Ein Firmenjubiläum ist mehr als ein Datum im Kalender – es ist ein Anlass, innezuhalten, stolz zurückzublicken und gemeinsam nach vorn zu schauen. Ob 10, 25 oder 100 Jahre – jedes Jubiläum erzählt eine Geschichte von Menschen, Zusammenarbeit und Wachstum. Doch wie lässt sich dieser besondere Meilenstein so feiern, dass er wirklich in Erinnerung bleibt?
In diesem Artikel finden Sie vielfältige Ideen für Ihr Firmenjubiläum – von emotionalen Momenten bis zu kreativen Aktionen, die Ihre Mitarbeitenden und Kund:innen gleichermaßen begeistern. Als Künstlerin habe ich in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen bei der Gestaltung einzigartiger Jubiläen begleitet – mit Kunst, die verbindet, berührt und bleibenden Eindruck hinterlässt.
Lassen Sie sich inspirieren – für ein Jubiläum, das nicht nur gefeiert, sondern gespürt wird.
Warum es sich lohnt, Ihr Firmenjubiläum zu feiern
Ein Firmenjubiläum ist weit mehr als nur ein Datum. Es ist ein Meilenstein – eine Chance, innezuhalten, zurückzublicken und all das zu würdigen, was Ihr Unternehmen ausmacht: den gemeinsamen Weg, die Erfolge, das Engagement Ihrer Mitarbeitenden, die Treue Ihrer Kund:innen.
Und genau das macht ein Jubiläum so besonders: Es schafft Verbundenheit. Es stärkt den inneren Zusammenhalt. Und es bietet die Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen – auf eine Weise, die bleibt.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Eine Feier, die man fast nicht organisiert hätte, kann zu einem der wertvollsten Erinnerungsmomente werden. Zur Goldenen Hochzeit meiner Schwiegereltern war der Aufwand zunächst abschreckend – und am Ende war es das letzte große Fest mit meinem Schwiegervater. Alle waren berührt, verbunden, voller Freude. “We are family” – das war an diesem Abend mehr als ein Lied.
Auch Unternehmen sind auf ihre Weise Familie. Mit einem eigenen Spirit, mit Geschichten, die verbinden. Ein Jubiläum ist der perfekte Moment, genau das sichtbar und erlebbar zu machen – vielleicht ja sogar mit künstlerischen Mitteln.
Firmenjubiläum – 7 Ideen, wie sie mit Kunst feiern
Sie möchten Ihr Jubiläum nicht einfach „nur feiern“, sondern einen echten Akzent setzen – etwas Bleibendes schaffen, das Ihre Unternehmenskultur sichtbar macht?
Dann lassen Sie sich von diesen sieben Ideen inspirieren:
Alle sind aus der Praxis, künstlerisch durchdacht – und vor allem eines: individuell auf Ihre Firma abgestimmt. Ob als Geschenk, Event oder bleibendes Kunstwerk – hier finden Sie kreative Wege, Ihr Firmenjubiläum unvergesslich zu machen.
Firmenjubiläum Idee #1 – Eine individuelle Gemäldeserie zum Firmenjubiläum
Wie lässt sich Unternehmenskultur sichtbar machen?
Die Hugentobler AG aus der Schweiz hat anlässlich ihres 50. Firmenjubiläums genau darauf eine kreative Antwort gefunden: Sie beauftragte bei Identity-Art eine maßgeschneiderte Gemäldeserie – vom Geschäftsführerzimmer bis zur Empfangslobby.
So wurde aus kahlen Wänden eine Bühne für die Firmenidentität. Kunstwerke, die nicht nur dekorieren, sondern zeigen, was das Unternehmen ausmacht – seine Werte, seine Geschichte, seine Vision.
Wenn Sie gedanklich durch Ihre Räume gehen: Gibt es Wände, die Geschichten erzählen könnten? Vielleicht ist Ihr Jubiläum der perfekte Anlass, Ihrer Unternehmenskultur ein Gesicht zu geben – und Ihren Räumen eine neue Strahlkraft.
Mit individuell gestalteten Auftragskunstwerken schaffen Sie ein Ambiente, das wirkt: auf Mitarbeitende, Kund:innen und Gäste – weit über die Feier hinaus.
Firmenjubiläum Idee #2 – Ein persönliches Gemälde als Geschenk zum Firmenjubiläum
Ein Jubiläum ist auch eine Gelegenheit, Danke zu sagen.
Vielen Unternehmen ist es wichtig, den Menschen hinter dem Erfolg eine besondere Wertschätzung zu zeigen – und was könnte persönlicher sein als ein eigens angefertigtes Kunstwerk?
In meinem Atelier entstehen regelmäßig solche besonderen Auftragsarbeiten:
🖌 Die Belegschaft schenkt dem Geschäftsführer zum 30. Firmenjubiläum ein individuelles Gemälde – mit liebevollen Bezügen zur Unternehmensgeschichte.
🖌 Ein Kunde lässt zwei Bilder anfertigen, die auf prägende Projekte mit seinem Geschäftspartner eingehen – als Geschenk zum 10-jährigen Bestehen der Zusammenarbeit.
🖌 Oder ein Team gestaltet im Rahmen eines kreativen Teamevents ein Kunstwerk, das als Überraschung den Firmengründern bei der Jubiläumsfeier überreicht wird.
Solche Geschenke haben nicht nur für die Beschenkten eine starke Wirkung – sie berühren, bleiben im Gedächtnis und schaffen bleibende Verbundenheit.
Und sie machen auch den “Schenkenden” große Freude, weil gemeinsam etwas Einzigartiges entsteht.
Wenn Sie mehr über diese Form des Schenkens oder über ein begleitendes kreatives Teamevent erfahren möchten, unterstütze ich Sie gern bei der Umsetzung.
Firmenjubiläum Idee #3 – Ein exklusiver Firmenkalender mit künstlerischem Motiven
Ein Jahr voller Geschichten – und jeden Monat ein neues Kunstwerk, das Ihre Unternehmensidentität widerspiegelt.
Ein individuell gestalteter Firmenkalender ist mehr als ein praktischer Begleiter durchs Jahr – er erzählt Ihre Geschichte und macht sie sichtbar.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Kunde von Identity-Art ließ für sein Jubiläum zwölf Motive entwickeln – jedes mit einem kreativen Bezug zur eigenen Firmenhistorie und zum Business.
Das Besondere: Der Kalender erzählte Monat für Monat ein Stück Unternehmensgeschichte. Viele Empfänger hängten ihn nicht nur auf, sie behielten ihn sogar über das Jahr hinaus – weil er einfach zu schade zum Wegwerfen war.
Ein Firmenkalender verbindet Ästhetik, Emotion und Alltag.
Er eignet sich hervorragend als hochwertiges Geschenk für Mitarbeitende, Geschäftspartner oder Kund:innen – und bringt Ihre Jubiläumsidee auf stilvolle Weise in die Büros anderer weiter.
Gerne entwickle ich mit Ihnen ein Kalendermotivkonzept, das individuell zu Ihrem Unternehmen passt.
Firmenjubiläum Idee #4 – Ein kreatives Teamevent mit bleibenden Ergebnis
Ein Firmenjubiläum ist nicht nur Rückblick – es kann auch ein Aufbruch sein.
Was wäre, wenn Ihre Mitarbeitenden nicht nur anstoßen, sondern gemeinsam etwas Bleibendes erschaffen? In einem kreativen Teamevent gestalten Ihre Teams ein Kunstwerk, das verbindet – sichtbar und spürbar.
Ob in kleiner Runde oder mit 100 Teilnehmenden – bei Identity-Art begleite ich Unternehmen seit Jahren dabei, ihre eigene Firmenkunst zu erschaffen. In entspannter Atmosphäre darf jeder kreativ werden – selbst die, die sich „gar nicht künstlerisch“ einschätzen.
Mögliche Formate:
🖌 Jede:r gestaltet ein kleines eigenes Werk – etwa ein 30 x 30 cm großes Leinwandbild, das im Gesamtbild ein harmonisches Ganzes ergibt.
🖌 Oder es entsteht im Team ein großes Jubiläumsbild – ein kraftvolles Unikat mit gemeinschaftlicher Handschrift.
Am Ende des Events ist die Begeisterung meist riesig: Teilnehmende sind stolz, Teil von etwas Großem zu sein – und das Kunstwerk erinnert noch Jahre später an diesen besonderen Tag.
Ich übernehme für Sie die komplette Organisation – von der Konzeption bis zur Durchführung. Ob vor Ort oder als Online-Format: alles ist möglich.
