausdruckskraft in einem kleinen Format stecken kann. Für Ihr Firmenjubiläum gestalte ich eine Postkarte, die ganz auf Ihre Firma zugeschnitten ist.
Denn: Wer bekommt heute noch echte Post?
Gerade deshalb wirkt eine liebevoll gestaltete Karte als besondere Aufmerksamkeit. Ob mit einem Augenzwinkern, einem inspirierenden Leitsatz oder einem Motiv, das Ihre Firmengeschichte aufgreift – die Jubiläumspostkarte fällt auf.
So können Sie sie einsetzen:
Als Einladung zur Jubiläumsfeier
Als Gruß an langjährige Kund:innen und Partner
Als Dankeschön
Als Erinnerung an eine besondere Veranstaltung
Oder als kreative Tischkarte auf dem Fest selbst
Motto, Motiv und Gestaltung stimmen wir individuell auf Ihre Wünsche ab. Gerne liefere ich Ihnen Ideen, wie Ihre Karte nicht nur schön, sondern auch clever und sympathisch wirkt.
Sie sind neugierig geworden? Erzählen Sie mir, was zu Ihrer Firma passt, und wir finden eine Lösung, die im Gedächtnis bleibt.
Firmenjubiläum Idee #7 – Mitarbeiterportraits, die Eindruck machen
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden sichtbar machen – im wahrsten Sinne des Wortes? Dann lassen Sie Portraits gestalten, die Persönlichkeit zeigen und gleichzeitig Ihre Unternehmenskultur unterstreichen.
Ein Unternehmen beauftragte bei Identity-Art eine Serie von farbintensiven Portraits im Format 60 x 60 cm – jedes einzelne ein ausdrucksstarkes Kunstwerk. Die Bilder schmücken heute nicht nur die Büroflure, sondern wurden auch auf einer internationalen Messe gezeigt. Und sorgten dort für Aufsehen.
So schaffen Sie Wertschätzung mit Strahlkraft:
Die Mitarbeitenden fühlen sich gesehen und gewürdigt.
Gäste erleben Ihre Firma auf eine persönliche und sympathische Weise.
Und Ihr Firmenjubiläum bekommt ein außergewöhnliches visuelles Statement.
Die Portraits entstehen auf Grundlage von Fotos und werden individuell abgestimmt. Mit viel Gespür für Stil, Farbe und Charakter.
Fazit: Kunstvolle Ideen, die über das Firmenjubiläum hinaus wirken
Sie haben nun vielfältige Möglichkeiten kennengelernt, wie Sie Ihr Firmenjubiläum kreativ, persönlich und mit nachhaltiger Wirkung gestalten können. Ob als Geschenk, Gemeinschaftswerk oder bleibende Wandgestaltung – Kunst spricht an, verbindet und bleibt im Gedächtnis.
Was als einmalige Idee beginnt, entfaltet oft nachhaltige Wirkung.
Viele Unternehmen entdecken durch ihr Jubiläum, wie stärkend kreative Impulse im Arbeitsalltag sein können – für die interne Kommunikation, das Employer Branding oder die Beziehung zu Kunden und Partnern.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche Idee zu Ihrem Unternehmen passt. Ich berate Sie gern persönlich – unverbindlich und mit einem feinen Gespür für Ihre Wünsche.
Egal, ob Sie Ihr Firmenevent in Frankfurt klein oder groß aufziehen möchten, jedes Teamevent muss mit Umsicht geplant werden. Programmpunkte zu finden, die besonders sind und neue Impulse setzen, gleicht mitunter der berühmten Nadelsuche im Heuhaufen.
Hier finden Sie einige außergewöhnliche Ideen zusammengestellt. Jede Einzelne hat das Zeug, Ihr Firmenevent in Frankfurt, Rhein-Main oder darüber hinaus, zu bereichern. Sie können unsere nicht alltäglichen Angebote einzeln buchen – oder wir treten in Ihrer Wunsch-Kombination an, um Ihr Teamevent zu etwas Besonderem zu machen…
“… Ein Freitag um 09.30 Uhr mitten im Frankfurter Stadtwald im beliebten Restaurant “Die Oberschweinstiege”. Es ist einer dieser Tage, an dem Du morgens schon weißt, dass es ein perfekter Sommertag wird. Noch ist es angenehm frisch im Wald.
Auf der Terrasse des Ausfluglokals stehen 2 große Staffeleien. Farbtuben, Pinsel und andere Malutensilien liegen griffbereit. Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch das grüne Blattwerk der Bäume. Vögel zwitschern, Kaffeetassen klappern, Gesprächsfetzen hier und da.
43 erwartungsvoll schauende – noch ahnungslose, aber neugierige Menschen – stehen vor uns. Das Team der Steuerberatungsgesellschaft ist erstaunlich jung. Heute will man dem Geschäftsalltag entfliehen, und dabei positive Impulse für den Büroalltag bekommen.
