(+49) 178 - 9149230 info@identity-art.de
Besonderes Hochzeitsgeschenk für Sohn und Tochter

Besonderes Hochzeitsgeschenk für Sohn und Tochter

 

Wer will es nicht, das Hochzeitsgeschenk mit WOW-Effekt?! Doch was ist die perfekte Geschenkidee zur Hochzeit? Und was schenkt man gar als Brauteltern zur Hochzeit des eigenen Kindes? Sie ahnen bereits wohin die Reise geht, denn bei uns dreht es sich um personalisierte Kunst. Gleich zweimal fiel in einer Familie die Wahl auf ein extra angefertigtes Kunstwerk als höchst individuelles Geschenk zur Hochzeit.

 

Gemalte Bilder zur Hochzeit – wenn’s ein besonderes Geschenk sein soll

 

Die Freude ist groß, wenn im Familienkreise eine Hochzeit ansteht. Schnell ist man bei Fragen, welches Motto die Feier haben soll, welche Location die Erwartungen erfüllt und da gibt es noch so viele mehr. Doch schon bald ploppt das Thema Hochzeitsgeschenk auf. Und zwar bei allen Beteiligten. Auch bei den Eltern.

 

Was kann ein besonderes Hochzeitsgeschenk für den Sohn von den Eltern sein?

 

Das was sich das Hochzeitspaar wünscht, ist nicht immer das, was man selbst schenken mag. Geld als Hochzeitsgeschenk ist natürlich immer willkommen. Ist aber keine besonders originelle Geschenkidee. Und kommt als Hochzeitsgeschenk wegen fehlender Individualität für den einen oder anderen nicht infrage.

 

 

Was macht ein Hochzeitsgeschenk individuell?

 

  • es soll originell und ausgefallen sein
  • Erinnerungen konservieren oder einen besonderen Moment verewigen
  • das Hochzeitsgeschenk darf gerne originell und persönlich sein, denn Sie möchten das Hochzeitspaar berühren
  • eine Überraschung sein
  • kurzum: einfach wundervoll sein

 

Und da haben wir den Salat. “Einfach wundervoll” ist gar nicht so einfach!

 

Sie ahnen schon, dass ich Ihnen eine Idee für ein besonderes Hochzeitsgeschenk vorstellen möchte.

 

Und da Beispiele aus der Praxis immer wunderbar anschaulich sind, nehme ich Sie mit auf eine kleine Zeitreise.

 

Hoch

 

Vor einigen Jahren waren meine Kollegin Shirin und ich in Frankfurt auf einer Hochzeitsmesse als Ausstellerinnern vor Ort. Identity-Art ist ein Atelier für moderne Auftragskunst. Und eine Hochzeit kann eine wunderbare Gelegenheit für ein besonderes Kunstwerk sein.

 

Auf der Messe präsentierten wir die exklusive Idee, sich ein individuelles Kunstwerk als ausgefallenes Hochzeitsgeschenk anfertigen zu lassen.

 

Kunst zur Hochzeit schenken

 

 

Besonderes Hochzeitsgeschenk für den Sohn

 

Kurze Zeit später meldete sich Joachim bei uns. Sein Sohn würde heiraten und die Idee, ein individuelle Kunstwerk aus Anlass der Hochzeit anfertigen lassen, findet er wunderbar.

 

Joachim hatte eine Idee zum Kunstwerk bereits im Kopf. Mit seinem Sohn und dessen Freundin war der Papa des Bräutigams im Vorjahr auf einer gemeinsamen Afrika-Reise unterwegs. Dieses tolle Erlebnis verbindet zum einen die Familie. Andererseits machte sein Sohn seiner Freundin einen romantischen Heiratsantrag in diesem ungewöhnlicher Ambiente.

 

Dieser Hintergrund sollte eine Rolle im Bild spielen. Gemeinsam wählten wir zwei, drei geeignete Fotos dieser Reise aus. Denn diese nutzten wir als Basis für das höchst persönliche Hochzeitgeschenk, welches im Zuhause des Paares ein Blickfang werden sollte.

 

Das Geschenk zur Hochzeit sollte die beiden zukünftig an den Antrag im außergewöhnlichem Ambiente und die besonderen gemeinsamen Reiseerlebnisse erinnern. Die Farbigkeit des Kunstwerkes sollte daher Anklang an die afrikanischen Natur haben.

 

Kunst zur Hochzeit schenken

 

Natürlich hatte das Paar keinen Schimmer vom Geschenk – eigentlich hatten die beiden sich Geld gewünscht. Doch Geld, fand der Vater des Bräutigams, ist zu unpersönlich und „verpufft“ schnell. Ein total persönliches Kunstwerk hingegen wird viele Jahre ein Highlight der Wohnung sein. Und individueller Wandschmuck zugleich.

 

Auch für die Überreichung des ungewöhnlichen Geschenks fand Joachim einen perfekten Zeitpunkt. Im Anschluss und als Höhepunkt seiner Hochzeitsrede als Brautvater, bekam das ahnungslose Brautpaar vor allen Verwandten und Freunden das Bild überreicht. Die Überraschung war perfekt! Das Brautpaar hatte Tränen der Rührung und Freude in den Augen.

 

Das Paar hat uns später unerwartet im Atelier bei Frankfurt besucht, weil sie uns ihren Dank über das tolle Geschenk nochmals persönlich ausdrücken wollten. Nun war es an uns, überrascht zu sein. Solche Bildgeschichten sind einfach umwerfend schön! 😉

 

 

Gemalte Bilder zur Hochzeit – dieses Mal als Geschenk für die Tochter

 

Jetzt machen wir eine Zeitreise ins hier und jetzt. Ich bekomme einen Anruf von Joachim. Seine Tochter heiratet und er wünscht sich wieder ein individuelles Kunstwerk als Hochzeitsgeschenk.

 

Ähnlicher Hintergrund. Seine Tochter und Schwiegersohn haben sich einander am Strand versprochen. Für die Familie gab es von diesem Moment ein Foto in die Familiengruppe. Und genau dieses sollte die Ausgangsbasis für das 2te kreative Hochzeitsgeschenk in Form eines individuellen Wandbildes werden.

 

Es entstanden mehrere digitale Entwurfsvarianten, von denen sich der Joachim final für eine Umsetzung entschied. Dieses zunächst digitale Design wurde nun auf Leinwand gedruckt. Und anschließend mit Farben und Strukturpasten veredelt.