Firmenjubiläum Idee #5 – Kleinformatige Kunstwerke als Geschenkidee
Große Wirkung im kleinen Format: Unsere Art-Minis z.B. sind charmante Bildgeschenke, die Ihre Jubiläumsgäste berühren – und in Erinnerung bleiben. Diese kleinen Kunstwerke im Format 14 x 14 x 2 cm entstehen individuell für Ihr Unternehmen.
Ob inspiriert von einem bestimmten Projekt, einem Unternehmenswert oder einfach Ihrer Firmen-DNA – das Motiv wird eigens für Sie entwickelt und als kleine Edition auf Holzplatten produziert.
Die Art-Minis werden in hochwertigen Geschenkboxen geliefert – mit Schleife, auf Wunsch mit Einlegern oder personalisierten Grußkarten. So sind sie sofort überreichbar: als Aufmerksamkeit für Mitarbeitende, als Dankeschön für langjährige Kund:innen oder als kreative Geste für Ihr Netzwerk.
In einer Welt voller Standard-Giveaways hebt sich ein individuelles Mini-Kunstwerk deutlich ab – emotional, wertschätzend und nachhaltig.
Ich berate Sie gern zu Motivideen, Auflagen und Verpackung.
Firmenjubiläum Idee #6 – Eine individuelle Postkarte gestalten
Auf dem Bild sehen Sie eine Postkarte mit meinen Frankfurt-Motiven – ein Beispiel dafür, wie viel Ausdruckskraft in einem kleinen Format stecken kann. Für Ihr Firmenjubiläum gestalte ich eine Postkarte, die ganz auf Ihre Firma zugeschnitten ist.
Denn: Wer bekommt heute noch echte Post?
Gerade deshalb wirkt eine liebevoll gestaltete Karte als besondere Aufmerksamkeit. Ob mit einem Augenzwinkern, einem inspirierenden Leitsatz oder einem Motiv, das Ihre Firmengeschichte aufgreift – die Jubiläumspostkarte fällt auf.
So können Sie sie einsetzen:
Als Einladung zur Jubiläumsfeier
Als Gruß an langjährige Kund:innen und Partner
Als Dankeschön
Als Erinnerung an eine besondere Veranstaltung
Oder als kreative Tischkarte auf dem Fest selbst
Motto, Motiv und Gestaltung stimmen wir individuell auf Ihre Wünsche ab. Gerne liefere ich Ihnen Ideen, wie Ihre Karte nicht nur schön, sondern auch clever und sympathisch wirkt.
Sie sind neugierig geworden? Erzählen Sie mir, was zu Ihrer Firma passt, und wir finden eine Lösung, die im Gedächtnis bleibt.
Firmenjubiläum Idee #7 – Mitarbeiterportraits, die Eindruck machen
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden sichtbar machen – im wahrsten Sinne des Wortes? Dann lassen Sie Portraits gestalten, die Persönlichkeit zeigen und gleichzeitig Ihre Unternehmenskultur unterstreichen.
Ein Unternehmen beauftragte bei Identity-Art eine Serie von farbintensiven Portraits im Format 60 x 60 cm – jedes einzelne ein ausdrucksstarkes Kunstwerk. Die Bilder schmücken heute nicht nur die Büroflure, sondern wurden auch auf einer internationalen Messe gezeigt. Und sorgten dort für Aufsehen.
So schaffen Sie Wertschätzung mit Strahlkraft:
Die Mitarbeitenden fühlen sich gesehen und gewürdigt.
Gäste erleben Ihre Firma auf eine persönliche und sympathische Weise.
Und Ihr Firmenjubiläum bekommt ein außergewöhnliches visuelles Statement.
Die Portraits entstehen auf Grundlage von Fotos und werden individuell abgestimmt. Mit viel Gespür für Stil, Farbe und Charakter.
Fazit: Kunstvolle Ideen, die über das Firmenjubiläum hinaus wirken
Sie haben nun vielfältige Möglichkeiten kennengelernt, wie Sie Ihr Firmenjubiläum kreativ, persönlich und mit nachhaltiger Wirkung gestalten können. Ob als Geschenk, Gemeinschaftswerk oder bleibende Wandgestaltung – Kunst spricht an, verbindet und bleibt im Gedächtnis.
Was als einmalige Idee beginnt, entfaltet oft nachhaltige Wirkung.
Viele Unternehmen entdecken durch ihr Jubiläum, wie stärkend kreative Impulse im Arbeitsalltag sein können – für die interne Kommunikation, das Employer Branding oder die Beziehung zu Kunden und Partnern.
Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche Idee zu Ihrem Unternehmen passt. Ich berate Sie gern persönlich – unverbindlich und mit einem feinen Gespür für Ihre Wünsche.
Ein Firmenjubiläum steht an. Nicht Ihr eigenes, sondern das eines sehr guten und wichtigen Geschäftspartners. Sie sind zu den Jubiläums-Feierlichkeiten eingeladen. Nun plagt Sie die Frage, welches einzigartige Firmengeschenk Ihrer Kooperation angemessen ist.
So erging es dem Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Der Wunsch, ein besonderes Geschenk für den Geschäftspartner zu finden, führte ihn zu Identity-Art.
Er suchte ein exklusives Geschenk für das 10jährige Firmenjubiläum seines Geschäftspartners. Von der Idee, als Präsent individuelle Kunst, passend zum beschenkten Unternehmen,anfertigen zu lassen, war er angetan. Und gab im Atelier Identity-Art zwei Unternehmens-Kunstwerke in Auftrag. Lassen Sie sich überraschen, mit welchen Kunstwerken der Geschäftspartner beschenkt wurde.
Firmengeschenke für Geschäftspartner – warum überhaupt?
Firmengeschenke sind Präsente, die einerseits im Unternehmen selbst, und außerhalb der Firma ihre Wirkung zeigen können und sollen.
Innerhalb des Unternehmens sind es beispielsweise Präsente an Mitarbeiter, die besondere Leistungen vollbracht haben. Auch ein Geschenk für den Chef, den Vorgesetzten oder Abteilungsleiter, überreicht von den Mitarbeitern, ist heutzutage immer üblicher.
Nicht nur innerhalb der Firma wird geschenkt. Ein herausfordernder Punkt im Firmenalltag können besondere Geschenke für Geschäftspartner, wie Leistungsträger oder Kunden, sein. Für diese Art von Firmengeschenken soll Ihnen dieser Artikel eine potentielle Inspiration sein.
Mit Firmengeschenken können Sie Anerkennung und Wertschätzung vermitteln. Gleichzeitig sind sie eine wunderbare Möglichkeit, für sich als Schenkenden zu werben. Damit dies funktioniert, müssen Sie klug auswählen. Zu den zu beachtenden Kriterien kommen wir bald.
Zunächst einmal, jedes (Firmen-) Geschenk erzielt eine Wirkung!
Im optimalen Falle erzielt es den Effekt, denwir uns als Schenkender wünschen. Im schlimmsten Fall denkt sich der Beschenkte, “Was soll ich damit?” oder “Was Besseres ist denen nicht eingefallen?” Das wäre fatal…
Anders ausgedrückt: Ein passendes Präsent ist eine Möglichkeit, aus der Masse hervorzustechen, positiv aufzufallen, länger im Gedächtnis zu bleiben. Diese Chance sollten Sie für sich nutzen. Vor allem Jubiläen von Geschäftspartnern sind perfekte Anlässe, um geschenketechnisch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen, sich eingehende Gedanken zu machen.
Vorteile eines physischen Firmengeschenks
Firmengeschenke können immaterielle Präsente, wie Geschenkgutscheine oder Spenden sein.
Bedenken Sie aber diese Vorteile eines physischen Firmengeschenks:
beim Überreichen und auch später ist es nicht zu übersehen
Sie können auf einer Firmenfeier mehr Neugier damit erwecken – beim Beschenkten und anderen Gästen
es kann leichtermit Ihrem Produkt bzw. Ihrer Dienstleistung im Zusammenhang stehen
11 Tipps für Ihr besonderes Geschenk an den Geschäftspartner
Auf die Frage “Was ist das perfekte Geschenk?” schüttelt niemand so leicht eine Antwort aus dem Ärmel.
Aber Ihr Firmengeschenk ist dann gut gewählt, wenn
1. es kein beliebiges Geschenk ist
2. es häufig zum Einsatz kommt und nicht in einer Schublade versauert
3. es längerfristig die Aufmerksamkeit weckt bzw. auf sich zieht
4. es auf den Beschenkten zugeschnitten ist
5. sich der Beschenkte wahrgenommen und geschätzt fühlt
6. es den Bezug zum eigenen Angebot und Leistungsspektrum als Schenkenden herstellt
7. es den Namen des schenkenden Unternehmens in Erinnerung hält
8. es bei der Übergabe einen ‘Aha-Moment’ verursacht oder ein ‘Oh’ entlockt und damit eine Überraschung ist
9. im Geschenk die gemeinsame Geschäftsbeziehung zum Ausdruck kommt.