Meine Kollegin und ich haben heute eine geballte Ladung Kreativität – in Theorie & Praxis – für’s Teamevent im Gepäck. Zur spielerischen Einstimmung gibt’s an den Staffeleien erste „Lockerungsübungen“. Das ist eine gute Vorbereitung, nun werden die Teilnehmer in 2 Gruppen aufteilen und das Programm kann starten…”
So oder ganz anders – je nachdem für welche unserer folgenden Angebote Sie sich interessieren – kann das Firmenevent für Ihrer Teilnehmer beginnen.
Wer hinter diesen Firmenevent Ideen steckt
Ich, die hier schreibe, bin seit 10 Jahren Künstlerin und war viele Jahre selbst “Eventfrau”. Aus meinem kleinen & feinen Netzwerk, habe ich die Angebote von Frauen herausgepickt, die auch Ihr Teamevent in Frankfurt und Rhein-Main bereichern können. Einzeln oder als attraktive Kombination miteinander können Sie damit einen unternehmerischen Mehrwert schaffen.
Sie finden hier ausschließlich Angebote von Frauen. Nicht, weil wir mit Männern nicht wollen! Nein, all die hier aufgeführten Programme und Ideen für ein Teamevent kommen von Frauen, denn wir sind Business-Freundinnen aus unserem Unternehmerinnen-Netzwerk in Rhein-Main. Wir kennen uns und unsere beruflichen Leidenschaften zum Teil schon viele Jahre.
Wir bieten außergewöhnliche Programme und uns liegt viel daran, unser Angebot im realistischen Rahmen auf Ihre Veranstaltungsbedürfnisse anzupassen. Und Ihrem Teamevent hoffentlich das berühmte I-Tüpfelchen aufsetzen. Wäre doch gut, wenn Ihre Suche (im Heuhaufen) zügig ein Ende findet…
Ich lade Sie ein, das Passende aus den folgenden Ideen für sich herauszupicken. Inspiration funktioniert auf so vielen Ebenen. Das ist ein Grund, warum ich mich nicht auf meine kreativen Veranstaltungs-Angebote beschränke. Ein Netzwerk ist dazu da, Synergien zu bündeln. Wenn Sie möchten, profitieren Sie für sich und Ihre Firma davon!
Unsere Ideen für Ihr Teamevent in Frankfurt oder Umgebung
Kreatives Teamevent |Team Art & Painting mit Susanne
Damit Sie wissen, wer hier schreibt, komme ich ohne Umschweife zu mir selbst… Seit 10 Jahren bin ich, Susanne Barklage, als Freischaffende Künstlerin selbstständig. Im Atelier Identity-Art in Neu-Isenburg entstehen Auftragskunstwerke für das geschäftliche oder private Ambiente.
Viele Berufsjahre habe ich vor meiner Selbstständigkeit Veranstaltungen und Events für namhafte Firmen geplant. Und lasse auch heute nicht davon ab. Er zieht mich an, wie die Motte das Licht: Der Moment, wenn der berühmte Funke überspringt und Menschen berührt werden.
So bin ich heute mit meinem Kreativteamauf Events spezialisiert, bei denen Farbe und Pinsel die Hauptrolle spielen.
Sehr gern zeigen wir, wie künstlerische Kreativität “funktioniert”. Im Firmenevent werden scheinbar im Handumdrehen Collagen-Künstler “geboren”. Mit dieser Gestaltungstechnik und dem entsprechenden Know-How entstehen wundervolle Bilder. Auch Business-Themen können so in Kunst übersetzt werden.
Die visuelle Umsetzung eines Mottos oder eines Themas ist möglich – eine Chance, die Sie nutzen können. Im unternehmerischen Kontext kann das ein Tagungsmotto sein oder die Unternehmenswerte Ihrer Firma. Und wenn’s einfach die neue Erfahrung von “Kunst machen” sein soll, dann finden wir ein beliebtes Thema wie “Flower-Power” – oder die Teilnehmer fertigen kleine Frankfurt-Kunstwerke an…
Wenn die nach der Veranstaltung im Unternehmen hängen, beweisen Ihre Bürowände gelebten Teamgeist.
Für ein Kreativevent sind verschiedene Settings denkbar:
🎨 Jeder Teilnehmer arbeitet am eigenen kleineren Kunstwerk. 🎨 Oder alle Teilnehmer gestalten ein großes Firmenbild.
Zu beiden Varianten habe genügend Fotomaterial, was ich Ihnen gern zeige. Bilder sagen schließlich mehr als tausend Worte…
Sehr gern arbeite ich mit kleineren Gruppen. Auch größere Gruppen können mit Identity-Art kreativ werden – diverse Optionen wurden in den vergangenen Jahren erprobt.
Olivenöl-Verkostung mit Nina
Mit ihrer charmanten und unterhaltsamen Art entführt Fachfrau Nina Ubeda Cruz in die Welt der Olivenöle.
Dem Öldorado in Offenbach gilt ihre ganze Leidenschaft. Hier vertreibt Nina Olivenöle, hinter denen sie voll und ganz steht und von denen sie alle Hersteller und Produktionsprozesse persönlich kennt. Natürlich darf hier verkostet werden. Oder Nina packt ihre besten Öle zusammen und kommt zur Verkostung im Teamevent zu Ihnen und Ihrer Eventlocation.