 

Kunst zur Hochzeit schenken

 

Die Überraschung dürfte gelungen sein. Auch wenn sich die Braut eigentlich einen Thermomix als Hochzeitsgeschenk von ihrem Papa wünschte, hoffen wir, sie ist sie mit dem Geschenk nicht unglücklich. 😉

 

 

 

Ich hoffe, ich konnte Sie mit dieser Bilderstory inspirieren. Wenn auch Sie sich ein besonderes Wandbild als Geschenk – egal ob zur Hochzeit oder einem anderen Anlass – wünschen, nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt auf:

info@identity-art.de | Fon +49 178 9149  230

 

Und wenn Ihnen aktuell ein konkreten Anlass für ein besonderes Kunstwerk fehlt, behalten Sie die Idee für ein außergewöhnliches Geschenk gern im Hinterkopf. Denn individuell Schenken macht am meisten Spaß. Immer!

 

 

 

 

Ein Gemälde als romantisches Geburtstagsgeschenk für ihren Freund

Ein Gemälde als romantisches Geburtstagsgeschenk für ihren Freund

Die ewige Suche nach dem ultimativen Geburtstagsgeschenk für den Partner kann mühsam sein. Das Präsent soll individuell, durchdacht, auf den Beschenkten zugeschnitten sein und unsere Verbundenheit oder – wie in diesem Fall – gar Liebe ausdrücken. Etwas Individuelles, ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für den Freund oder die Freundin ist die Absicht. 

Genau diese Gedanken führten schon einige Kunden zu Identity-Art. Denn mit unserer Kunst setzen wir individuelle Ideen in Wandbildern um. Die Möglichkeit, sich ein individuelles Auftragskunstwerk als persönliches Geburtstagsgeschenk für Freund oder Freundin anfertigen zu lassen, kann vielleicht auch Ihnen eine Inspiration sein. 

 

Ein persönliches Kunstwerk als romantisches Geburtstagsgeschenk für den Freund

 

Egal, ob runder Geburtstag oder nicht – manchmal soll es ein ganz besonderes Geschenk sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Gemälde aus unserem Atelier höchst individuell und persönlich gelingen. Und so zu Ihrem vielleicht individuellsten und exklusivsten Geburtstagsgeschenk werden.

 

Kommen Sie mit auf diese “Bilderreise”, die in diesem speziellen Fall eine “visualisierte Liebesbekundung” ist.

 

Dieses romantische Kunstwerk ist ein ausgefallenes Geburtstagsgeschenk von IHR an IHN. Es erzählt für die Auftraggeber eine Geschichte. Ihre gemeinsame Geschichte! Und das war der explizite Wunsch der Auftraggeberin.

 

Geburtstagsgeschenk Freund

 

 

Die Ausgangsbasis:

 

SIE war für IHN auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk. Sie hatte von der Idee gehört, sich ein individuelles Kunstwerk anfertigen zu lassen. Mit Bildinhalten, die persönlich passen. Zunächst war noch unklar, was konkret auf dem Gemälde abgebildet werden soll. Aber ganz fest stand, dass das Thema “Verbundenheit als Paar” im Mittelpunkt stehen soll. Romantik war ausdrücklich erwünscht.

 

Auch der Platz, den das neue Kunstwerk bekommen sollte, war bereits definiert: Über dem Sofa im neu gestalteten gemeinsamen Wohnzimmer. Dort aufgehängt, soll das Gemälde das individuelle Highlight im Ambiente sein. Darf gerne auffallen, soll sich aber dennoch in den Raum integrieren und zum Wohnstil passen.

 

Schritt 1 auf dem Weg zum Wunschbild:

In einem unverbindlichen Gespräch wurden bestehende Möglichkeiten und die wichtigsten Eckpunkte besprochen. Am Ende war SIE überzeugt, die Idee zum besonderen Geburtstagsgeschenk für IHN gefunden zu haben.

 

Schritt 2 auf dem Weg zum Wunschbild:

Der Geburtstag stand beim telefonischen Erstkontakt mit Identity-Art kurz bevor. Es war klar, das bis zum Geburtstag das Bildgeschenk nicht fertig sein kann. 4 bis 6 Wochen braucht die Erstellung eines Auftragskunstwerkes im Normalfall. Unter besonderen Umständen kann der Prozess auch zügiger gehen.

 

In diesem Fall war keine Eile geboten. Im Gegenteil, SIE wollte ihren Freund zunächst lieber mit der Geschenkidee an sich überraschen. Und später gemeinsam im zunächst digitalen Entwurfsprozess über das Design des gemeinsamen Kunstwerkes zu entscheiden. Deshalb wurde am Geburtstag das Geschenk in Form eines Atelier-Gutscheines überreicht.

 

Geburtstagsgeschenk Auftragsgemälde

 

Schritt 3 auf dem Weg zum Wunschbild:

Mit der Geschenkidee lag SIE goldrichtig. 🙂 Wir konnten also gemeinsam loslegen!

 

Die Auftraggeber hatten sich auf der Atelier-Website von Identity-Art und in den Sozialen Medien umgeschaut. So konnten sie bereits Kunstwerke ausmachen, die gut gefielen und inspirierten.

 

Zusätzlich hilft zu Beginn einer Zusammenarbeit unsere Checkliste, anhand der sich bestehenden Wünsche und Ideen sehr gut konkretisieren lassen. Die Vorstellungen der Auftraggeber werden so noch klarer. Ein wichtiger Prozess – für beide Seiten. Auch für den umsetzenden Künstler, der bei einer künstlerischen Auftragsarbeit seine kreative Arbeit in den Dienst des Kunden stellt.