10. eine Wertigkeit ausstrahlt (steht im Zusammenhang mit Geschenk-Anlass und Wert der Geschäftsbeziehung)
11. das Geschenk auf der emotionalen Ebene wirkt (dann ist eine langfristigere Wirkung wahrscheinlicher)
Ihr Ziel sollte es sein, dass Ihr potentielles Geschenk möglichst viele dieser Kriterien erfüllt.
Überreichen Sie als Geschenk Kunst, die Sie individuell für Ihren Geschäftspartner gestalten lassen, erfüllt dies Präsent all diese Punkte.
In unserem Atelier entstehen solch individuelle Kunstwerke als besonders exklusive Präsente. Zum besseren Verstehen gebe ich Ihnen im übernächsten Abschnitt einen Einblick in ein künstlerisches Projekt, dessen Ergebnis Kunst als Präsent ist.
Der wichtigste Schritt zum einzigartigen Geschenk des Geschäftspartners
Machen Sie sich Gedanken! Überlegen Sie, was Ihre Zusammenarbeit ausmacht. Die passenden Ideen kommen dann meist ganz von alleine.
Diese Fragen können Ihnen dabei helfen:
Was macht Ihren Kunden aus? (z.B. Location, Produkt, Innovationen, Mittelstand oder Konzern…)
Gibt es Besonderheiten? (z.B. ein neues Firmengebäude)
Was macht Ihre Zusammenarbeit aus?
Auf welche gemeinsame Erlebnisse oder erreichte Meilensteine können Sie zurückblicken?
Gibt es Personen im Unternehmen, auf die das Firmenschenk vor allem zugeschnitten sein soll? Wenn ja, was passt zu diesen (Interessen, persönliche Vorlieben, Unternehmenswerten…)?
Lassen Sie sich auf diese und andere Fragen ein. Und vor allem: lassen Sie sich dafür etwas Zeit. Und auch wichtig, fangen Sie rechtzeitig an, sich Gedanken zu machen.
Tipp! Individuell erstellte Präsente benötigen meist eine gewisse Vorlaufzeit. Je nach Auftragslage müssen z.B. unsere Kunden etwa 6 bis 8 Wochen einplanen, bis ein maßgeschneidertes Auftragskunstwerk fertig ist. Treffen Sie Ihre Entscheidung rechtzeitig, sehen Sie den Feierlichkeiten gelassen entgegen.
Kunst als einzigartiges Präsent zum Firmenjubiläum
Sie sind mit Ihren Überlegungen fertig. Nun müssen Sie “nur noch” ein Präsent finden, welches Ihren Ideen entspricht, so richtig gut zu Ihrem Kunden passt und angemessen ist. Zugegebenermaßen keine leichte Aufgabe.
Vielleicht kann ich Sie inspirieren: Kunst kann diese Herausforderung wunderbar lösen! Und zwar vor allem dann, wenn Sie nicht irgendein Kunstwerk kaufen. Sondern es extra anfertigen lassen! Ein individuelles Kunstwerk als Geschenk nur für Ihren Geschäftspartner. Ihr Bildpräsent wird über Jahre hinweg die Firmenwände Ihres Geschäftspartners schmücken. Und bringt so Ihre hoffentlich weiterhin erfolgreiche Kooperation visuell zum Ausdruck.
In einem Auftragsgemälde finden Ihre Ideen und Wünsche Berücksichtigung und werden mit künstlerischem Know-How umgesetzt. Ergebnis ist ein Kunst-Präsent, welches ein ganz besonderes, individuelles Geschenk für Ihren Geschäftspartner ist.
Im Atelier von Identity-Art sind schon etliche Auftragskunstwerke im unternehmerischen Kontext entstanden. Im Folgenden gebe ich Ihnen anhand eines konkreten Beispiels Einblick in eine Zusammenarbeit, deren Ziel ein außergewöhnliches Geschenk für einen Geschäftspartner anlässlich eines Firmenjubiläums war.
Ein dezentes Schild auf dem Kunstgeschenk ist quasi Ihre Signatur als schenkendes Unternehmen
Geschenk-Idee: Exklusive Kunst zum 10jährigen Firmenjubiläum
Im April bekam ich eine Mail vom Geschäftsführer der Zimmermann PV-Stahlbau GmbH & Co. KG. Er war auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für einen wichtigen Geschäftspartner. Mit einem exklusiven Präsent möchte er zum 10jährigen Firmenjubiläum gratulieren.
An diesem Punkt ist ein persönliches Gespräch zwischen potentiellem Kunden und Künstler sehr aufschlussreich – und zwar für beide Seiten. So ist der Interessent im wahrsten Sinne des Wortes im Bilde und weiß, was er erwarten und bekommen kann. Und ich als Künstlerin kann einschätzen, ob und wie ich mit meiner/unserer künstlerischen Arbeit die Wünsche des potentiellen Kunden erfüllen kann.
Nach unserem 20 minütigem Erstgespräch per Telefon war schnell klar, das es zur Zusammenarbeit kommen würde. Was auch daran lag, dass die Rahmenbedingungen und Wünsche bereits klar formuliert wurden. Und wir schnell Einigkeit – auch über das weitere Procedere – erreichten und der Geschäftsführer erteilte den Auftrag zur Anfertigung von zwei Kunstwerken.
Einblick ins Projekt “Kunst als Firmengeschenk”
Unser Kunde, die Zimmermann PV-Stahlbau GmbH & Co. KG entwickelt, plant und produziert Solarunterkonstruktionen. Diese werden vom Geschäftspartner, der Firma GroenLeven mit Sitz in den Niederlanden, in diversen Arten von Photovoltaik-Anlagen verarbeitet.
Nun stand das 10-jährige Firmenjubiläum von GroenLeven an und unser Kunde wollte diesem Ereignis angemessen zwei thematisch passende Kunstwerke anfertigen lassen. In einem weiteren Gespräch haben wir alle Erwartungen, Ideen und Wünsche besprochen. Nun konnte es losgehen!
Alle Eckpunkte für’s künstlerische Firmengeschenk stehen fest. Die Arbeit im Atelier kann beginnen…
Thema Gemälde 1: Eines der Gemälde sollte den auf dem auf Wasser schwimmenden System (Floating Photovoltaik) gewidmet sein. Solar-Panels über der Oberfläche von Gewässern sorgen dafür, dass Sonnenenergie gewonnen wird. Die Stahlgerüste unseres Kunden sind die Basis der Konstruktion.
Thema Gemälde 2: Das zweite Wandbild dreht sich um eine andere Form der Photovoltaik-Anlage. Hier spielt nicht Wasser, sondern das Thema Agri-Kultur die tragende Rolle. Agri-Photovoltaik ist ein cleveres System mit effektiver Doppelfunktion. Auf einer Fläche erfolgt gleichzeitig die landwirtschaftliche Bewirtschaftung und solare Energiegewinnung. In diesem speziellen Fall wachsen – quasi wie im Treibhaus – vor allem Himbeeren und Johannisbeeren unter den schützenden Solarpanels. Gleichzeitig wird grüner Strom gewonnen.
Visuelle Inhalte der Wandgemälde
Das sind ziemlich technische Rahmenbedingungen als Ausgangsbasis für Wandkunst, nicht wahr? Wie können die Gemälde aussehen?
Vielleicht wollen Sie kurz Ihre Augen schließen und Ausschau halten, ob Ihnen ein Bild in den Kopf kommt? Falls Sie da nichts sehen, ist das …. völlig normal. Auch ich als Künstlerin taste mich langsam an die Thematik heran.
Wie mit dem Kunden vereinbart, dürfen sich in den Firmen-Kunstwerken folgende Punkte inhaltlich wiederfinden.
* das Logo der beschenkten Firma
* Bilder von gemeinsam realisierten Projekten
* die Sonne als Energielieferant
* Visualisierung der gewonnenen Energie als Zielprodukt
* im Falle des landwirtschaftlichen Projektes die Produkte, die in den realisierten Anlagen produziert werden: Himbeeren & Johannisbeeren
* das Thema Wasser kann eine Rolle im Gemälde “Floating Photovoltaik” spielen
* da die Gemälde zum 10jährigen Firmenjubiläum überreicht werden sollen, dürfen Jahreszahlen (Unternehmensgründung, Jubiläumsjahr) nicht fehlen
* die Farbwelt der Kunstwerke darf an das Umfeld der technischen Projekte angelehnt sein
* eine Beschriftung (Schild) soll das besondere Geschenk zum Firmenjubiläum ausweisen, inklusive des Namen der schenkenden Firma
Viele Details sorgen dafür, dass ein Kunstwerk zum individuellen Firmen-Gemälde mit großer Aussagekraft wird.