Im Teamevent lernen die Teilnehmer auf informative und unterhaltsame Weise:
🍃 Gute Qualität von Minderer zu unterscheiden 🍃 auf welche Aromen im Olivenöl geachtet werden soll 🍃 ein Flaschen-Etikett zu entschlüsseln, um zu wissen, ob es sich beim Inhalt um gutes oder nicht so leckeres Olivenöl handelt 🍃 wie man es in der Küche einsetzen kann
Vielleicht haben Sie Lust auf eine leidenschaftlich geführten Degustation vom flüssigen Gold?
Für alle, die tiefer einsteigen möchten:
Ähnlich einer Weinverkostung, die auf ein Menü abgestimmt ist, geht dies auch mit Olivenöl. Zu jedem Gericht gibt’s einen Schuss passendes Olivenöl. Die größte Begeisterung bringt oft das Unerwartete: Haben Sie schon erleben dürfen, wenn Olivenöl einem süßen Dessert die Geschmackskrone aufsetzt?!
Teamevent zur Ideenfindung mit Kreativtrainerin Sabine
Bei Sabine geht’s um das spannenden Thema Kreativität und Ideenfindung.
Als Kreativtrainerin, Konzeptionerin und Texterin mit mehr als 17 Jahren Berufserfahrung begleitet sie in humorvoller Atmosphäre ins Ideen-Reich und freut sich auf kreative Stunden bei einem Workshop der etwas anderen Art.
Kreatives Handeln und Denken sind heute wichtiger denn je. Denn während Unternehmen immer ideenreicher werden müssen, um in Zeiten der Reizüberflutung die Aufmerksamkeit der Menschen zu gewinnen, haben es Angestellte auf Grund der steigenden Automatisierung zunehmend schwer, den Wert der eigenen Arbeit zu rechtfertigen.
Gefragt ist heute nicht mehr, wer fleißig und gewissenhaft arbeitet, sondern gute Ideen ins Büro bringt. Gern inspiriert Sabine Ihr Team beim nächsten Event mit einem interaktiven Vortrag oder Workshop zum Thema „Kreativität und Ideenfindung”.
💡 Sabine garantiert das ein oder andere Synapsen-Feuerwerk, 💡 zeigt, wo die guten Ideen herkommen und 💡 erklärt, wie jede/r die Superkraft Kreativität in sich wecken kann.
Bei Bedarf können der Fokus der Keynote auch auf Schwerpunkte, die für Ihr Unternehmen relevant sind, festgelegt werden werden.
Mit geballtem Wissen und Impulsen kehren Ihre Mitarbeiter nach dem gemeinsamen Workshop motiviert und inspiriert zu ihrem Arbeitsplatz zurück. Denn sie wissen, was es braucht, ums Eck zu denken und frische Ideen aus dem Hut zu zaubern. Ist es nicht das, was wir alle wollen (und brauchen)!?
Silke schreibt das Thema Stil im Firmenevent groß – business casual for you
Silke Gerloff von “The Personal Look” ist eine einfühlsame Style- und Einkaufsberaterin.
“Smart Casual” ist eines von Silkes persönlichen Lieblingsthemen. In Gruppen bis zu 10 Personen entführt sie in die Welt von “Wohlfühlen mit passender Kleidung im Business Kontext“. Denn heute ist der Kleidungs-Knigge in den meisten Firmen legerer geworden – aber damit auch unklarer als je zuvor.
Was bedeutet das für mich persönlich? Auf diese Fragen haben die Teilnehmer nach einem Programm mit Silke ihre Antwort. Und sind im Bilde, wie sie Farben miteinander kombinieren können und welche Farben in unterschiedlichen Situation im Geschäftsalltag von Vorteil sind. Sie beleuchtet u.a. diese Themen:
👗 Wo sind die feinen Grenzen zwischen Business Casual und Smart Casual? 👗 Wie setzen Sie Smart Casual im Job gekonnt und vor allem individuell angepasst um?
In Ihrem Programm macht Silke
👔 Vorschläge für Outfits in verschiedenen Business-Situationen 👔 gibt allgemeine Tipps zu Passformen & Schnitten 👔 erzählt, wie Accessoires wirkungsvoll eingesetzt werden
Übrigens: Wenn Ihr Team größer ist, dann soll das auch kein Problem sein. Silke holt dann eine erfahrene Kollegin mit ins Boot. Auch kann das Schnupperevent natürlich im Nachgang individuell & persönlich vertieft werden. Auch einem potentiellem Shoppingevent nach der Veranstaltung steht nichts im Wege.
Das Silke “ein Händchen” für Stil hat, zeigt schon ihre ansprechende Website. Hier geht mein Künstlerherz auf – Ihres vielleicht auch? https://my-personalshopper.de/
Angelikas Krimiwanderung – ein spannendes Teamevent in Frankfurt
Angelika Angermeier ist der Meinung, wir brauchen alle ein wenig Abenteuer im Leben.