 

Hierzu brachte den Auftraggebern die Checkliste für das potentielle Design des Gemäldes Aufschluss :

* Farbigkeit: eher erdigere Tönen, punktuell mehr Intensität
* Stil: passend zum “Look” des Wohnzimmers im Shabby Chic
* Größe & Format des Gemäldes: rechteckiges Querformat (80 cm Höhe x 120 cm Breite)
* das Hauptmotiv: Portrait als Paar
* Stimmung und Botschaft: positiv, tiefe Verbundenheit, optimistisch, gemeinsam in die Zukunft blicken
* zusätzliche potentielle Bildinhalte:
Berlin (weil die Stadt eine besondere Relevanz für die beiden hat),
Mickey und Minnie Mouse (haben eine besondere Bedeutung in der Beziehung) – nicht zu dominant thematisiert,
Thema “Zeit” (Gemeinsames Sein nicht als Selbstverständlichkeit sehen, ist kostbar)
Songtext “Higher Love”

 

Romantisches Geburtstagsgeschenk

 

Schritt 4 auf dem Weg zum Wunschbild:

Ausgehend von diesen Informationen und vorhandenem Fotomaterial werden zunächst digital verschiedene Entwürfe kreiert. Und dem Paar unterbreitet. So wird der Kunde in den Prozess der Bildentstehung einbezogen und kann eventuelle Änderungswünsche äußern.

 

Bei diesem Auftrag stehen verschiedene Fotos als Basis zur Auswahl. Es wird ein Foto als Vorlage für das finale Gemälde genutzt, auf dem die Auftraggeber einander zugewandt sind (Stichwort Verbundenheit). Berlin kommt visuell durch das Brandenburger Tor als Symbol der Einheit & Verbindung zum Tragen. Ebenso durch die geografischen Koordinaten der Stadt.

 

Das Thema “Zeit” wird im finalen Entwurf mit einer Sanduhr “übersetzt”. Die (gemeinsame) Zeit soll nicht als Selbstverständlichkeit empfunden werden und ist dementsprechend kostbar und will wertgeschätzt sein. Der gewünschte moderne Look wird vor allem durch die Stilisierung der einzelnen Bildelemente als auch dem Stil des Hintergrundes erzielt.

 

Romantisches Geburtstagsgeschenk

 

Schritt 5 auf dem Weg zum Wunschbild:

Wenn die Auftraggeber mit dem digitalen Design ihres Kunstwerkes zufrieden sind, wird das Motiv auf ein Trägermedium übertragen. In diesem Fall wird es ein Fine Art Print auf Leinwand. Nun werden im Atelier händisch Papiere, Farben, Spachtelmassen aufgetragen – für mehr Tiefe und Ausdrucksstärke. Und einen individuellen künstlerischen “Look”.

 

Schritt 6 auf dem Weg zum Wunschbild:


Sind die Farben getrocknet, kann das Gemälde übergeben werden. Entweder persönlich im Atelier oder beim Kunden vor Ort. Die persönliche Übergabe ist für uns Künstler immer ein besonders schöner Moment einer Zusammenarbeit. Das Leuchten in den Augen der stolzen Besitzer und die Freude über das neue Kunstwerk unmittelbar zu sehen ist der Höhepunkt eines gemeinsamen Kunstprojekts.

Aber selbstverständlich werden Gemälde auch gut verpackt versendet.

 

Geburtstagsgeschenk Kunst

 

Diese Worte formulieren die Auftraggeber dieses persönlichen Kunstwerkes und exklusiven Geburtstagsgeschenks:

“…Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Identity-Art ist ein ganz besonderes Kunstwerk. Das hatten wir schon eine Weile im Kopf, trauten uns aber lange nicht, “das Projekt” in Angriff zu nehmen. Auch weil wir keine Erfahrungen mit Kunst bzw. Auftragskunst hatten. Aber die Suche nach einem ganz individuellen Geschenk zu einem besonderen Geburtstag war dann der Anlass, den Bildwunsch in die Tat umzusetzen.

 

Das Kunstgeschenk kam super an. Nun ist das Wandgemälde ein Highlight im neu gestalteten Wohnzimmer.

 

Obwohl man sich nicht persönlich kannte, war die Zusammenarbeit total unkompliziert, verbindlich und einfach sehr nett und angenehm. Ein Gemälde nach eigenen Wünschen und Ideen anfertigen zu lassen, kann ich jedem empfehlen, der auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist…”

 

Dieses konkrete Gemälde ist ein Beispiel für ein individuelles Auftragskunstwerk. Egal ob – wie hier – ein “romantischer Touch”, oder etwas völlig anderes im Vordergrund stehen soll: Sie als Auftraggeber bestimmen, wo Ihre persönliche “Bilderreise” hingehen soll.

 

Wenn auch Sie auf der Suche nach einem besonderen Gemälde als Geschenk (egal aus welchem Anlass) sind, kontaktieren Sie uns gern für ein kostenfreies Erstgespräch (bis 20 Min). So finden Sie schnell und unkompliziert heraus, ob ein persönliches Kunstwerk auch Ihrem Wunsch nach dem besonderen Geburtstagsgeschenk erfüllen kann.

Mail: info@identity-art.de
Telefon: +49 178 9149 230

 

Tragen Sie sich hier in die Atelierpost ein – so bleiben Sie über Neues im Atelier auf dem Laufenden.

 

 

Auftragskunst anfertigen lassen – von der Idee zum Unikat

Auftragskunst anfertigen lassen – von der Idee zum Unikat



Manche Kunstwerke berühren uns sofort – weil sie mehr sagen als tausend Worte. Weil sie etwas zeigen, das nur wir fühlen.

Genau so entstehen die Kunstwerke, die Sie durch Auftragskunst erhalten. Egal, ob Sie ein einziges Kunstwerk für Ihr Zuhause oder mehrere Werke für Ihre Firmenzentrale wünschen – jedes Kunstwerk wird individuell auf Ihre Wünsche  abgestimmt.
Ich begleite Sie mit viel Gespür und Erfahrung, um einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die Ihre Persönlichkeit oder die Identität Ihres Unternehmens perfekt widerspiegeln.


Was genau ist Auftragskunst eigentlich?

Auftragskunst bedeutet mehr als nur „ein Bild malen lassen“.

Es ist ein kreativer Prozess, bei dem Sie und der Künstler gemeinsam ein Kunstwerk entwickeln, das ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen abgestimmt ist.

 

Dabei steht der künstlerische Austausch im Mittelpunkt – der Weg von der ersten Idee bis hin zum finalen Kunstwerk.

 

Egal, ob Sie ein einzigartiges Bild für Ihre Wohnung suchen oder mehrere Werke für Ihre Geschäftsräume benötigen – die Kunstwerke entstehen immer aus einer Zusammenarbeit, die Ihre Persönlichkeit oder die Identität Ihres Unternehmens widerspiegelt.