Jede Auftragserteilung für ein individuelles Gemälde setzt Vertrauen auf Kundenseite voraus.
Zum Glück gibt es auch erprobte Möglichkeiten, den Auftraggeber in den Entstehungsprozess der Kunstwerke einzubinden – wenn er das denn will.
In diesem Fall ist der Auftraggeber überzeugt, dass wir im Atelier Identity-Art unser Handwerk verstehen. Und wir uns in diesen Auftrag künstlerisch hineindenken können. Der Geschäftsführer schenkte uns dankenswerter Weise absolutes Vertrauen. Für die künstlerische Ausführung hatten wir freie Hand. Natürlich immer mit der Option, dass bei auftauchenden Fragen unsererseits ein schneller Austausch möglich ist.
Viele unterschiedliche Arbeitsschritte im Gestaltungsprozess führen zum exklusiven Firmengeschenk
Ende gut, alles gut: Unser Kunde hatte das künstlerischen Ergebnis selbst erst auf den Jubiläumsfeierlichkeiten persönlich betrachten können. Die Kunstwerke haben wir aus organisatorischen Gründen direkt zur offiziellen Veranstaltung zum 10jährigen Firmenjubiläums in die Niederlanden versendet.
Das erste Feedback auf Fotos aus dem Atelier war “das sieht echt cool aus”. Nach der Geschenkübergabe erreichte mich dann diese erfreuliche Nachricht: “Die Bilder sind super und kamen richtig gut an!!!”
Wenn Sie jetzt noch Geduld und näheres Interesse haben, nehme ich Sie mit zu einem Blick “hinter die Kulissen” der finalen Kunstwerke. Wollen Sie wissen, was ich mir als Künstlerin gedacht habe und warum die Kunstwerke so aussehen, wie abgebildet, dann lesen Sie gern weiter.
Einzigartiges Geschenk für den Geschäftspartner: So sehen die Kunstwerke aus
Sie haben jetzt die Option, einfach einen kurzen Blick auf die finalen Kunstwerke vor Vollendung im Atelier zu werfen. Oder aber: Sie wollen inhaltlich in die Kunstwerke etwas tiefer eintauchen. Dann lade ich Sie ein, im Folgenden die erläuternden Beschreibungen zu lesen.
Im Atelier: Finale Handgriffe an beiden Firmen-Kunstwerken bevor diese gerahmt werden.
Beide großformatigen Gemälde (100 x 180 cm) sind in Ihrer Gesamtfläche absichtlich recht “strukturiert”. So wie auch die gemeinsam realisierten Photovoltaik-Projekte. Viele Linien ergeben bei den Anlagen eine Gesamtstruktur. Solarpanels als auch die Stahlkonstruktionen der Zimmermann Stahl GmbH & Co KG sind dafür grundlegende Basis.
Das ist – abgesehen vom modernen Stil – ein verbindendes Element beider Auftragskunstwerke. So könnten beide Bilder später beim Kunden durchaus nebeneinander aufgehängt werden. Müssen sie aber nicht – sie entfalten ihre Wirkung auch, wenn sie alleine aufgehängt werden.
Im Gemälde zur Floating Photovoltaik-Anlage dominiert die Farbe Blau als Bezug zum Gewässer, über dem die Photovoltaik-Anlagen in der Praxis errichtet werden. Rechteckige Formen werden durch Wellen und Wellenformen harmonisch ergänzt und aufgebrochen.
Hinzu kommt die “goldene Welle”, die für die gewonnene Sonnenenergie steht.
Der Bezug zu GroenLeven wird erzielt durch
* künstlerisch aufbereitete visuellen Impressionen von realisierten Gemeinschaftsprojekten
* integrierte Landkarten vom Standort des Unternehmens
* Einbeziehen der für das 10 jährige Firmenjubiläum relevanten Jahreszahlen 2012 (Gründung) und 2022 (10jähriges Firmenjubiläum).
Nachhaltigkeit (Grüner Strom) wird in Bildbereichen “übersetzt” durch die Verwendung von naturfarbenem Jute-Stoff. Stahl, der beim Projekt eine tragende Rolle spielt, wird durch die silberne Struktur rechts unten ins Spiel gebracht – wo auch das Schild an den Schenkenden erinnert. Ebenso die silberfarbene Jahreszahl des 10jährigen Firmenjubiläums.
Das Kunstwerk zum Projekt “Floating-Photovoltaik” bekommt nun den künstlerischen Feinschliff.
Auch im Kunstwerk rund um das AGRI-Photovoltaik-Projekt steht die Farbe Gold für die gewonnene Energie. Diverse Grüntöne symbolisieren Wachstum und die Landwirtschaftskultur. Und greifen die Farbe des Firmenlogos auf.
Schaut man als Betrachter auf das Gemälde, entsteht das Gefühl, selbst in einer AGRI-Anlage zu stehen: Alle Bildinhalte laufen auf das ferne Ende einer langen Pflanzenreihe zu. Die Linien, die den Blick lenken, stehen symbolisch für die Stahlträger der Zimmermann Stahlbau GmbH & Co KG. Aber natürlich auch für Sonnenstrahlen, deren Energie mit der Anlage in Grünen Strom umgewandelt wird.
Wie bei jedem Collagen-Kunstwerk, finden auch hier diverse Materialien Einsatz. Z.B. unterschiedliche Papiere: Eines deutet eine Zellstruktur an, bei einem anderen symbolisieren Blätter das Wachstum. Dies steht sowohl für das Wachstum der Pflanzen – gilt aber im übertragenen Sinne auch für das gemeinsame Wachstum im Rahmen der Kooperation.
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch im zweiten Gemälde durch Jute-Stoff (Erdweg unten mittig) und die Verwendung von Papierfetzen einer Litfaßsäule (Zweitverwendung = Nachhaltig… in Anlehnung an die Doppelfunktion dieser Anlagen) aufgegriffen.
Das Firmenlogo spielt eine tragende Rolle. Es wurde gar mit echten Blättern gestempelt. Die Farbe Silber als Übersetzung für den Stahl, den die Firma des Auftraggebers der Kunstwerke verarbeitet, findet auch in diesem Gemälde Verwendung. Hier im Bereich um die Zahl 10, die Bezug zum 10jährigen Firmenjubiläum nimmt.
Unser Kunde entscheidet sich für einen schlichte schwarze Rahmung der Firmenkunstwerke
Fazit: Besonderes Geschenk für Geschäftspartner – erst ‘Fluch’ und dann Unternehmenskunst
Welches Geschenk hat Sie zuletzt so richtig vom Hocker gerissen? Die meisten Menschen kommen hier ins Grübeln…
Aber genau das ist Ihre Chance: Mit einem wohlüberlegten Geschenk können Sie sich als schenkendes Unternehmen wunderbar ins rechte Licht setzen. Versuchen Sie die Geschenke-Thematik zunächst mit einer gewissen Leichtigkeite und Offenheit anzugehen. Lassen Sie sich auf die Suche nach einem passenden Geschenk ein. Denn persönlich und mit Erfolg schenken, macht nicht nur Sinn, sondern auch Spaß.
Mit einem künstlerischen Geschenk kann es Ihnen gelingen, ein Präsent zu überreichen, welches zum Beschenkten und zu Ihnen als Schenkenden passt! Und dessen Wirkung lange anhält.
Steuerlich auch interessant: Die Kosten eines Firmen-Kunstwerkes mit ausschließlich geschäftlicher Nutzung – egal ob bei Ihnen oder Ihrem Geschäftspartner – stellen eine voll abzugsfähige Betriebsausgabe dar. Das beschenkte Unternehmen muss das Geschenk nicht versteuern.
Als Firma richtig zu schenken ist eine Kunst. Möchten Sie mit einem künstlerischen Präsent “aus dem Rahmen” fallen?
Dann lade ich Sie zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Kontaktieren Sie mich!
Susanne Barklage Fon +49-178-9149230 Mail: info@identity-art.de
Die Unternehmenskultur entscheidet darüber, ob eine Firma langfristig erfolgreich ist. Sie ist der Treiber für die Zusammenarbeit in der Firma und bestimmt maßgeblich die Wirkung nach außen. Wenn’s läuft, dann greifen die Zahnräder des “Firmen-Uhrwerkes” gut ineinander. Doch was ist zu tun, damit es läuft “wie geschmiert”? Klar, da braucht’s vor allem an den Schnittstellen gelegentlich einen Schuss Öl. Eine Option, damit Ihre Unternehmenskultur schön geschmeidig bleibt, ist ein Firmenevent. Wie eine kreative Veranstaltung Ihrer Firma aussehen kann, stelle ich Ihnen in diesem Artikel vor.