Als Kurzkrimi-Autorin weiss sie genau, wovon sie redet. Skurrile Geschichten um Menschen, die an ihre Grenzen geraten und darüber hinaus, stehen im Vordergrund Ihrer Erzählungen. Um die Krimis erlebbar zu machen, hat Angelika “Krimi2go” ins Leben gerufen.
Krimi-Events sind ihr beliebtes Format, in dem sie Gruppen bis etwa 30 Personen aus ihrem Alltag – rein in die spannende Geschichte holt. Man ist dabei bevorzugt “to go”, also in der Natur unterwegs. Am Anfang jeder Krimi-Tour geschieht ein Mord, der – Sie ahnen es bereits – aufgelöst werden will. Ihre Teilnehmer helfen, dem Täter auf die Spur zu kommen.
Bei Krimi2Go bekommen Sie Bewegung + Nervenkitzel + Kulinarik (einen feinen Tropfen Wein & wenn gewünscht auch Imbiss).
Mit Frauke läuft ihr Teamevent rund
Der Weg ist das Ziel der diversen Radtouren (auch E-Bike) von Frankfurt Biketours. Frauke Rogge selbst ist schon etliche dieser Radstrecken mit Gruppen geradelt und weiß, wo es in und um Frankfurt am Schönsten ist.
Selbst wenn Ihre Veranstaltungsteilnehmer aus Frankfurt oder dem Umland kommen, mit dem Rad oder E-Bike kann die Heimat nochmal neu entdeckt werden. Unterwegs gibt es jede Menge lohnenswerte Stopps, die kundige Radführer kennen.
Das Tolle bei Frankfurt Biketours: Die Gruppengröße ist kaum limitiert. Sowohl für kleinere Gruppen als auch für mehr als 100 Personen kann ein ausgewogenes Radausflugsprogramm zusammengestellt werden. Egal, ob sie es eher gemütlich oder lieber sportlich wünschen.
Dabei werden die Fahrräder oder E-Bikes zu Ihrer Wunschlocation gebracht. Nach einer kurzen Einweisung kann’s losgehen. Entweder mit kundigem Stadtführer oder ohne – so, wie es Ihnen am Liebsten ist.
Die Strecke richtet sich nach Ihren Wünschen. Bei einer Rundtour sind Start- und Endpunkt gleich. Oder Sie starten z.B. in Frankfurts Innenstadt, genießen die schönsten Seiten der Mainmetropole, bevor sie ganz ins Grüne radeln. Vor den Toren Frankfurts, im Stadtwald zum Beispiel, gibt es etliche Sehenswürdigkeiten oder Apfelweingaststätten, die sich als attraktives Ziel einer Radtour anbieten.
Frauke und ihre Kollegen halten mit ihrem Know How in und um Frankfurt viele unterschiedliche Routen bereit. Eine gute Voraussetzung, damit alles rund läuft im Teamevent.
Einzeln oder in Kombination buchbar
Ein oder mehrere dieser Programmvorschläge lassen Ihr Herz höher schlagen? Dann sollten wir reden!
So nehmen Sie Kontakt auf:
📞 Entweder Sie kontaktieren uns einzeln – ich habe zu jeder meiner Business-Freundinnen verlinkt. Dazu einfach dem Link folgen.
📞 Für Sie klingt eine charmante Kombination mehrerer unserer Programm interessant? Melden Sie sich bei mir für ein informatives Erstgespräch. Ich koordiniere das Besprochene dann mit meinen Business-Freundinnen. So liegen Ihnen am Schnellsten konkrete Angebote vor.
Ein Firmenjubiläum steht an. Nicht Ihr eigenes, sondern das eines sehr guten und wichtigen Geschäftspartners. Sie sind zu den Jubiläums-Feierlichkeiten eingeladen. Nun plagt Sie die Frage, welches einzigartige Firmengeschenk Ihrer Kooperation angemessen ist.
So erging es dem Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Der Wunsch, ein besonderes Geschenk für den Geschäftspartner zu finden, führte ihn zu Identity-Art.
Er suchte ein exklusives Geschenk für das 10jährige Firmenjubiläum seines Geschäftspartners. Von der Idee, als Präsent individuelle Kunst, passend zum beschenkten Unternehmen,anfertigen zu lassen, war er angetan. Und gab im Atelier Identity-Art zwei Unternehmens-Kunstwerke in Auftrag. Lassen Sie sich überraschen, mit welchen Kunstwerken der Geschäftspartner beschenkt wurde.
Firmengeschenke für Geschäftspartner – warum überhaupt?
Firmengeschenke sind Präsente, die einerseits im Unternehmen selbst, und außerhalb der Firma ihre Wirkung zeigen können und sollen.
Innerhalb des Unternehmens sind es beispielsweise Präsente an Mitarbeiter, die besondere Leistungen vollbracht haben. Auch ein Geschenk für den Chef, den Vorgesetzten oder Abteilungsleiter, überreicht von den Mitarbeitern, ist heutzutage immer üblicher.