 

So entsteht nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein emotionaler Ausdruck, der Ihre Räume mit Leben erfüllt.

 

 

Auftragskunst

 >>> E I N F A C H  H I E R  K L I C K E N <<<

 

Für wen eignet sich Auftragskunst besonders?

Auftragskunst ist eine besonders vielseitige Möglichkeit, Kunstwerke zu gestalten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine tiefere Bedeutung für den Auftraggeber haben. 

 

Ob für den privaten Raum oder für geschäftliche Zwecke – Auftragskunst ist für viele Zielgruppen eine ausgezeichnete Wahl. 

 

Hier ein paar Beispiele, für wen Auftragskunst besonders geeignet ist:

 

Privatpersonen

 

Für Privatpersonen, die ihre Räume mit einzigartigen Kunstwerken bereichern möchten, bietet Auftragskunst eine großartige Möglichkeit, ihre Persönlichkeit und ihre Interessen zum Ausdruck zu bringen. 

Viele Menschen möchten ihre Wände nicht nur mit „Massenware“ dekorieren, sondern suchen nach etwas Einzigartigem, das ihre Lebensgeschichte oder besonderen Erlebnisse widerspiegelt. 

 

Auftragskunst eignet sich daher perfekt für:

  • Paare & Familien: Ein Kunstwerk als Symbol für die gemeinsame Geschichte oder ein bedeutungsvoller Moment (z. B. Hochzeit, Runder Geburtstag, Geburt eines Kindes).

     

  • Einzelpersonen: Menschen, die eine Wandgestaltung wünschen, die ihre Persönlichkeit und Vorlieben in einem Bild vereint – sei es durch Lieblingsfarben, Themen oder Erinnerungen.

     

  • als Geschenkidee: Auftragskunst eignet sich auch hervorragend als Geschenk für besondere Anlässe wie Jubiläen, Geburtstage oder andere Meilensteine. Ein maßgeschneidertes Kunstwerk ist immer ein einzigartiges, persönliches Präsent.

 

 

Auftragskunst: der Wunsch nach einem Familienportrait führt Menschen zu Identity-Art

Dieses Familienportrait war ein Geschenk der erwachsenen Kinder an ihre Eltern.

 

Unternehmen

 

Auch Unternehmen profitieren enorm von Auftragskunst. In Geschäftsräumen geht es nicht nur um Funktionalität, sondern auch um Atmosphäre und Identität. 

Kunstwerke in Firmenräumen können viel über das Unternehmen aussagen und die Unternehmenskultur visuell stärken.

 

Auftragskunst im unternehmerischen Kontext eignet für:

  • Büros & Konferenzräume: Kunstwerke können den Charakter eines Unternehmens widerspiegeln und helfen, eine Atmosphäre zu schaffen, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.

     

  • Empfangsbereiche: Der Eingangsbereich ist oft der erste Eindruck, den ein Besucher vom Unternehmen erhält. Eine maßgeschneiderte Kunstinstallation kann diesen Bereich aufwerten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

     

  • Firmenjubiläen oder Events: Kunstwerke als Teil eines Unternehmensgeschenks oder als besonderes Highlight bei Events – etwa als Erinnerung an ein besonderes Firmenjubiläum oder ein außergewöhnliches Firmenevent.

 

 

Sonderfälle: Institutionen & Öffentliche Räume

 

Auftragskunst eignet sich nicht nur für private und geschäftliche Kunden, sondern auch für öffentliche Institutionen oder medizinische Einrichtungen.

 

Kunstwerke in Arztpraxen, Kliniken oder öffentlichen Gebäuden tragen dazu bei, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und den Raum aufzuwerten.

 

 

Warum Auftragskunst für Sie?

Auftragskunst bietet Ihnen zahlreiche Vorteile – ganz gleich, ob Sie ein einzigartiges Kunstwerk für Ihr Zuhause, ein besonderes Geschenk oder eine Serie von Bildern für Ihre Firma suchen. Der größte Vorteil: Ihr Kunstwerk wird maßgeschneidert und individuell auf Ihre Wünsche und den Raum abgestimmt, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.

 

  1. Individuell und einzigartig: Jedes Kunstwerk, das speziell für Sie erschaffen wurde, ist ein Unikat, das Ihre Persönlichkeit, Ihre Werte oder die Philosophie Ihres Unternehmens widerspiegelt. Egal, ob für den privaten Raum oder als Teil einer Firmenidentität – das Kunstwerk wird zu einem authentischen Teil Ihrer Umgebung.

     

  2. Emotionale Verbindung: Kunst, die Ihre Werte oder Erinnerungen verkörpert, schafft eine tiefere Verbindung zu Ihrem Raum. Für Privatpersonen ist dies oft ein Kunstwerk, das Erinnerungen und Emotionen weckt, für Unternehmen ein Motiv, das Unternehmenswerte oder eine besondere Vision visuell transportiert.

     

  3. Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten: Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Stilen und Techniken zu wählen – von abstrakt bis figurativ, von modernen Mixed-Media-Collagen bis zu klassischen Gemälden. Ganz gleich, ob Sie eine einzelne Kreation für Ihr Heim oder eine Serie von Kunstwerken für Ihre Büroräume wünschen, alles ist möglich!

     

  4. Künstlerische Begleitung: Ich stehe Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite – von der ersten Ideenfindung über Skizzen bis zum finalen Kunstwerk. Dabei entwickle ich das Kunstwerk immer in enger Abstimmung mit Ihnen, um Ihre Visionen und Wünsche in die Realität umzusetzen. Für Unternehmen bedeutet das, dass wir gemeinsam maßgeschneiderte Konzepte entwickeln, die Ihre Corporate Identity visuell unterstreichen.

     

Egal, ob Sie ein Einzelstück für Ihr Zuhause, ein personalisiertes Geschenk oder mehrere Werke für Ihre Firma anfertigen lassen möchten – Auftragskunst bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Wünsche in einem Kunstwerk zu vereinen.

 

Auftragskunst hat viele Gesichter - hier entsteht ein Familienbild im Street-Art-Stil

Auftragskunst hat viele Gesichter – hier entsteht ein Familienbild im Street-Art-Stil

 

Der Prozess der Auftragskunst – So einfach geht’s

Der Weg zu Ihrem persönlichen Kunstwerk ist unkompliziert und transparent. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der kreative Prozess zu kompliziert oder unklar wird. Hier zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie wir zusammenarbeiten, um Ihr individuelles Kunstwerk zu schaffen.