Was hat ein Firmenevent mit der Unternehmenskultur zu tun?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Unternehmenskultur positiv zu beeinflussen. Sie zu leben.
Die Werte und Normen eines Unternehmens sind nicht “einfach da”. Sie wollen implementiert sein. Sie wollen gelebt und ständig belebt werden.
Wie jede Maschine, braucht auch Ihr Unternehmen regelmäßig Wartung und Pflege. Nur dann sind langfristig gute Ergebnisse in alle Richtungen möglich. Zu schnell gerät sonst Sand ins Getriebe bzw. den Unternehmensablauf. Zu schnell bleibt das Verständnis für Kollegen, Mitarbeiter und Kunden auf der Strecke. Ohne regelmäßige Impulse fehlt es an Motivation und Inspiration.
Ich bin überzeugt, dass ein Firmenevent sich positiv auf die Unternehmenskultur auswirkt. Wichtige Voraussetzung dabei: Die Art des Teamevents passt zu Ihrem Unternehmen.
Wenn Sie hier Fehltritte vermeiden wollen, machen Sie sich im Vorfeld konkrete Gedanken, welches Ihre vorrangigen Veranstaltungsziele sind. Nur dann werden Sie diese erreichen. Und Kosten als auch Nutzen einer Firmenveranstaltung stehen in einem gesunden Verhältnis.
Die Ziele Ihres Firmenevents
Egal für welches Firmenevent Sie sich entscheiden, generelle Zielsetzung könnte sein:
Ihre Mitarbeiter zu motivieren
deren Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen zu stärken
Möglichkeit und Anlässe schaffen, miteinander zu kommunizieren
das Team mit einem gemeinsamen Erlebnis zusammenzuschweißen
einfach mal Zeit außerhalb des Kerngeschäfts zu verbringen
u.v.m.
Als ehemalige Event’lerin habe ich selbst viele Jahre auf Agenturseite Projekte für namhafte Unternehmen betreut und realisiert. Und kann sagen, es lohnt sich, Menschen aus ihrem Arbeitsalltag herauszuholen, ihnen Neues aufzuzeigen, sie zu inspirieren. Damit zahlen Sie garantiert auf das Konto Unternehmenskultur ein.
Als Künstlerin verquicke ich nun meine Erfahrungen aus beiden Welten liebend gern mit Events, bei denen Kunst und Kreativität die Hauptrolle spielen.
Ich bin überzeugt, mit einem kreativen Firmenevent können Sie Ihre Unternehmenskultur wunderbar feiern und festigen. Und auf die oben notierten Ziele noch ein paar weitere draufpacken. Welche das sein können, zeige ich Ihnen konkret anhand eines mit der Morgengold GmbH realisierten, durchaus anspruchsvollen Kreativ-Projektes auf.
Kreative Teamevents bieten eine besonders wirkungsvolle Möglichkeit, Werte erlebbar zu machen – mehr dazu in diesem Beitrag.
Firmenjubiläum “30 Jahre Morgengold” – Kunst gestalten – ein hervorragende Idee für Ihr Firmenevent
Falls Sie zu jenen gehören, die sich ihre Brötchen morgens nach Hause liefern lassen, ist die Chance hoch, dass Sie die Morgengold GmbH kennen. Sie ist der größte Backwarenlieferdienst, der aktuell etwa 150.000 Haushalte in Deutschland und Österreich täglich mit Backwaren beliefert.
Das Franchise-Konzept der Morgengold GmbH blickt auf ein 30jähriges Bestehen zurück. Dieser Meilenstein in der Firmengeschichte sollte mit der Gemeinschaft der Morgengold-Unternehmer gebührend gefeiert werden. Im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung stand unter anderem ein Kreativevent auf der Agenda der Tagung.
Ambitionierte Zielsetzung der Geschäftsführung für’s kreative Firmenevent
Einer der drei Geschäftsführer, Herr Michael Auer, stellte konkrete Ziele an das kreative Firmenevent:
Ziel war ein großformatiges Morgengold-Kunstwerk, welches auf der Abend-Gala den einstigen Firmengründern als Überraschungspräsent überreicht würde
in der eigens eingerichteten Kreativwerkstatt einer Apfelweinwirtschaft soll das Kunstwerk am Vorabend der Gala entstehen
das Firmen-Gemälde soll durch die Zusammenarbeit der Franchisepartner gestaltet werden
Jeder der rund 80 Teilnehmer soll die Möglichkeit haben, seinen kreativen Beitrag zum Firmenkunstwerk leisten zu können
das Kunstwerk soll so attraktiv sein, dass es in den Büroräumen der Franchise-Zentrale einen prominenten Platz bekommen kann
im Gemälde soll die Firmenhistorie (30 Jahre, Erinnerungen), Kunden, Produkt, Logistik, Service u.v.m. visualisiert werden
Kurzum: Das Ziel war ein imposantes “Morgengold-Kunstwerk”
Es waren also mehr als 3 Wünsche, die hier erfüllt werden wollten!
Kreatives Firmenevent für gelebte Unternehmenskultur: Diese Hürden galt es zu nehmen
Die Erwartungen des Auftraggebers markierten die Eckpunkte dieses Events, für das Identity-Art zur Umsetzung engagiert wurde.
Im Atelier von Identity-Art sind bereits einige Firmen-Kunstwerke entstanden. Dieser Herausforderung stellen wir uns öfter. Haben wir uns doch auf die Fahnen geschrieben, unsere Kunst in den Dienst des Kunden zu stellen. So entstehen mit unserer Auftragskunst auch Firmengemälde, die Wünsche und Visionen unserer Auftraggeber erfüllen.
Normalerweise (!) gestalten WIR die Kunstwerke selbst. Nicht so bei diesem Kunstprojekt.
Mit unserer Expertise durften wir hier die bis dahin ahnungslosen Teilnehmer inspirieren und in die Lage versetzen, selbst ihren künstlerische Beitrag am geplanten Firmenkunstwerk zu leisten. Und dass alles nach einem langen Konferenztag. Als Programm während eines lockeren Abends in einer Frankfurter Apfelweinkneipe.
Übrigens reden wir von Teilnehmern, die in den meisten Fällen selbst keine Erfahrung mit Kunst oder dem kreativen Gestalten haben. Und zunächst auf der Veranstaltung ins Thema gebracht wurden. Natürlich alles ohne spürbaren Zeit- oder Erfolgsdruck. 😉
Dieser Exkurs in die Welt der Kunst sollte anregend und kurzweilig sein. Und Spaß machen. Selbstredend sollte das finale Kunstwerk attraktiv sein. Noch lange darf das Event in guter Erinnerung bleiben. Und damit – Sie ahnen es bereits – so richtig auf die Unternehmenskultur einzahlen.
Die Brücke, die es zu schlagen galt, war also kein “Brück’chen”. Das gebe ich gern an dieser Stelle zu. Aber: Herausforderungen sind zum meistern da – wir Künstlerinnen, meine Kollegin Peggy und ich, haben uns ihr gern gestellt.
Wie können Nicht-Künstler im Firmenevent dennoch Kunst gestalten?
Für diese Frage galt es eine möglichst gute Lösung zu finden. Wir als Kreativteam haben uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht. Sowohl über potentielle Bildinhalte als auch darüber, wie diese umgesetzt bzw. visualisiert werden könnten.
Viele Tage vor der Veranstaltung lief der potentielle Gestaltungsprozess in unzähligen Variationen bereits in unsern Köpfen ab. Viele Gedanken wurden gewälzt, Ideen gesammelt, die für das Konzept hilfreich erschienen.
Keine Frage, die Entstehung eines ansprechenden und aussagekräftigen Firmenkunstwerkes bedarf einer umfangreichen Anzahl von Einzelschritten. Damit diese durchlaufen werden konnten, wurden alle nötige Arbeitsschritte in kleinere Happen aufgeteilt und grob vorgeplant.
Wir haben also eine breite Auswahl an diversen Optionen angedacht. Die letztendliche Entscheidung und Durchführung der einzelnen Schritte lag bei den einzelnen Teams.
Alle Vorbereitung gipfelt am Veranstaltungstag
Für die potentielle Umsetzung am Veranstaltungstag wurden etliche Materialien besorgt, Motivelemente erstellt, bearbeitet und vorbereitet. So war die Kreativwerkstatt für den eigentlichen gestalterischen Prozess auf der Leinwand bestens ausgestattet. Die Teilnehmer trafen nach einem Konferenztag in der rustikalen Abend-Location ein. Es konnte losgehen…
Im Laufe des Abends fanden sich Kleingruppen von 4 bis 6 Personen zusammen. Miteinander wurden angedachte Arbeitsschritte absolviert – in eigenem Ermessen und nach individuellem Gusto. Dabei baute jedes Team in etwa 15 Minütigen Einsatz auf die Arbeit der vorherigen Gruppen auf.