Nicht nur innerhalb der Firma wird geschenkt. Ein herausfordernder Punkt im Firmenalltag können besondere Geschenke für Geschäftspartner, wie Leistungsträger oder Kunden, sein. Für diese Art von Firmengeschenken soll Ihnen dieser Artikel eine potentielle Inspiration sein.
Mit Firmengeschenken können Sie Anerkennung und Wertschätzung vermitteln. Gleichzeitig sind sie eine wunderbare Möglichkeit, für sich als Schenkenden zu werben. Damit dies funktioniert, müssen Sie klug auswählen. Zu den zu beachtenden Kriterien kommen wir bald.
Zunächst einmal, jedes (Firmen-) Geschenk erzielt eine Wirkung!
Im optimalen Falle erzielt es den Effekt, denwir uns als Schenkender wünschen. Im schlimmsten Fall denkt sich der Beschenkte, “Was soll ich damit?” oder “Was Besseres ist denen nicht eingefallen?” Das wäre fatal…
Anders ausgedrückt: Ein passendes Präsent ist eine Möglichkeit, aus der Masse hervorzustechen, positiv aufzufallen, länger im Gedächtnis zu bleiben. Diese Chance sollten Sie für sich nutzen. Vor allem Jubiläen von Geschäftspartnern sind perfekte Anlässe, um geschenketechnisch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen, sich eingehende Gedanken zu machen.
Vorteile eines physischen Firmengeschenks
Firmengeschenke können immaterielle Präsente, wie Geschenkgutscheine oder Spenden sein.
Bedenken Sie aber diese Vorteile eines physischen Firmengeschenks:
beim Überreichen und auch später ist es nicht zu übersehen
Sie können auf einer Firmenfeier mehr Neugier damit erwecken – beim Beschenkten und anderen Gästen
es kann leichtermit Ihrem Produkt bzw. Ihrer Dienstleistung im Zusammenhang stehen
11 Tipps für Ihr besonderes Geschenk an den Geschäftspartner
Auf die Frage “Was ist das perfekte Geschenk?” schüttelt niemand so leicht eine Antwort aus dem Ärmel.
Aber Ihr Firmengeschenk ist dann gut gewählt, wenn
1. es kein beliebiges Geschenk ist
2. es häufig zum Einsatz kommt und nicht in einer Schublade versauert
3. es längerfristig die Aufmerksamkeit weckt bzw. auf sich zieht
4. es auf den Beschenkten zugeschnitten ist
5. sich der Beschenkte wahrgenommen und geschätzt fühlt
6. es den Bezug zum eigenen Angebot und Leistungsspektrum als Schenkenden herstellt
7. es den Namen des schenkenden Unternehmens in Erinnerung hält
8. es bei der Übergabe einen ‘Aha-Moment’ verursacht oder ein ‘Oh’ entlockt und damit eine Überraschung ist
9. im Geschenk die gemeinsame Geschäftsbeziehung zum Ausdruck kommt.
10. eine Wertigkeit ausstrahlt (steht im Zusammenhang mit Geschenk-Anlass und Wert der Geschäftsbeziehung)
11. das Geschenk auf der emotionalen Ebene wirkt (dann ist eine langfristigere Wirkung wahrscheinlicher)
Ihr Ziel sollte es sein, dass Ihr potentielles Geschenk möglichst viele dieser Kriterien erfüllt.
Überreichen Sie als Geschenk Kunst, die Sie individuell für Ihren Geschäftspartner gestalten lassen, erfüllt dies Präsent all diese Punkte.
In unserem Atelier entstehen solch individuelle Kunstwerke als besonders exklusive Präsente. Zum besseren Verstehen gebe ich Ihnen im übernächsten Abschnitt einen Einblick in ein künstlerisches Projekt, dessen Ergebnis Kunst als Präsent ist.
Der wichtigste Schritt zum einzigartigen Geschenk des Geschäftspartners
Machen Sie sich Gedanken! Überlegen Sie, was Ihre Zusammenarbeit ausmacht. Die passenden Ideen kommen dann meist ganz von alleine.
Diese Fragen können Ihnen dabei helfen:
Was macht Ihren Kunden aus? (z.B. Location, Produkt, Innovationen, Mittelstand oder Konzern…)
Gibt es Besonderheiten? (z.B. ein neues Firmengebäude)
Was macht Ihre Zusammenarbeit aus?
Auf welche gemeinsame Erlebnisse oder erreichte Meilensteine können Sie zurückblicken?
Gibt es Personen im Unternehmen, auf die das Firmenschenk vor allem zugeschnitten sein soll? Wenn ja, was passt zu diesen (Interessen, persönliche Vorlieben, Unternehmenswerten…)?
Lassen Sie sich auf diese und andere Fragen ein. Und vor allem: lassen Sie sich dafür etwas Zeit. Und auch wichtig, fangen Sie rechtzeitig an, sich Gedanken zu machen.