 

  1. Kennenlernen & Beratung: Zu Beginn sprechen wir über Ihre Vorstellungen, Wünsche und das Umfeld, in dem das Kunstwerk später hängt. Welche Farben passen zu Ihrem Raum? Welche Themen und Stile interessieren Sie? Ich höre genau hin, um Ihre Visionen zu verstehen.

     

  2. Konzeption & Entwurf: Basierend auf unserem Gespräch entwickle ich erste Ideen und Entwürfe, die ich Ihnen zur Auswahl präsentiere. Wir können diese anpassen und verfeinern, bis alles perfekt zu Ihren Vorstellungen passt.

     

  3. Umsetzung: Nach Ihrer Zustimmung starte ich mit der eigentlichen Arbeit – dem Erschaffen des Kunstwerks. Ob Malerei, Mixed Media oder Collage, ich setze Ihre Wünsche mit höchster Präzision und künstlerischer Freiheit um.

     

  4. Fertigstellung & Lieferung: Sobald das Kunstwerk fertig ist, erhalten Sie ein hochqualitatives Ergebnis, das Sie begeistern wird. Je nach Vereinbarung wird es für Sie verpackt und geliefert, sodass es sicher und unversehrt bei Ihnen ankommt.

     

Ich begleite Sie während des gesamten Prozesses und stehe für Fragen jederzeit zur Verfügung. Auftragskunst ist eine Erfahrung, die Ihnen viel Freude bereiten wird – und das Resultat wird ein Kunstwerk sein, das Sie für immer schätzen werden.

 

Auftragskunst - ich liebe es, in die Wunschbilder meiner Kunden "einzutauchen"

Auftragskunst – ich liebe es, in die Wunschbilder meiner Kunden “einzutauchen”

 

 

Typische Wünsche meiner Kund:innen

Was motiviert Menschen, Auftragskunst in Auftrag zu geben? Was sind die häufigsten Wünsche, die ich von meinen Kunden höre?

 

Es gibt eine Reihe von typischen Themen, Motiven und Ideen, die immer wieder auftauchen, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Kunstwerke zu gestalten. Diese Wünsche geben mir nicht nur einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Kunden, sondern zeigen auch, wie vielfältig und individuell Auftragskunst sein kann.


Emotionale Verbindung

 

Ein häufiger Wunsch ist, dass das Kunstwerk eine tiefere Verbindung zu bestimmten Erinnerungen oder Werten herstellt. Das kann ein Ort sein, der für eine Familie oder ein Paar besonders wichtig ist, oder ein Moment, der unvergessen bleibt. Besonders wertvoll wird diese Verbindung, wenn es um geliebte Menschen oder Tiere geht – sei es ein Familienmitglied, das nicht mehr bei uns ist, oder ein Haustier, das einen besonderen Platz im Herzen hat. Das Kunstwerk wird zu einem visuellen Erinnerungsstück, das Trost spendet und die Verbindung zu diesen wichtigen Lebensaspekten aufrechterhält.

 

Lieblingsorte

 

Ein weiteres häufiges Thema ist der Wunsch, einen besonderen Ort festzuhalten – sei es das Heimatdorf, der Lieblingsurlaubsort oder auch das eigene Zuhause. Diese Art der Auftragskunst schafft eine bleibende Erinnerung an einen Ort, der für die Kund:innen eine ganz besondere Bedeutung hat.

Symbolik und Farben:

 

Manche meiner Kund:innen wünschen sich ein Kunstwerk, das mit bestimmten Symbolen oder einer besonderen Farbgebung verbunden ist. Diese Symbole können persönliche Bedeutungen haben, die über das visuelle Erscheinungsbild hinausgehen – etwa das Erblühen einer Familie, die Darstellung eines Lebensmottos oder die Verbindung zu einem kulturellen Erbe.

 

Integration von Text oder Zahlen

 

Bei vielen Aufträgen spielt Text und Zahlen eine Rolle – sei es ein Zitat, ein Name oder ein Datum. Diese Elemente können das Kunstwerk noch persönlicher machen und eine tiefere Bedeutung vermitteln.

Auftragskunst: Jahreszahlen, Jubiläen... Zahlen spielen oft eine Rolle im individuellen Kunstwerk

Auftragskunst: Jahreszahlen, Jubiläen… Zahlen spielen oft eine Rolle im individuellen Kunstwerk

 

Was kostet Auftragskunst?

Auftragskunst ist immer maßgeschneidert – genau wie Ihre Wünsche und Vorstellungen. Deshalb kann ich Ihnen hier keinen festen Preis für Ihr Kunstwerk nennen. Ich kenne Ihre Wünsche noch gar nicht.

 

Der Preis richtet sich nach den besonderen Anforderungen Ihres Projekts. Jedes Kunstwerk wird mit viel Sorgfalt und kreativem Input gefertigt, und das ist es, was den Preis bestimmt.

 

Angebot & Preisgestaltung:

 

Nach unserem ersten Gespräch und einer ausführlichen Beratung erstelle ich Ihnen ein detailliertes Angebot, das alle Kosten transparent aufzeigt – vom ersten Konzept bis zum fertigen Kunstwerk. So haben Sie stets die Gewissheit, dass der Preis klar und nachvollziehbar ist, ohne versteckte Kosten oder Überraschungen.

 

Zahlungsmodalitäten:

 

Die Zahlung erfolgt in meist zwei Raten: Eine Anzahlung zu Beginn des Projekts und der Restbetrag zur Fertigstellung des Kunstwerks. So haben Sie jederzeit die Kontrolle über den Fortschritt des Projekts und können sicher sein, dass alles nach Ihren Vorstellungen umgesetzt wird.

 

Kunst, die sich lohnt:

 

Auftragskunst ist eine Investition, die über Jahre hinweg einen emotionalen und ästhetischen Wert in Ihrem Raum – sei es Zuhause oder in Ihrem Unternehmen – bewirken wird. Sie erhalten nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Unikat bzw. mehrere, das Ihre Persönlichkeit oder die Philosophie Ihres Unternehmens widerspiegelt und mit Ihnen wächst.