So ging das über mehrere Stunden. An die 80 Personen hatten die Chance, ihren künstlerischen Beitrag zu leisten.
Wir Künstlerinnen leiteten die diversen Stationen an und setzten dabei stark auf Motivation durch Neugier. Erfolgreich regten wir so zum Mitmachen an.
Wir hatten uns in Absprache mit dem Kunden dagegen entschieden, die Teilnehmer in einen engen Zeitplan zu pressen. Und dennoch hat’s wunderbar funktioniert. Tatsächlich gab es bis zum Veranstaltungsende immer Freiwillige, die auch wirklich interessiert daran waren, ihren Beitrag am Kunstwerk zu leisten.
Es sollte kein Druck entstehen, ein Gemälde „produzieren“ zu müssen. Und dennoch sollte am Ende des Abends ein echtes Firmen-Kunstwerk das Ergebnis sein. Und das ist hervorragend gelungen!
Teamgeist & Motivation der Mitarbeiter – wir wurden Zeugen
Kurz nach Mitternacht waren nur noch finale Pinselstriche nötig. Etliche Teilnehmer kamen auch in der Schlussphase nochmals zur Kreativwerkstatt, um die Fortschritte des modernen Gemäldes anzuschauen. Und auch zu bewundern.
Wir vom Künstlerteam konnten diversen Unterhaltungen lauschen. Wenn der Applaus des Unterhaltungskünstlers “Brot” ist, dann sind es solche Bemerkungen für uns gewesen:
“Am Anfang war ich etwas skeptisch, wie das funktionieren soll. Aber das Ergebnis ist sooo cool. Und ICH hab einen Beitrag dazu geleistet. Das ist echt Klasse.”
Dieser Satz wurde genau so von einer Teilnehmerin geäußert. Auch wurden wir Künstlerinnen Zeugen folgender Konversation:
2 “Morgengold’ler” stehen vorm Werk und befragen sich gegenseitig, was ihnen am Besten am Gemälde gefällt. Ein Herr sagte, er findet die 2 Vögel oberhalb der zentralen Brezel (Bestandteil des Logos) ein so nettes Detail. Die 2 Vögel schauen sich an und blicken dennoch gemeinsam in die Zukunft…”
Ist es nicht genau das, was man sich als Firma – auch für ein kreatives Firmenevent – als Output wünscht?!
Warum haben uns diese Äußerungen zur Teamarbeit so beeindruckt?
Ganz einfach: Viele Gedanken haben wir uns vor der Veranstaltung gemacht. Ausklabüstert, wie wir das Ziel unsers Auftragsgebers und der Veranstaltung am besten erreichen können.
Alle Hürden wurden erfolgreich genommen. Das riesige und imposante Firmenkunstwerk kann sich sehen lassen. Teilnehmer freuen sich auf der Veranstaltung über den Erfolg. Und der eine oder andere philosophiert am Ende gar über das Gemeinschaftskunstwerk….
Könnte die gemeinsame Freude an der Kunst in dem Moment größer sein? Ich behaupte aus voller Brust: Nein! Genau diese Sätze, von Teilnehmern in aller Ehrlichkeit und “im Affekt” gesprochen, lassen spüren, das unsere Ideen und Pläne fruchteten. Quasi die künstlerische Saat aufging. Es ist uns gelungen, Menschen mit Kunst inspirieren! Und das bedeutet Motivation – auf Kundenseite, aber auch für uns.
Übergabe des Kunstwerkes zum am Gala-Abend anläßlich des Firmenjubiläums
Das Kunstwerk wurde am darauffolgenden Gala-Abend feierlich den bis dahin ahnungslosten Firmengründern überreicht.
Lesen Sie hierzu einen Auszug aus dem Morgengold-Newsletter „Backfrisch”:
“…
Während all der festlichen und feierlichen Momente dürfte sich der eine oder andere aufmerksame Beobachter wohl gefragt haben, was es mit dem geheimnisvoll verhüllten Objekt im Hintergrund der Bühne auf sich haben könnte. Vor allem aber Jürgen Rudolph und Franz Smeja dürften sich diese Frage gestellt haben. Denn schließlich waren sie die einzigen im Saal, die keine Ahnung hatten, was als Nächstes passieren würde. Und das mit gutem Grund. Kurzerhand übernahm Michael Auer noch einmal das Wort und bereitete den beiden Morgengold-Gründern mit herzlichen und berührenden Worten eine ganz besondere Überraschung zum 30jährigen Morgengold-Jubiläum.
Mit seiner Ansprache drückte er ihnen im Namen aller Anwesenden seine große Wertschätzung, seine Anerkennung und besonderen Dank aus für drei Jahrzehnte Einsatz und Leidenschaft ganz im Zeichen des Morgengold Franchisesystems.
…”
Feedback zum kreativen Firmenevent
Kunst kann berühren. Dieses Projekt zeigt wunderbar, wie’s funktionieren kann.
Der Geschäftsführer schickte unmittelbar nach der Veranstaltung diese Mail:
“… Liebe Frau Barklage,
Wir waren tief beeindruckt und gleichzeitig begeistert von dem Ergebnis!
Die Gründer waren emotional sehr berührt von dem gemeinsam erstellten Werk! Ich bin sicher, dass das bzw. die Bilder in Zukunft immer wieder Impuls und Anlass zum Gespräch geben. Sie haben zusammen mit Ihrer Kollegin die Teams toll angeleitet und die Idee perfekt umgesetzt!
Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße
Michael Auer
…”
Auch die Ansprechpartnerin der Agentur, die vor Ort für die Morgengold GmbH im Einsatz war, war mit der Zusammenarbeit und dem Ergebnis zufrieden:
“…
Hallo Susanne,
nochmal ein ganz dickes Danke an Dich bzw. Euch beide! Ihr wart großartig und habt aus einer vagen Idee ein richtig tolles Event mit einem super Ergebnis gezaubert. Das Bild war gestern ein voller Erfolg.
…”
Wenn unsere Kunden zufrieden sind, haben wir unser persönliches Ziel erreicht. Und sind wir es einfach auch! 🙏
Benefit des ungewöhnlichen Firmenevents für die Morgengold GmbH
Wenn man am Ende einen Schlussstrich zieht, was kam durch “Kunst und Kreativität” konkret “rum” für unseren Auftraggeber?
Ich fasse die wichtigsten Punkte zusammen:
das kreative Veranstaltungsprogramm war “Neues” und gleichzeitig abwechslungsreiches “Entertainment”
die Unternehmensgeschichte der Morgengold GmbH wurde einmal anders erzählt: in einem Firmenkunstwerk
das “Morgengold-Kunstwerk” visualisiert die Besonderheiten des Unternehmens und interpretiert sie künstlerisch
gleichzeitig wurde mit dem Event Unternehmensgeschichte geschrieben, Erinnerungen geschaffen
jeder Teilnehmer konnte seinen Beitrag leisten
die Erinnerung, das jeder kleine Beitrag auf ein Ziel einzahlt, ein Ergebnis am Ende sichtbar wird
Beweis ist ein Firmen-Kunstwerk, was sich wirklich sehen lassen kann
es ist ein Gemälde in Unternehmensfarben und mit Bildinhalten, die zum Unternehmen passen
quasi ein Kunstwerk zur Stärkung der Unternehmens-Identität und Identifikation
so konnte den Gründern ein attraktives Kunstpräsent überreicht werden
die Übergabe war ein eindrucksvoller und emotionaler Programmpunkt beim Festakt im Rahmen der Gala
es gibt neue Wandkunst für die Firmenzentrale: ein Kunstunikat mit besonderer Bedeutung
wertschätzendes Präsent: Im Nachgang der Veranstaltung bekam jeder Partner eine gerahmte Kopie des Originals
Mit einem Satz: Das kreative Firmenevent war eine wirklich runde Sache!
Fazit zum kreativen Firmenevent
Das Tagungsmotto “ZUSAMMEN WACHSEN” wurde auch in Worten im Kunstwerk verewigt. Die Chancen dürften hoch stehen, dass mit diesem kreativen Firmenevent erneut Weichen gestellt wurden, um diesem Ziel als Bestandteil der Unternehmenskultur näher zu kommen.
Mit diesem Firmenevent hat die Morgengold GmbH Unternehmensgeschichte geschrieben. Und diese gleichzeitig erzählt – in einem individuellen Firmen-Kunstwerk.
So kann man Unternehmenskultur leben. Sie beleben. Und erlebbar machen.