Tipp! Individuell erstellte Präsente benötigen meist eine gewisse Vorlaufzeit. Je nach Auftragslage müssen z.B. unsere Kunden etwa 6 bis 8 Wochen einplanen, bis ein maßgeschneidertes Auftragskunstwerk fertig ist. Treffen Sie Ihre Entscheidung rechtzeitig, sehen Sie den Feierlichkeiten gelassen entgegen.
Kunst als einzigartiges Präsent zum Firmenjubiläum
Sie sind mit Ihren Überlegungen fertig. Nun müssen Sie “nur noch” ein Präsent finden, welches Ihren Ideen entspricht, so richtig gut zu Ihrem Kunden passt und angemessen ist. Zugegebenermaßen keine leichte Aufgabe.
Vielleicht kann ich Sie inspirieren: Kunst kann diese Herausforderung wunderbar lösen! Und zwar vor allem dann, wenn Sie nicht irgendein Kunstwerk kaufen. Sondern es extra anfertigen lassen! Ein individuelles Kunstwerk als Geschenk nur für Ihren Geschäftspartner. Ihr Bildpräsent wird über Jahre hinweg die Firmenwände Ihres Geschäftspartners schmücken. Und bringt so Ihre hoffentlich weiterhin erfolgreiche Kooperation visuell zum Ausdruck.
In einem Auftragsgemälde finden Ihre Ideen und Wünsche Berücksichtigung und werden mit künstlerischem Know-How umgesetzt. Ergebnis ist ein Kunst-Präsent, welches ein ganz besonderes, individuelles Geschenk für Ihren Geschäftspartner ist.
Im Atelier von Identity-Art sind schon etliche Auftragskunstwerke im unternehmerischen Kontext entstanden. Im Folgenden gebe ich Ihnen anhand eines konkreten Beispiels Einblick in eine Zusammenarbeit, deren Ziel ein außergewöhnliches Geschenk für einen Geschäftspartner anlässlich eines Firmenjubiläums war.
Ein dezentes Schild auf dem Kunstgeschenk ist quasi Ihre Signatur als schenkendes Unternehmen
Geschenk-Idee: Exklusive Kunst zum 10jährigen Firmenjubiläum
Im April bekam ich eine Mail vom Geschäftsführer der Zimmermann PV-Stahlbau GmbH & Co. KG. Er war auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für einen wichtigen Geschäftspartner. Mit einem exklusiven Präsent möchte er zum 10jährigen Firmenjubiläum gratulieren.
An diesem Punkt ist ein persönliches Gespräch zwischen potentiellem Kunden und Künstler sehr aufschlussreich – und zwar für beide Seiten. So ist der Interessent im wahrsten Sinne des Wortes im Bilde und weiß, was er erwarten und bekommen kann. Und ich als Künstlerin kann einschätzen, ob und wie ich mit meiner/unserer künstlerischen Arbeit die Wünsche des potentiellen Kunden erfüllen kann.
Nach unserem 20 minütigem Erstgespräch per Telefon war schnell klar, das es zur Zusammenarbeit kommen würde. Was auch daran lag, dass die Rahmenbedingungen und Wünsche bereits klar formuliert wurden. Und wir schnell Einigkeit – auch über das weitere Procedere – erreichten und der Geschäftsführer erteilte den Auftrag zur Anfertigung von zwei Kunstwerken.
Einblick ins Projekt “Kunst als Firmengeschenk”
Unser Kunde, die Zimmermann PV-Stahlbau GmbH & Co. KG entwickelt, plant und produziert Solarunterkonstruktionen. Diese werden vom Geschäftspartner, der Firma GroenLeven mit Sitz in den Niederlanden, in diversen Arten von Photovoltaik-Anlagen verarbeitet.
Nun stand das 10-jährige Firmenjubiläum von GroenLeven an und unser Kunde wollte diesem Ereignis angemessen zwei thematisch passende Kunstwerke anfertigen lassen. In einem weiteren Gespräch haben wir alle Erwartungen, Ideen und Wünsche besprochen. Nun konnte es losgehen!
Alle Eckpunkte für’s künstlerische Firmengeschenk stehen fest. Die Arbeit im Atelier kann beginnen…
Thema Gemälde 1: Eines der Gemälde sollte den auf dem auf Wasser schwimmenden System (Floating Photovoltaik) gewidmet sein. Solar-Panels über der Oberfläche von Gewässern sorgen dafür, dass Sonnenenergie gewonnen wird. Die Stahlgerüste unseres Kunden sind die Basis der Konstruktion.
Thema Gemälde 2: Das zweite Wandbild dreht sich um eine andere Form der Photovoltaik-Anlage. Hier spielt nicht Wasser, sondern das Thema Agri-Kultur die tragende Rolle. Agri-Photovoltaik ist ein cleveres System mit effektiver Doppelfunktion. Auf einer Fläche erfolgt gleichzeitig die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und solare Energiegewinnung. In diesem speziellen Fall wachsen – quasi wie im Treibhaus – vor allem Himbeeren und Johannisbeeren unter den schützenden Solarpanels. Gleichzeitig wird grüner Strom gewonnen.