Auftragskunst: Hier sehen Sie ein rein digitales Kunstwerk von einem Kircheninneren.

Auftragskunst: Hier sehen Sie ein digital gestaltetes Kunstwerk, welches hinter Acrylglas gedruckt und zum Jubiläum verschenkt wurde.

 

 

Beispiele & Inspirationen aus der Praxis

Jedes Auftragskunstwerk erzählt seine eigene Geschichte – individuell, berührend und oft überraschend persönlich. Im Laufe der letzten Jahre durfte ich zahlreiche ganz unterschiedliche Projekte begleiten – für Privatpersonen, Paare, Familien und Unternehmen.


Beispiel 1: Zwei Städte. Zwei Menschen. Ein gemeinsames Zuhause.

 

Dieses persönliche Wandkunst-Duo entstand für ein Paar, das in Rhein-Main lebt – mit Wurzeln in Hamburg und Köln. Die Idee: Beide Städte visuell verbinden. Die ikonischen Brücken wurden dabei zum Symbol ihrer Beziehung – ein künstlerisches Statement zur Heirat und zum gemeinsamen Leben.

Für Eingeweihte versteckt sich unterhalb der Brücke sogar ein Familienwappen – dezent eingearbeitet und doch präsent. Die Farben und der expressive Stil wurden von den Auftraggebern selbst mitentwickelt, was das Kunstwerk noch persönlicher macht.

 

Die Vision: „Die Wände im neuen Haus sollten nicht weiß bleiben.“
Das Ergebnis: ein kraftvolles Leinwandpaar, das Gäste im Entrée des Hauses willkommen heißt – mit einer Geschichte, die von Liebe, Herkunft und Zusammenhalt erzählt.

 

Auftragskunst und Motiv

 

 

Beispiel 2: Kunstwerke, die das Ambiente unterstützen

 

Für die Lobby eines Schweizer Hotels durften wir individuelle Wandbilder gestalten, die sich harmonisch in das bestehende Farbkonzept einfügen.

 

Die Interior-Planung war bereits abgeschlossen, sodass unsere Kunstwerke gezielt auf die vorherrschenden Farben und Materialien abgestimmt wurden. Ziel war es, die Raumatmosphäre dezent zu unterstützen, ohne dabei zu dominant zu wirken – schließlich soll sich jeder Gast beim Betreten des Hotels sofort willkommen und geborgen fühlen.

 

Ein Detail, mit dem uns dies gelang: Wir haben sehr subtile die Teppichstruktur in eines der Bilder integriert, wodurch eine feine, kaum erkennbare Verbindung zwischen Kunst und Interieur entstand. So wird das Gesamterlebnis im Raum auf unaufdringliche Weise abgerundet und die gewünschte Harmonie spürbar gemacht.

 

Auftragskunst mit Wunschfarben

 

Beispiel 3: Struktur trifft Stil

 

Für viele beginnt der Weg zum eigenen Kunstwerk mit einer Idee – manchmal vage, manchmal bereits sehr konkret. Im Fall dieses großformatigen Wandbilds war Letzteres der Fall: Der Auftraggeber hatte bereits ein klares Bild vor Augen. Gesucht wurde ein Werk, das in einem modern-minimalistischen Wohnzimmer nicht nur seinen Platz findet, sondern diesen definiert.

 

Materialmix und Haptik standen im Fokus: Betonoptik, grobe Leinwand, Stoffe – alles sollte sichtbar und fühlbar sein. Das Kunstwerk wurde exakt auf das Ambiente und die Raumwirkung abgestimmt, nicht zuletzt auch in seiner außergewöhnlichen Größe von 2,20 × 2,80 Metern.

 

Mit gezielter Beleuchtung wird die Struktur zusätzlich akzentuiert und zum lebendigen Element im Raum.

 

Solche Werke entstehen in enger Abstimmung – mit Fotos, Raumsimulation oder auch vor Ort. Immer individuell. Immer mit Blick auf das große Ganze.

 

Auftragskunst in Ihrem Stil

 

Beispiel 4: Kundin – Size does matter bei Auftragskunst


Bei der Planung individueller Auftragskunst steht die optimale Bildgröße stets im Mittelpunkt. Für dieses Wohnzimmerprojekt haben wir gemeinsam mit der Kundin das Panoramaformat gewählt, um das Kunstwerk perfekt über dem Sofa zu inszenieren.


Mithilfe von Fotos und auf Wunsch auch einer digitalen Raumsimulation konnten wir die ideale Größe von 60 x 180 cm bestimmen. Im kreativen Prozess wurden Stil, Farbgebung und Motiv exakt nach den Vorstellungen der Kundin entwickelt und zunächst digital visualisiert. 

 

Mithilfe von Fotos und auf Wunsch auch einer digitalen Raumsimulation konnten wir die ideale Größe von 60 x 180 cm bestimmen. Im kreativen Prozess wurden Stil, Farbgebung und Motiv exakt nach den Vorstellungen der Kundin entwickelt und zunächst digital visualisiert. 

 

Auftragskunst im Wunschformat

 

 

Neugierig geworden? Lassen Sie uns gemeinsam starten


Natürlich gibt es Situationen, bei denen Sie gar keine andere Wahl haben, als sich für Auftragskunst zu entscheiden. Ein paar Beispiele möchte ich Ihnen hier nennen:

Egal, wie Ihre Ausgangssituation für potentielle Auftragskunst ist und ob Sie bereits ein Bildprojekt im Kopf haben, das Sie beschäftigt.

Wenn Sie sich dazu austauschen möchten, können Sie mich zunächst unverbindlich kontaktieren – ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Susanne Barklage
👉 fon 0178-9149230

Abstrakte Kunst auf Leinwand

Abstrakte Kunst auf Leinwand

Im Atelier von Identity-Art entstehen individuelle Kunstwerke, die zu den Vorstellungen, Ideen oder gar Träumen unserer Kunden passen. Hier stelle ich ein außergewöhnliches Kunstprojekt vor: Die Kundin hatte eine konkrete Vision. Abstrakte Kunst in Form von Wandbildern sind der explizite Wunsch.
Aber jetzt wird es doppelt ungewöhnlich. Erstens, sie wollte beim Entstehungsprozess im Atelier persönlich dabei sein. Und Zweitens, die Kundin möchte aktiv die abstrakten Kunstwerke mitgestalten. 