Wenn auch Sie Ihre Unternehmenskultur mit Kunst und Kreativität beflügeln wollen, unterstützen wir Sie gern. Dabei gibt es für unsere kreativen Firmenevents kein “Schema F”. Erzählen Sie bitte erst, was Ihre Ziele sind. Dann erfahren Sie von uns, wie wir Sie dabei unterstützen können. Neugierig?
⇨ Mein Tipp:
Kontaktieren Sie mich (Susanne Barklage) für ein unverbindliches Erstgespräch: +49 – 178 – 9149230 So erfahren Sie schnell & unkompliziert, wie auch Sie mit Kunst & Kreativität für Ihre Unternehmenskultur ein positives Zeichen setzen können.
Wer will es nicht, das Hochzeitsgeschenk mit WOW-Effekt?! Doch was ist die perfekte Geschenkidee zur Hochzeit? Und was schenkt man gar als Brauteltern zur Hochzeit des eigenen Kindes? Sie ahnen bereits wohin die Reise geht, denn bei uns dreht es sich um personalisierte Kunst. Gleich zweimal fiel in einer Familie die Wahl auf ein extra angefertigtes Kunstwerk als höchst individuelles Geschenk zur Hochzeit.
Gemalte Bilder zur Hochzeit – wenn’s ein besonderes Geschenk sein soll
Die Freude ist groß, wenn im Familienkreise eine Hochzeit ansteht. Schnell ist man bei Fragen, welches Motto die Feier haben soll, welche Location die Erwartungen erfüllt und da gibt es noch so viele mehr. Doch schon bald ploppt das Thema Hochzeitsgeschenk auf. Und zwar bei allen Beteiligten. Auch bei den Eltern.
Was kann ein besonderes Hochzeitsgeschenk für den Sohn von den Eltern sein?
Das was sich das Hochzeitspaar wünscht, ist nicht immer das, was man selbst schenken mag. Geld als Hochzeitsgeschenk ist natürlich immer willkommen. Ist aber keine besonders originelle Geschenkidee. Und kommt als Hochzeitsgeschenk wegen fehlender Individualität für den einen oder anderen nicht infrage.
Was macht ein Hochzeitsgeschenk individuell?
es soll originell und ausgefallen sein
Erinnerungen konservieren oder einen besonderen Moment verewigen
das Hochzeitsgeschenk darf gerne originell und persönlich sein, denn Sie möchten das Hochzeitspaar berühren
eine Überraschung sein
kurzum: einfach wundervoll sein
Und da haben wir den Salat. “Einfach wundervoll” ist gar nicht so einfach!
Sie ahnen schon, dass ich Ihnen eine Idee für ein besonderes Hochzeitsgeschenk vorstellen möchte.
Und da Beispiele aus der Praxis immer wunderbar anschaulich sind, nehme ich Sie mit auf eine kleine Zeitreise.
Vor einigen Jahren waren meine Kollegin Shirin und ich in Frankfurt auf einer Hochzeitsmesse als Ausstellerinnern vor Ort. Identity-Art ist ein Atelier für moderne Auftragskunst. Und eine Hochzeit kann eine wunderbare Gelegenheit für ein besonderes Kunstwerk sein.
Auf der Messe präsentierten wir die exklusive Idee, sich ein individuelles Kunstwerk als ausgefallenes Hochzeitsgeschenk anfertigen zu lassen.
Besonderes Hochzeitsgeschenk für den Sohn
Kurze Zeit später meldete sich Joachim bei uns. Sein Sohn würde heiraten und die Idee, ein individuelle Kunstwerk aus Anlass der Hochzeit anfertigen lassen, findet er wunderbar.
Joachim hatte eine Idee zum Kunstwerk bereits im Kopf. Mit seinem Sohn und dessen Freundin war der Papa des Bräutigams im Vorjahr auf einer gemeinsamen Afrika-Reise unterwegs. Dieses tolle Erlebnis verbindet zum einen die Familie. Andererseits machte sein Sohn seiner Freundin einen romantischen Heiratsantrag in diesem ungewöhnlicher Ambiente.
Dieser Hintergrund sollte eine Rolle im Bild spielen. Gemeinsam wählten wir zwei, drei geeignete Fotos dieser Reise aus. Denn diese nutzten wir als Basis für das höchst persönliche Hochzeitgeschenk, welches im Zuhause des Paares ein Blickfang werden sollte.
Das Geschenk zur Hochzeit sollte die beiden zukünftig an den Antrag im außergewöhnlichem Ambiente und die besonderen gemeinsamen Reiseerlebnisse erinnern. Die Farbigkeit des Kunstwerkes sollte daher Anklang an die afrikanischen Natur haben.
Natürlich hatte das Paar keinen Schimmer vom Geschenk – eigentlich hatten die beiden sich Geld gewünscht. Doch Geld, fand der Vater des Bräutigams, ist zu unpersönlich und „verpufft“ schnell. Ein total persönliches Kunstwerk hingegen wird viele Jahre ein Highlight der Wohnung sein. Und individueller Wandschmuck zugleich.
Auch für die Überreichung des ungewöhnlichen Geschenks fand Joachim einen perfekten Zeitpunkt. Im Anschluss und als Höhepunkt seiner Hochzeitsrede als Brautvater, bekam das ahnungslose Brautpaar vor allen Verwandten und Freunden das Bild überreicht. Die Überraschung war perfekt! Das Brautpaar hatte Tränen der Rührung und Freude in den Augen.
Das Paar hat uns später unerwartet im Atelier bei Frankfurt besucht, weil sie uns ihren Dank über das tolle Geschenk nochmals persönlich ausdrücken wollten. Nun war es an uns, überrascht zu sein. Solche Bildgeschichten sind einfach umwerfend schön! 😉
Gemalte Bilder zur Hochzeit – dieses Mal als Geschenk für die Tochter
Jetzt machen wir eine Zeitreise ins hier und jetzt. Ich bekomme einen Anruf von Joachim. Seine Tochter heiratet und er wünscht sich wieder ein individuelles Kunstwerk als Hochzeitsgeschenk.
Ähnlicher Hintergrund. Seine Tochter und Schwiegersohn haben sich einander am Strand versprochen. Für die Familie gab es von diesem Moment ein Foto in die Familiengruppe. Und genau dieses sollte die Ausgangsbasis für das 2te kreative Hochzeitsgeschenk in Form eines individuellen Wandbildes werden.
Es entstanden mehrere digitale Entwurfsvarianten, von denen sich der Joachim final für eine Umsetzung entschied. Dieses zunächst digitale Design wurde nun auf Leinwand gedruckt. Und anschließend mit Farben und Strukturpasten veredelt.
Die Überraschung dürfte gelungen sein. Auch wenn sich die Braut eigentlich einen Thermomix als Hochzeitsgeschenk von ihrem Papa wünschte, hoffen wir, sie ist sie mit dem Geschenk nicht unglücklich. 😉
Ich hoffe, ich konnte Sie mit dieser Bilderstory inspirieren. Wenn auch Sie sich ein besonderes Wandbild als Geschenk – egal ob zur Hochzeit oder einem anderen Anlass – wünschen, nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt auf:
Und wenn Ihnen aktuell ein konkreten Anlass für ein besonderes Kunstwerk fehlt, behalten Sie die Idee für ein außergewöhnliches Geschenk gern im Hinterkopf. Denn individuell Schenken macht am meisten Spaß. Immer!
Die ewige Suche nach dem ultimativen Geburtstagsgeschenk für den Partner kann mühsam sein. Das Präsent soll individuell, durchdacht, auf den Beschenkten zugeschnitten sein und unsere Verbundenheit oder – wie in diesem Fall – gar Liebe ausdrücken. Etwas Individuelles, ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für den Freund oder die Freundin ist die Absicht.
Genau diese Gedanken führten schon einige Kunden zu Identity-Art. Denn mit unserer Kunst setzen wir individuelle Ideen in Wandbildern um. Die Möglichkeit, sich ein individuelles Auftragskunstwerk als persönliches Geburtstagsgeschenk für Freund oder Freundin anfertigen zu lassen, kann vielleicht auch Ihnen eine Inspiration sein.
Ein persönliches Kunstwerk als romantisches Geburtstagsgeschenk für den Freund
Egal, ob runder Geburtstag oder nicht – manchmal soll es ein ganz besonderes Geschenk sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Gemälde aus unserem Atelier höchst individuell und persönlich gelingen. Und so zu Ihrem vielleicht individuellsten und exklusivsten Geburtstagsgeschenk werden.
Kommen Sie mit auf diese “Bilderreise”, die in diesem speziellen Fall eine “visualisierte Liebesbekundung” ist.