Visuelle Inhalte der Wandgemälde
Das sind ziemlich technische Rahmenbedingungen als Ausgangsbasis für Wandkunst, nicht wahr? Wie können die Gemälde aussehen?
Vielleicht wollen Sie kurz Ihre Augen schließen und Ausschau halten, ob Ihnen ein Bild in den Kopf kommt? Falls Sie da nichts sehen, ist das …. völlig normal. Auch ich als Künstlerin taste mich langsam an die Thematik heran.
Wie mit dem Kunden vereinbart, dürfen sich in den Firmen-Kunstwerken folgende Punkte inhaltlich wiederfinden.
* das Logo der beschenkten Firma
* Bilder von gemeinsam realisierten Projekten
* die Sonne als Energielieferant
* Visualisierung der gewonnenen Energie als Zielprodukt
* im Falle des landwirtschaftlichen Projektes die Produkte, die in den realisierten Anlagen produziert werden: Himbeeren & Johannisbeeren
* das Thema Wasser kann eine Rolle im Gemälde “Floating Photovoltaik” spielen
* da die Gemälde zum 10jährigen Firmenjubiläum überreicht werden sollen, dürfen Jahreszahlen (Unternehmensgründung, Jubiläumsjahr) nicht fehlen
* die Farbwelt der Kunstwerke darf an das Umfeld der technischen Projekte angelehnt sein
* eine Beschriftung (Schild) soll das besondere Geschenk zum Firmenjubiläum ausweisen, inklusive des Namen der schenkenden Firma
Viele Details sorgen dafür, dass ein Kunstwerk zum individuellen Firmen-Gemälde mit großer Aussagekraft wird.
Jede Auftragserteilung für ein individuelles Gemälde setzt Vertrauen auf Kundenseite voraus.
Zum Glück gibt es auch erprobte Möglichkeiten, den Auftraggeber in den Entstehungsprozess der Kunstwerke einzubinden – wenn er das denn will.
In diesem Fall ist der Auftraggeber überzeugt, dass wir im Atelier Identity-Art unser Handwerk verstehen. Und wir uns in diesen Auftrag künstlerisch hineindenken können. Der Geschäftsführer schenkte uns dankenswerter Weise absolutes Vertrauen. Für die künstlerische Ausführung hatten wir freie Hand. Natürlich immer mit der Option, dass bei auftauchenden Fragen unsererseits ein schneller Austausch möglich ist.
Viele unterschiedliche Arbeitsschritte im Gestaltungsprozess führen zum exklusiven Firmengeschenk
Ende gut, alles gut: Unser Kunde hatte das künstlerischen Ergebnis selbst erst auf den Jubiläumsfeierlichkeiten persönlich betrachten können. Die Kunstwerke haben wir aus organisatorischen Gründen direkt zur offiziellen Veranstaltung zum 10jährigen Firmenjubiläums in die Niederlanden versendet.
Das erste Feedback auf Fotos aus dem Atelier war “das sieht echt cool aus”. Nach der Geschenkübergabe erreichte mich dann diese erfreuliche Nachricht: “Die Bilder sind super und kamen richtig gut an!!!”
Wenn Sie jetzt noch Geduld und näheres Interesse haben, nehme ich Sie mit zu einem Blick “hinter die Kulissen” der finalen Kunstwerke. Wollen Sie wissen, was ich mir als Künstlerin gedacht habe und warum die Kunstwerke so aussehen, wie abgebildet, dann lesen Sie gern weiter.
Einzigartiges Geschenk für den Geschäftspartner: So sehen die Kunstwerke aus
Sie haben jetzt die Option, einfach einen kurzen Blick auf die finalen Kunstwerke vor Vollendung im Atelier zu werfen. Oder aber: Sie wollen inhaltlich in die Kunstwerke etwas tiefer eintauchen. Dann lade ich Sie ein, im Folgenden die erläuternden Beschreibungen zu lesen.
Im Atelier: Finale Handgriffe an beiden Firmen-Kunstwerken bevor diese gerahmt werden.
Beide großformatigen Gemälde (100 x 180 cm) sind in Ihrer Gesamtfläche absichtlich recht “strukturiert”. So wie auch die gemeinsam realisierten Photovoltaik-Projekte. Viele Linien ergeben bei den Anlagen eine Gesamtstruktur. Solarpanels als auch die Stahlkonstruktionen der Zimmermann Stahl GmbH & Co KG sind dafür grundlegende Basis.
Das ist – abgesehen vom modernen Stil – ein verbindendes Element beider Auftragskunstwerke. So könnten beide Bilder später beim Kunden durchaus nebeneinander aufgehängt werden. Müssen sie aber nicht – sie entfalten ihre Wirkung auch, wenn sie alleine aufgehängt werden.
Im Gemälde zur Floating Photovoltaik-Anlage dominiert die Farbe Blau als Bezug zum Gewässer, über dem die Photovoltaik-Anlagen in der Praxis errichtet werden. Rechteckige Formen werden durch Wellen und Wellenformen harmonisch ergänzt und aufgebrochen.