Abstrakte Kunst geht auch im Auftrag

Bevor wir in das Projekt “Abstrakte Kunst” eintauchen, möchte ich Ihnen die Kundin vorstellen.

Maren Kumant ist Expertin für die Inszenierung von Immobilien, die zum Verkauf stehen. Sie weiß genau, wie man eine Wohnung im besten Licht erstrahlen lässt und so potentiellen Käufern optimal präsentiert. Der Fachbegriff für diesen Service ist “Home Staging”.

Für ein hochwertiges Immobilienprojekt im Herzen Frankfurts möchte Maren eine Penthouse-Wohnung mit Möbeln, Textilien und Wohnaccessoires ausgefallen gestalten.

Und da künstlerische Wandbilder bei Marens’ Inszenierungen immer eine wichtige Rolle spielen, hat sie sich auch für diesen Auftrag etwas Besonderes überlegt. Ihre konkreten Ideen diesbezüglich möchte sie gemeinsam mit Identity-Art umsetzen.

Abstrakte Kunst im Auftrag

Die Ausgangsbasis für abstrakte Kunst auf Leinwand

Welche Kunstwerke benötigt unsere Kundin für ihr Home Staging Projekt?

Maren war auf der Suche nach Wandbildern, die sie perfekt in ein hochwertiges Wohn-Ambiente integrieren kann. Es sollen keine Drucke sein, sondern handgemalte Kunst darf die Wände der Penthouse-Wohnung im optimalen Fall schmücken.

Mit künstlerischen Wandbildern soll das Interior zusätzlich aufgewertet werden. Dabei dürfen die Wandbilder nicht polarisieren, sie sollen sich harmonisch ins Gesamtkonzept integrieren. Und so den meisten potentiellen Käufern gefallen.

Auch dürfen die Gemälde keine Hauptakteur im Ambiente sein und Konkurrenz zum Mobiliar und anderen Wohnaccessoires darstellen. Das bedeutet, sowohl farblich als auch in Bezug auf das Motiv, sind die Gemälde vorrangig gedacht, stillvoll und edel Akzente zu setzen.

Das gesamte Einrichtungskonzept – und natürlich auch die Gemälde – kommen dabei völlig ohne Farben aus. Auf diese Art und Weise wird eine zeitlos elegante Wohnlichkeit erzeugt.

Im Konzeptionsprozess verdichtete sich Marens’ Idee, dass abstrakte Kunst das geplante moderne Interior perfekt komplettieren würde.

Da Maren ein sehr kreativer Mensch ist und wir uns bereits persönlich durch ein Unternehmer-Netzwerk kannten, kam ihr die Idee für das inspirierende Kunstprojekt: 3 abstrakte Gemälde sollen in einem kreativ-künstlerischen Gemeinschaftsprozess gestaltet werden.

Abstrakte Kunst im Atelier

So entsteht abstrakte Kunst im Atelier von Identity-Art

Bereits im Vorgespräch wurde die “Farbwelt” der Wandbilder definiert. Diese orientierte sich in erster Linie am Einrichtungsstil, der auch durch das geplante Mobiliar umgesetzt wird.

In diesem speziellen Fall sollten die Bilder die Farbigkeit der Stuhl-Polsterung aufgreifen. Damit wir den richtigen Ton treffen, brachte Maren extra ein Exemplar mit ins Atelier.

Abstrakte Kunst entsteht im Atelier

Die Bildformate. Durch die Planung im Vorfeld war bereits festgelegt, an welchen Wänden die abstrakten Kunstwerke die Wohnung schmücken werden. So konnten wir die optimalen Bildformate festlegen. Im Schlafzimmer über dem Bett machte z.B. ein Panoramaformat optisch Sinn. Über Sofa und im Arbeitszimmer passten rechteckige Querformate sehr gut. Beides in einem Großformat, damit die Gemälde nicht im Raum “untergehen”.

Die benötigten Leinwände wurden im Handel für Kunstbedarf besorgt. Zusätzlich wurde auf eine grobe Struktur der Leinwand geachtet, um den modernen Wohncharakter auch mit dieser Textur zu unterstreichen.

Hier bekommen Sie Einblicke in den Entstehungsprozess der Gemälde, bei denen das eine oder andere interessante Detail sich erst beim genaueren Hinblicken offenbart. Generell legen wir viel Wert auf Struktur. Aber sehen Sie selbst:

  • Abstrakte Kunst auf Leinwand

Abstrakte Kunst auf Leinwand – die finale Wirkung im Raum

Nichts macht eine künstlerische Arbeit anschaulicher als die Präsentation im finalen Ambiente.

Erst dann können die Bilder Ihre Wirkung erzielen. Die Freude ist nicht nur auf Kundenseite groß, nein auch auf Seite des Künstlers. Die finale Raumwirkung zumindest per Foto erleben zu dürfen, ist einer der schönsten Momente am Ende eines Kunstprojektes.

  • Abstrakte Kunst Wohnzimmer

Ich denke, Sie stimmen mir zu, wenn ich sage, dass Maren bei der Raumgestaltung wunderbare Arbeit geleistet hat. Das findet auch ihr Auftraggeber, denn Dank ihrer Gestaltung konnte die Immobilie zügig zum Bestpreis verkauft werden.

Wer mehr zum Home Staging und Marens’ Arbeit wissen möchte, sollte auf ihrer Website stöbern. Das lohnt sich, denn hier bekommen Sie garantiert “Lust zu Wohnen”. 😉

Dieses Kunstcoaching-Projekt macht einmal mehr deutlich, dass bei Identity-Art der Kundenwunsch im Fokus steht. Auch wenn die Kundin – wie in diesem Falle – selbst den Pinsel schwingen mag. Das war ein ungewöhnliches Beispiel für die Gestaltung von Wunschbildern. Aber solche und andere Herausforderungen sind es, die auch unseren Arbeitsalltag spannend machen.

“Für mich besteht der gesamte Prozess der Planung um Umsetzung hin zu einer attraktiven Gestaltung einer Immobilie aus unzähligen Details. Abstrakte Kunst sollte bei der beabsichtigten zeitlos eleganten Raumwirkung eine erhebliche Rolle spielen. Die kreative Arbeit mit Susanne hat mir so viel Spaß gemacht – es war wunderbar mit diversen Materialien und Texturen zu spielen.