Dieses romantische Kunstwerk ist ein ausgefallenes Geburtstagsgeschenk von IHR an IHN. Es erzählt für die Auftraggeber eine Geschichte. Ihre gemeinsame Geschichte! Und das war der explizite Wunsch der Auftraggeberin.
Die Ausgangsbasis:
SIE war für IHN auf der Suche nach einem ausgefallenen Geschenk. Sie hatte von der Idee gehört, sich ein individuelles Kunstwerk anfertigen zu lassen. Mit Bildinhalten, die persönlich passen. Zunächst war noch unklar, was konkret auf dem Gemälde abgebildet werden soll. Aber ganz fest stand, dass das Thema “Verbundenheit als Paar” im Mittelpunkt stehen soll. Romantik war ausdrücklich erwünscht.
Auch der Platz, den das neue Kunstwerk bekommen sollte, war bereits definiert: Über dem Sofa im neu gestalteten gemeinsamen Wohnzimmer. Dort aufgehängt, soll das Gemälde das individuelle Highlight im Ambiente sein. Darf gerne auffallen, soll sich aber dennoch in den Raum integrieren und zum Wohnstil passen.
Schritt 1 auf dem Weg zum Wunschbild:
In einem unverbindlichen Gespräch wurden bestehende Möglichkeiten und die wichtigsten Eckpunkte besprochen. Am Ende war SIE überzeugt, die Idee zum besonderen Geburtstagsgeschenk für IHN gefunden zu haben.
Schritt 2 auf dem Weg zum Wunschbild:
Der Geburtstag stand beim telefonischen Erstkontakt mit Identity-Art kurz bevor. Es war klar, das bis zum Geburtstag das Bildgeschenk nicht fertig sein kann. 4 bis 6 Wochen braucht die Erstellung eines Auftragskunstwerkes im Normalfall. Unter besonderen Umständen kann der Prozess auch zügiger gehen.
In diesem Fall war keine Eile geboten. Im Gegenteil, SIE wollte ihren Freund zunächst lieber mit der Geschenkidee an sich überraschen. Und später gemeinsam im zunächst digitalen Entwurfsprozess über das Design des gemeinsamen Kunstwerkes zu entscheiden. Deshalb wurde am Geburtstag das Geschenk in Form eines Atelier-Gutscheines überreicht.
Schritt 3 auf dem Weg zum Wunschbild:
Mit der Geschenkidee lag SIE goldrichtig. 🙂 Wir konnten also gemeinsam loslegen!
Die Auftraggeber hatten sich auf der Atelier-Website von Identity-Art und in den Sozialen Medien umgeschaut. So konnten sie bereits Kunstwerke ausmachen, die gut gefielen und inspirierten.
Zusätzlich hilft zu Beginn einer Zusammenarbeit unsere Checkliste, anhand der sich bestehenden Wünsche und Ideen sehr gut konkretisieren lassen. Die Vorstellungen der Auftraggeber werden so noch klarer. Ein wichtiger Prozess – für beide Seiten. Auch für den umsetzenden Künstler, der bei einer künstlerischen Auftragsarbeit seine kreative Arbeit in den Dienst des Kunden stellt.
Hierzu brachte den Auftraggebern die Checkliste für das potentielle Design des Gemäldes Aufschluss :
* Farbigkeit: eher erdigere Tönen, punktuell mehr Intensität
* Stil: passend zum “Look” des Wohnzimmers im Shabby Chic
* Größe & Format des Gemäldes: rechteckiges Querformat (80 cm Höhe x 120 cm Breite)
* das Hauptmotiv: Portrait als Paar
* Stimmung und Botschaft: positiv, tiefe Verbundenheit, optimistisch, gemeinsam in die Zukunft blicken
* zusätzliche potentielle Bildinhalte:
Berlin (weil die Stadt eine besondere Relevanz für die beiden hat),
Mickey und Minnie Mouse (haben eine besondere Bedeutung in der Beziehung) – nicht zu dominant thematisiert,
Thema “Zeit” (Gemeinsames Sein nicht als Selbstverständlichkeit sehen, ist kostbar)
Songtext “Higher Love”
Schritt 4 auf dem Weg zum Wunschbild:
Ausgehend von diesen Informationen und vorhandenem Fotomaterial werden zunächst digital verschiedene Entwürfe kreiert. Und dem Paar unterbreitet. So wird der Kunde in den Prozess der Bildentstehung einbezogen und kann eventuelle Änderungswünsche äußern.
Bei diesem Auftrag stehen verschiedene Fotos als Basis zur Auswahl. Es wird ein Foto als Vorlage für das finale Gemälde genutzt, auf dem die Auftraggeber einander zugewandt sind (Stichwort Verbundenheit). Berlin kommt visuell durch das Brandenburger Tor als Symbol der Einheit & Verbindung zum Tragen. Ebenso durch die geografischen Koordinaten der Stadt.
Das Thema “Zeit” wird im finalen Entwurf mit einer Sanduhr “übersetzt”. Die (gemeinsame) Zeit soll nicht als Selbstverständlichkeit empfunden werden und ist dementsprechend kostbar und will wertgeschätzt sein. Der gewünschte moderne Look wird vor allem durch die Stilisierung der einzelnen Bildelemente als auch dem Stil des Hintergrundes erzielt.
Schritt 5 auf dem Weg zum Wunschbild:
Wenn die Auftraggeber mit dem digitalen Design ihres Kunstwerkes zufrieden sind, wird das Motiv auf ein Trägermedium übertragen. In diesem Fall wird es ein Fine Art Print auf Leinwand. Nun werden im Atelier händisch Papiere, Farben, Spachtelmassen aufgetragen – für mehr Tiefe und Ausdrucksstärke. Und einen individuellen künstlerischen “Look”.
Schritt 6 auf dem Weg zum Wunschbild:
Sind die Farben getrocknet, kann das Gemälde übergeben werden. Entweder persönlich im Atelier oder beim Kunden vor Ort. Die persönliche Übergabe ist für uns Künstler immer ein besonders schöner Moment einer Zusammenarbeit. Das Leuchten in den Augen der stolzen Besitzer und die Freude über das neue Kunstwerk unmittelbar zu sehen ist der Höhepunkt eines gemeinsamen Kunstprojekts.
Aber selbstverständlich werden Gemälde auch gut verpackt versendet.
Diese Worte formulieren die Auftraggeber dieses persönlichen Kunstwerkes und exklusiven Geburtstagsgeschenks:
“…Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Identity-Art ist ein ganz besonderes Kunstwerk. Das hatten wir schon eine Weile im Kopf, trauten uns aber lange nicht, “das Projekt” in Angriff zu nehmen. Auch weil wir keine Erfahrungen mit Kunst bzw. Auftragskunst hatten. Aber die Suche nach einem ganz individuellen Geschenk zu einem besonderen Geburtstag war dann der Anlass, den Bildwunsch in die Tat umzusetzen.
Das Kunstgeschenk kam super an. Nun ist das Wandgemälde ein Highlight im neu gestalteten Wohnzimmer.
Obwohl man sich nicht persönlich kannte, war die Zusammenarbeit total unkompliziert, verbindlich und einfach sehr nett und angenehm. Ein Gemälde nach eigenen Wünschen und Ideen anfertigen zu lassen, kann ich jedem empfehlen, der auf der Suche nach etwas ganz Besonderem ist…”
Dieses konkrete Gemälde ist ein Beispiel für ein individuelles Auftragskunstwerk. Egal ob – wie hier – ein “romantischer Touch”, oder etwas völlig anderes im Vordergrund stehen soll: Sie als Auftraggeber bestimmen, wo Ihre persönliche “Bilderreise” hingehen soll.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einem besonderen Gemälde als Geschenk (egal aus welchem Anlass) sind, kontaktieren Sie uns gern für ein kostenfreies Erstgespräch (bis 20 Min). So finden Sie schnell und unkompliziert heraus, ob ein persönliches Kunstwerk auch Ihrem Wunsch nach dem besonderen Geburtstagsgeschenk erfüllen kann.
Tragen Sie sich hier in die Atelierpost ein – so bleiben Sie über Neues im Atelier auf dem Laufenden.
Neues aus dem Atelier - als Erste:r erfahren
Die Atelierpost Ich schicke einmal im Monat ein bisschen Kunst, ein bisschen Alltag, gelegentliche Lieblingsstücke und viel Inspiration aus dem Atelier.
Ich bin Susanne Barklage. Identity-Art steht für Vielfalt mit persönlichem Bezug. Ich lade Sie ein, meine Kunst kennenzulernen – ob als Unikat, gemeinsames Kunst-Erlebnis oder ganz individuellen Gestaltungsideen. Vielleicht haben Sie so etwas schon lange gesucht?