Hinzu kommt die “goldene Welle”, die für die gewonnene Sonnenenergie steht.
Der Bezug zu GroenLeven wird erzielt durch
* künstlerisch aufbereitete visuellen Impressionen von realisierten Gemeinschaftsprojekten
* integrierte Landkarten vom Standort des Unternehmens
* Einbeziehen der für das 10 jährige Firmenjubiläum relevanten Jahreszahlen 2012 (Gründung) und 2022 (10jähriges Firmenjubiläum).
Nachhaltigkeit (Grüner Strom) wird in Bildbereichen “übersetzt” durch die Verwendung von naturfarbenem Jute-Stoff. Stahl, der beim Projekt eine tragende Rolle spielt, wird durch die silberne Struktur rechts unten ins Spiel gebracht – wo auch das Schild an den Schenkenden erinnert. Ebenso die silberfarbene Jahreszahl des 10jährigen Firmenjubiläums.
Das Kunstwerk zum Projekt “Floating-Photovoltaik” bekommt nun den künstlerischen Feinschliff.
Auch im Kunstwerk rund um das AGRI-Photovoltaik-Projekt steht die Farbe Gold für die gewonnene Energie. Diverse Grüntöne symbolisieren Wachstum und die Landwirtschaftskultur. Und greifen die Farbe des Firmenlogos auf.
Schaut man als Betrachter auf das Gemälde, entsteht das Gefühl, selbst in einer AGRI-Anlage zu stehen: Alle Bildinhalte laufen auf das ferne Ende einer langen Pflanzenreihe zu. Die Linien, die den Blick lenken, stehen symbolisch für die Stahlträger der Zimmermann Stahlbau GmbH & Co KG. Aber natürlich auch für Sonnenstrahlen, deren Energie mit der Anlage in Grünen Strom umgewandelt wird.
Wie bei jedem Collagen-Kunstwerk, finden auch hier diverse Materialien Einsatz. Z.B. unterschiedliche Papiere: Eines deutet eine Zellstruktur an, bei einem anderen symbolisieren Blätter das Wachstum. Dies steht sowohl für das Wachstum der Pflanzen – gilt aber im übertragenen Sinne auch für das gemeinsame Wachstum im Rahmen der Kooperation.
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch im zweiten Gemälde durch Jute-Stoff (Erdweg unten mittig) und die Verwendung von Papierfetzen einer Litfaßsäule (Zweitverwendung = Nachhaltig… in Anlehnung an die Doppelfunktion dieser Anlagen) aufgegriffen.
Das Firmenlogo spielt eine tragende Rolle. Es wurde gar mit echten Blättern gestempelt. Die Farbe Silber als Übersetzung für den Stahl, den die Firma des Auftraggebers der Kunstwerke verarbeitet, findet auch in diesem Gemälde Verwendung. Hier im Bereich um die Zahl 10, die Bezug zum 10jährigen Firmenjubiläum nimmt.
Unser Kunde entscheidet sich für einen schlichte schwarze Rahmung der Firmenkunstwerke
Fazit: Besonderes Geschenk für Geschäftspartner – erst ‘Fluch’ und dann Unternehmenskunst
Welches Geschenk hat Sie zuletzt so richtig vom Hocker gerissen? Die meisten Menschen kommen hier ins Grübeln…
Aber genau das ist Ihre Chance: Mit einem wohlüberlegten Geschenk können Sie sich als schenkendes Unternehmen wunderbar ins rechte Licht setzen. Versuchen Sie die Geschenke-Thematik zunächst mit einer gewissen Leichtigkeite und Offenheit anzugehen. Lassen Sie sich auf die Suche nach einem passenden Geschenk ein. Denn persönlich und mit Erfolg schenken, macht nicht nur Sinn, sondern auch Spaß.
Mit einem künstlerischen Geschenk kann es Ihnen gelingen, ein Präsent zu überreichen, welches zum Beschenkten und zu Ihnen als Schenkenden passt! Und dessen Wirkung lange anhält.
Steuerlich auch interessant: Die Kosten eines Firmen-Kunstwerkes mit ausschließlich geschäftlicher Nutzung – egal ob bei Ihnen oder Ihrem Geschäftspartner – stellen eine voll abzugsfähige Betriebsausgabe dar. Das beschenkte Unternehmen muss das Geschenk nicht versteuern.
Als Firma richtig zu schenken ist eine Kunst. Möchten Sie mit einem künstlerischen Präsent “aus dem Rahmen” fallen?
Dann lade ich Sie zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Kontaktieren Sie mich!
Susanne Barklage Fon +49-178-9149230 Mail: info@identity-art.de
Ich bin Susanne Barklage. Identity-Art steht für Vielfalt mit persönlichem Bezug. Ich lade Sie ein, meine Kunst kennenzulernen – ob als Unikat, gemeinsames Kunst-Erlebnis oder ganz individuellen Gestaltungsideen. Vielleicht haben Sie so etwas schon lange gesucht?