Für mich sind die entstandenen abstrakten Gemälde wunderbare Kunstwerke, mit denen ich total zufrieden bin. Ich bin sicher, das war nicht die letzte gemeinsame Kreativ-Session.” (Maren Kumant)

Wenn auch Sie an einem Kunstcoaching hin zum abstrakten Gemälde interessiert sind oder Sie spezielle Bilderwünsche haben, die Sie von Identity-Art umsetzen lassen möchten, setzen Sie sich gern mit mir in Verbindung:

info@identity-art.de | Fon +49 178 9149  230

Das Erstgespräch ist kostenfrei völlig unverbindlich.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Ideen!

Ihre
Susanne Barklage

Fussball und Kunst – so kommt beides zusammen

Fussball und Kunst – so kommt beides zusammen

Unser Atelier befindet sich mitten in Rhein-Main und das Heimstadion der Frankfurter Eintracht ist nur 2 km Luftlinie vom Atelier entfernt. So findet der eine oder andere Fußball-Fan den Weg zu uns. Entweder, weil er sich im Collagen Workshop ein eigenes Kunstwerk gestaltet. Oder aber, er lässt sich ein besonders individuelles Kunstwerk erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie unsere Kundin zu ihrem ausgefallenen Geschenk für einen Fußball Fan kam. 

 

Was Fußball mit Kunst zu tun haben kann?
So wird aus einer Geschenkidee ein total individuelles Kunstwerk

 

Antje war auf der Suche nach einem passenden Geschenk. Ein guter Freund hat Geburtstag und sie möchte ihm etwas ganz Besonderes schenken. Antje kennt Identity-Art seit einigen Jahren, weil Sie regelmäßig den Kunstkalender von Frankfurt kauft, uns schon im Atelier besucht hat und ihr die Atelier-Post in ihr Mailfach flattert. Während Antje überlegt, was eine geeignete Geschenkidee  sein kann, bringt unser Newsletter sie auf eine wunderbare Idee.

 

Der zu Beschenkende ist ausgesprochener Fan der Frankfurter Eintracht. Im besagten Newsletter ging es u.a. um den nächsten Collagen-Workshop. Hier gestalten die Teilnehmer ihre eigenen ganz individuellen Kunstwerke. Egal ob für sich selbst, oder später zum Verschenken. Anke wollte nicht selbst kreativ werden. Aber sie wusste, das Sie dem Geburtstagskind mit einem hübschen Kunstwerk zu seinem Lieblingsverein ein besonderes Geschenk machen konnte.

 

Also griff Antje zu Hörer und erkundigte sich, ob sie ein individuelles Kunstwerk in Auftrag geben könne. Konnte sie. 😉 Ergebnis war dieses Kunstwerk, was es in dieser Form nur einmal gibt:

 

Fussball Kunst kann so aussehen

Eintracht Kunst als Geschenk für einen Eintracht Fan

 

Wir machen Wunschbilder für Business und Privat. Bevor wir tatsächlich Pinsel und Farben in die Hand nehmen, klären wir mit dem Auftraggeber zunächst diverse Details. Dazu gehören z.B. Format, Stil, Farbigkeit und potentielle Bildinhalte.

 

In diesem Fall lag Vieles auf der Hand: Die Farben standen fest, es waren die Farben des Fußballvereins: Schwarz, Weiß und Rot. Ebenso waren die Bildinhalte quasi vorprogrammiert: Frankfurt sollte als Stadt im Fokus stehen. Der Bezug zum Frankfurter Fussballverein wurde durch das Logo und dem Maskottchen, als auch passende Schriftzüge erzielt. Insgesamt sollte das Leinwandbild nicht zu groß sein und wurde daher im Format 30 x 30 cm ausgeführt. Denn für ein Kunstwerk in dieser Größe hat eigentlich jeder Beschenkte ein Platz an seinen Wänden. Frei nach dem Motto “Wo die Liebe zum Verein groß ist, ist auch eine freie Wand”!

 

Als Antje im Atelier vorbeikam, um Ihr ganz persönliches Kunstgeschenk abzuholen, war sie spontan zu einem kurzen Interview bereit. Ein Dank an dieser Stelle! Leider ist die Qualität des Videos im wahrsten Sinne des Wortes berauschend, da wir im Atelierhof sitzen und gegen Ende tatsächlich ein Flugzeug über uns hinwegrauscht…

 

Eintracht Kunstwerk Übergabe im Atelier

 

Schenken Sie gern außergewöhnlich?
Ihnen gefällt die Idee eines individuellen Kunstwerkes – egal ob als Geschenk oder für die eigenen vier Wände?

 

Dann unterstützen wir Sie gern bei Ihrem Ziel. Um zum Beispiel zu solch’ einem Fußball-Kunstwerk zu gelangen, haben Sie mit uns generell folgende 3 Optionen:

  1. Wir fertigen Ihr Auftragswerk für als Wunschbild für Sie an, so wie wir es für Antje getan haben. Sie sagen uns Ihre Wünsche – wir setzen sie um!
  2. Sie gestalten sich das Kunstwerk selbst, wenn Sie mögen bei uns im Atelier-Workshop.
  3. Sie verschenken einen Gutschein für einen solchen Collagen-Kurs an eine Person, die daran Spaß hat und lassen sich so ihre eigene Collage erstellen. Somit hätten Sie sogar zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. 😉

 

 

Konnten wir Sie inspirieren? Die Idee, dass man sich individuelle Kunstwerke als Unikate anfertigen lassen kann, ist ziemlich ausgefallen und exklusiv. Aber es ist die einzigartige Chance,  Kunstwerke in Wunschfarben, in passenden Formaten, als auch mit besonders individuellen Bildinhalten zu bekommen.

 

Haben Sie eine Idee und möchten diese mit uns besprechen? Ob wir miteinander arbeiten wollen, finden Sie am besten bei einem kurzen Telefonat heraus. Rufen Sie uns an!

 

Anmerkung:
Basis dieser Collage war u.a. ein ausgedienter Jahres-Kalender der Fußball-Mannschaft. Hieraus wurden u.a. Elemente wie Schriftzüge und Logo im unikaten Bildgeschenk wiederverwendet.

 

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!